Zum Inhalt

Reber Weihnachtskugeln - Mit Alkohol

  Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Pralinen in einer für Kinder attraktiven Verpackung, die unter anderem mit Alkohol zubereitet sind.

Reber Weihnachtskugeln: mit Alkohol (Bild: K. Schreiner/VKI)
Reber Weihnachtskugeln: mit Alkohol (Bild: K. Schreiner/VKI)

Reber Weihnachtskugeln: mit Alkohol (Bild: K. Schreiner/VKI)

Dass in diesen Pralinen Alkohol steckt, geht nur aus der kleingedruckten Zutatenliste hervor. (Bild: K. Schreiner/VKI)
Dass in diesen Pralinen Alkohol steckt, geht nur aus der kleingedruckten Zutatenliste hervor. (Bild: K. Schreiner/VKI)

Dass in diesen Pralinen Alkohol steckt, geht nur aus der kleingedruckten Zutatenliste hervor. (Bild: K. Schreiner/VKI)

Hinweis auf Alkohol nur in der Zutatenliste

Das steht drauf: Reber Weihnachtskugeln

Gekauft bei: Müller

Das ist das Problem

Weihnachten ist schon wieder vorbei. Jetzt werden die Reste der Festtagsnaschereien nach und nach genüsslich verputzt. Die Weihnachtskugeln von Reber sind nett verpackt. In einem großteils durchsichtigen Säckchen stecken sechs Pralinen, die einzeln in Folie mit Weihnachtsmann-Motiv eingewickelt sind. Bei so verpackter Schokolade greifen Kinder besonders gerne zu.

Hinweis auf Alkohol ...

Von Reber Weihnachtskugeln sollten kleine Schokoladetiger allerdings die Finger lassen. Denn aus der Zutatenliste geht hervor, dass in diesen Pralinen Alkohol steckt. Und der ist selbst in geringen Mengen nichts für Kinder, weil sie nicht an seinen Geschmack gewöhnt werden sollen.

... nur kleingedruckt in der Zutatenliste

Wird ein Produkt – so wie Reber Weihnachtskugeln – mit Alkohol zubereitet, dann sollte auf der Verpackung groß und deutlich auf den Alkoholgehalt hingewiesen werden. Es ist zwar rechtlich in Ordnung, Alkohol ausschließlich in der Zutatenliste anzuführen, aber konsumentenfreundlich ist es nicht. Zumal die in der Regel klein gedruckten Zutatenlisten oft nur mit Mühe zu entziffern sind.

Reaktion der Firma Reber

Was Reber dazu sagt, dass in seinen Weihnachtskugeln Alkohol steckt.   

"Das Produkt Reber Weihnachtskugeln enthält in sehr geringen Mengen Alkohol. Laut bisher gültiger LMKV (Lebensmittelkennzeichnungsverordnung) und nach zukünftig geltender LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) muss Alkohol in der Zutatenliste angeführt werden, sofern Alkohol als Zutat enthalten ist. Bei unseren Reber Weihnachtskugeln ist Alkohol als ,Alkohol‘ in der Zutatenliste deklariert. Für dieses Produkt ist Alkohol als Trägerstoff für Geschmackskomponenten unverzichtbar und dient zudem als natürliches Konservierungsmittel. Gemäß unserer Qualitätsphilosophie verwenden wir nur die unbedingt nötige Menge an Alkohol, um konsequent auf künstliche Farb- und Konservierungsstoffe verzichten zu können. Der Alkoholanteil in unseren Reber Weihnachtskugeln liegt bei 0,48 g pro 100 g (0,096 g pro Kugel) und liegt damit in dem Bereich, den beispielsweise auch Fruchtsäfte aufweisen können."

Paul Reber GmbH & Co. KG
6. 12. 2013

Wir meinen: Kunden sollten auf den ersten Blick wissen, was im Produkt steckt: einfach auf der Packungsvorderseite deutlich auf den Alkoholgehalt hinweisen und die Sache hat sich!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Coppenrath Zuckerfrei Choco Cookies

Coppenrath Zuckerfrei Choco Cookies

„Coppenrath Zuckerfrei Choco Cookies“ bedeutet nicht, dass diese Kekse einen Vorteil bei einer angestrebten Gewichtsreduktion mit sich bringen. „Zuckerfrei“ ist nicht mit „kalorienarm“ gleichzusetzen.

Mirabell Mozarttaler und Mozartkugeln: Shrinkflation!

Mirabell Mozarttaler und Mozartkugeln: Shrinkflation!

Die Packungen "Mirabell Mozarttaler und Mozartkugeln" enthalten plötzlich jeweils ein Stück weniger. Hersteller Mondelez hat den Preis aber nicht gesenkt – klassische Shrinkflation bei einem Traditionsprodukt!

Chellas Marillen Bites: Viel Luft, wenig Inhalt

Chellas Marillen Bites: Viel Luft, wenig Inhalt

Verpackung und Inhalt passen nicht zusammen: Die Fruchtsnack-Stücke der "Chellas Marillen Bites" füllen nur etwa die Hälfte der Dose. Die hauptsächliche Zutat Apfel kommt weder im Produktnamen noch als Abbildung vor.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang