Erdbeereis - Eiskaltes Farbenspiel
Sommerzeit ist Eiszeit. Doch wie viel Eis bekommen Konsumenten eigentlich für ihr Geld? Und was kann Erdbeereis knallrosa färben?
Sommerzeit ist Eiszeit. Doch wie viel Eis bekommen Konsumenten eigentlich für ihr Geld? Und was kann Erdbeereis knallrosa färben?
Internationale Streaming-Anbieter wie Maxdome, Netflix und Amazon buhlen auch bei uns um Serien- und Film-Fans. Was die Angebote können und welche Alternativen es zu den drei Giganten gibt. Achtung: Auch ein Abo inkludiert nicht sämtliche Filme und Serien!
Gegen unliebsame Kalkablagerungen, die durch hartes Leitungswasser verursacht sind, lässt sich einiges tun. Weiches Wasser ist außerdem nicht in allen Belangen besser.
Ein Aufsperrdienst kann ganz schön teuer kommen. Übernimmt die Haushaltsversicherung die Kosten?
Gauner beleben die Wirtschaft: Zwei Einbrüche genügen und die ganze Nachbarschaft denkt an moderne Alarmanlagen.
Mit 76 keine Kreditkarte mehr: Der Bericht hat unsere Leser mehr als verärgert. Aufsperrdienste, die ohne Firmennamen und mit 0800er-Nummern agieren. - Ein Intern von Chefradakteur Gerhard Früholz.
"Ein Fall für KONSUMENT": TEXT TEXT
„Früchtetee-Mischung“ steht vorne auf der Packung Teekanne Früchtegarten Hüttenzauber. Laut Zutatenliste enthält dieser Tee aber auch Rum-Trauben-Aroma. Wer hätte das gedacht?
"Ich liebe Blattsalat, will aber nicht jeden Tag einkaufen gehen. Was kann ich tun, damit er nicht so schnell verwelkt?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Hofer Schaukelgestell.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Takata Airbags.
"Ich nutze Facebook nicht am Smartphone, sondern nur am PC, um etwas anonymer zu bleiben. Ich frage mich allerdings, ob Facebook trotzdem auf meine gespeicherten Adressen zugreifen kann?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Le Baron Spargelspitzen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nissan.
"Wir reisen heuer in den Oman. Ich habe festgestellt, dass es dort keine Vertretung Österreichs gibt. An wen kann ich mich wenden, wenn ich als österreichischer Staatsbürger Hilfe benötige?"
"Stimmt es, dass ab September 2015 nur mehr Brennwertgeräte erlaubt sind?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Ing. Mirko Bernhard.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Acer Notebook-Netzkabel.
Hier die Liste der Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 7/2015 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn zusätzlich bei diesem Artikel.
Sonnenschutzmittel mit höherem Lichtschutzfaktor (30 und 50) im Test. Egal ob Lotion, Creme oder Spray: Die meisten Produkte bieten guten Schutz gegen UVA- und UVB-Strahlung. Vorausgesetzt, sie werden auch richtig angewendet.
Die Kurse von Anleihen sind jahrelang gestiegen, jetzt fallen sie. Was ist der Grund dafür?
Einbruchsicherungsmaßnahmen sollen abschrecken und Tätern Zeit kosten. Alarmanlagen können mechanische Sicherungen aber nur ergänzen. Lesen Sie
Vom kompakten, staub- und wasserfesten Modell für den Strand über vielseitige Systemkameras, Bridge-Modelle, bis hin zur anspruchsvollen Spiegelreflexkamera - wir haben 64 aktuelle Digitalkameras getestet. Außerdem: welche Kamera zu Ihren Bedürfnissen passt.
Billa Sardellenringe in Olivenöl sind in eine Dose mit Überkarton verpackt. Erst wenn man die Dose aus der Schachtel genommen und geöffnet hat, sieht man, dass sie nicht gerade üppig mit Sardellenringen gefüllt ist.
"Ein Fall für KONSUMENT": Wegen eines Fenstertauschs passten die neuen Rollos nicht mehr.
VKI-Geschäftsführer Franz Floss geht in Pension, Rainer Spenger übernimmt seine Funktion.
„100 % steirischer Apfelsaft … mit Zimt veredelt“ steht auf der Flasche Omi‘s Apfelstrudel Fruchtsaft. In der Zutatenliste kommt der angepriesene Zimt allerdings nur als Zimtaroma vor.
Die Packung „Da komm‘ ich her, steirische Erdbeeren“ war missverständlich gekennzeichnet. Inzwischen wurde die Packungsaufschrift geändert.
Nach dem großen Echo auf die erste Aktion Energiekosten-Stop im Jahr 2014 rief der VKI Anfang dieses Jahres erneut eine Wechselaktion für Strom und Gas ins Leben. Insgesamt wurden 17.600 Anbieterwechsel, davon 12.000 für Ökostrom und 5.600 für Gas in Auftrag gegeben.
Kompliziert aber möglich: Wenn Sie einen Prozess verlieren und zu Schadenersatz verurteilt werden, können Sie sich die Mehrwertsteuer zurückholen.
Die Packung Schär Capelli D’Angelo, glutenfreie Suppennudeln, ist nicht einmal zur Hälfte gefüllt. Doch das ist von außen nicht zu sehen.
Keine Spaltung des Nachlasses mehr: Durch die neue EU-Verordnung zum Erbrecht kann es zu einschneidenden Änderungen bei Erbschaften mit Auslandsbezug kommen.
Meisterbäcker Ölz wirbt auf der Packung Farmer Soft Sandwich groß mit Roggen, obwohl das Produkt hauptsächlich aus Weizenmehl besteht. Karamellsirup sorgt dafür, dass das Brot schön dunkel aussieht.
So übertragen Sie identische Kopien Ihrer iTunes-Wiedergabelisten auch ohne iCloud auf andere Computer.
Banken bieten ihren Kunden an, das Konto zu überziehen. Aber kennen Sie den Unterschied zwischen Einkaufsreserve, Überziehung und Überschreitung?
Wer Dating-Portale nutzt, sollte auf deren Besonderheiten achten – zum Beispiel was Zielgruppe, Kündigungsmodalitäten und Kosten betrifft.
Almare Seafood Premium Skandinavischer Räucherlachs wird erstaunlicherweise nicht in Skandinavien, sondern in Polen filetiert, geräuchert und verpackt. Darauf wird aber nur im Kleingedruckten hingewiesen.
Am 5. Juni 2015 ist Weltumwelttag. Aus diesem Anlass startet das Österreichische Umweltzeichen eine Aktion zur Reduktion des persönlichen ökologischen Fußabdruckes.
Auf der Packung „Da komm‘ ich her, steirische Erdbeeren“ steht „abgepackt am 07/14“. Ein Abpackdatum aus dem vorigen Jahr auf einer Box frischer Beeren? Wie passt das denn zusammen?
Nur für Windows, weil der Anbieter eine kleine Firma ist.
Nach einem Behandlungsfehler in einem öffentlichen Krankenhaus lässt sich ein Patient privat weiterbehandeln. Wer trägt dafür die Kosten?
Von Sport bis Gedächtnisübungen: Es besteht kein Mangel an Strategien, sich vor dem kognitiven Abbau zu schützen. Wie sinnvoll sind sie?
Kunde König: Es gibt Jugendliche, die ihr ganzes Berufsleben noch vor sich haben, aber jetzt schon wissen, dass sie einmal keine Pension kriegen werden.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Eine versteckte Funktion von Microsoft Office ermöglicht die Gestaltung professioneller Online-Formulare.
Wo kaufen Sie normalerweise Bücher?
Hier könnte sich Amazon ein Stück abschneiden: Der Modeversender Zalando nimmt zumindest den Schutz der Kundendaten erfreulich ernst.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: