Wer mit dem Rauchen aufhören oder mehr Sport treiben möchte, sollte dies mit einem Partner versuchen, dies zeigt eine Studie britischer Wissenschaftler mit mehr als 3.700 Paaren. Demnach schafften es rund 50 Prozent der Frauen, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn der Partner dies gleichzeitig in Angriff nahm. Qualmte der Partner weiter, schafften es nur 8 Prozent. Ähnlich die Ergebnisse bei Männern.
Das könnte auch interessant sein:

Cannabis in Deutschland: nicht für Touristen
Für nach Deutschland Zugezogene gilt eine Wartezeit von sechs Monaten.

Nikotinbeutel: Snus & All White
Voller Kick ohne Tschick? Zigaretten sind am Rückzug, aber ganz ohne Nikotin geht es für manche auch nicht. Nikopods schließen die Lücke.

Nichtrauchen - Gut für die Psyche
Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele.

E-Zigaretten - Grund für Krampfanfälle?
Die US-Medikamentenaufsicht prüft einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Konsum von E-Zigaretten und Krampfanfällen.

Rauchverbot: Nichtraucherschutz - Volksbegehren „Don´t smoke“
Die Wiener Ärztekammer und die Österreichische Krebshilfe starten das Volksbegehren „Don´t smoke“. Ein Rauchverbote in Gebäuden – etwa in Restaurants – bringt deutliche gesundheitliche Vorteile.

Medikamente: Ibumetin forte, Nicorette - Schmerzen, Fieber und Raucherentwöhnung
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Ibumetin forte und Nicorette.