Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Paulmann - Lampen Abdeck-Glasscheiben


"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Paulmann ersetzte kostenlos Abdeck-Glasscheiben für eine Lampe.

Sicherheitssoftware: Virenschutz - Schutz mit Nebenwirkungen


Kein Sicherheitspaket ist perfekt und das Agieren mancher Anbieter muss hinterfragt werden. Der Verzicht auf ein Anti-Virenprogramm ist aber die schlechteste Lösung - 4 kostenlose Virenscanner und 13 Internet-Schutzpakete mit Jahresabo im Test.

Ethik: Orangensaft - Bitterer Beigeschmack


Orangensaft ist der beliebteste Fruchtsaft der Österreicher. Die Produktionsbedingungen im Haupt-Herkunftsland Brasilien bieten nach wie vor Anlass zu teils heftiger Kritik.

Online-Buchhandel - Es muss nicht immer Amazon sein


Mit dem Buchversand via Internet ist Amazon bekannt geworden. Heute bieten bereits 65 Prozent der Buchhändler in Österreich einen Onlineshop. Zu Konditionen, die mit jenen von Amazon durchaus mithalten können.

LED-Lampen: 800 Lumen - Licht am Horizont


Die meisten LED-Lampen erfüllen die Erwartungen und kommen nun auch preislich in einen akzeptablen Bereich – ist das Ende der Kinderkrankheiten endlich erreicht? Wir haben 14 LED-Modelle aus Baumärkten, Fach­geschäften und Internetshops getes­tet.

Öffi-Fahrscheine: Abgelaufen - Verlust der Gültigkeit


"Für die Fahrt in der U-Bahn verwendeten wir eine alte, nicht entwertete Streifenkarte. Wir gerieten in eine Kontrolle und mussten Strafe zahlen, weil die Karte nicht mehr gültig war. Wann verlieren Fahrscheine ihre Gültigkeit?"

"Alkoholfreie" Lebensmittel - Von wegen alkoholfrei


"Bedeutet die Aufschrift "alkoholfrei", dass in diesem Lebensmittel tatsächlich kein Alkohol enthalten ist?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.

Kompostierbare Verpackungen - Bio- bzw. Agrokunststoffe


"Kann man die als kompostierbar bezeichneten "Bioplastik"- Verpackungen tatsächlich in die Biomülltonne bzw. den Hauskompost geben? Ich habe gehört, dass die Abfallentsorger diese ohnehin wieder aussortieren."

Veganz Super Green Smoothie - Verbotene Werbeaussagen


„… perfekte Detox-Powermahlzeit …“, „entgiftet den Körper …“ – das ist auf dem Etikett des Super Green Smoothies von Veganz zu lesen. Diese Behauptung ist wissenschaftlich nicht belegt. Der Smoothie darf daher damit nicht beworben werden.

Energiekosten-Stop 2015 - Tarifdetails und Fahrplan


Der Verein für Konsumenten­information startet mit dem Versand der Angebote in die nächste Phase der Aktion Energiekosten-Stop 2015. „Im Laufe des April werden nach und nach alle 48.410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer via E-Mail über ihr Angebot sowie die zu erwartende Ersparnis informiert," so Projektleiterin Cora James.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang