Essen + Trinken
Test Erdnussbutter
Wie gut schmeckt Erdnussbutter aus Supermärkten, Drogerien und Spezialgeschäften? Wie stark ist Erdnussbutter im Handel mit Schadstoffen belastet? Wir haben 14 Produkte getestet.
TESTS

Air-Up-Flasche für Trinkmuffel im Test
Wasser im Mund, Duft in der Nase.

Test Bio-Frischkäse: Wie gut sind Bio-Frischkäse, -Hüttenkäse, und -Topfen?
Test: 36 Frischkäseprodukte, also Topfen, Hüttenkäse, Frischkäse aus Kuh-, Schaf- bzw. Ziegenmilch. 24 Produkte schnitten mit sehr gut, eines mit gut und sieben mit durchschnittlich ab.

Test Salat und Spinat: Wie gut sind vorverpackte Produkte aus dem Supermarkt?
Wir haben 14 vorverpackte Salat- und Spinatpackungen getestet, die in Supermärkten, bei Diskontern und im Großhandel angeboten werden, nur fünf Produkte schnitten mit gut ab.
REPORTS

Ingwer-Shots: Scharfe Sache
Die kleinen Vitaminspender sind im Trend und sollen gesund sein. Wir haben uns angesehen, was in ihnen steckt.

Energiekrise: Aus für regionale Produkte
Die hohen Energiekosten sorgen für Produktionsstopps bei regionalen Lebensmittelerzeugern, etwa bleiben die Gewächshäuser diesen Winter kalt. Auf welche Produkte neben Gemüse wir demnächst noch verzichten müssen.

Greenwashing? Schärdinger: Mehrweg-Pfandflasche
Seit 2019 gibt es Schärdinger-Milch in der Mehrweg-Pfandflasche, seit 2021 auch Joghurt im Mehrweg-Gebinde. Ein Konsument wittert dennoch Greenwashing. Zu Recht?
LEBENSMITTEL-CHECK

Hofer Glücksbringer aus Marzipan: Made in Thailand mit Mandeln aus den USA
Glücksschweinchen auf Weltreise – die Marzipanfiguren bei Hofer stammen aus Thailand und sind mit thailändischem Zucker hergestellt. Die Marzipanrohmasse dafür wird zuerst in Deutschland mit Mandeln aus den USA hergestellt, um dann in Österreich im Verkauf zu landen.

yfood This is Food Classic Choco: Fertig-Trinknahrung nur im Notfall
„yfood This is Food Classic Choco“ bewirbt sich als „Ausgewogene Trinkmahlzeit“, die eine gesunde Alternative zu einer herkömmlichen Mahlzeit und lange Sättigung bieten soll. Der Shake aus dem Labor mit Süßungsmittel und Aromen ist eher eine Notfallmaßnahme und kein smartes Lifestyle-Lebensmittel für den Alltag.

Sojade Natural: Jetzt als Joghurt-Alternative erkennbar
Sojade Natural wird jetzt als „Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur“bezeichnet. Konsument:innen wissen nun eindeutig, welches Produkt sie kaufen, bzw. können sie es leichter einordnen. Der Hersteller hat sein Versprechen gehalten – fein!