Junkfood: Werbeverbot wirkt
Werbung wirkt, Werbeverbote auch. - London macht es erfolgreich vor; Wien schweigt.
TESTS

Test: Hauszusteller
Liefern Hauszusteller von Lebensmitteln pünktlich, ist die Ware frisch und von guter Qualität?

Test Räucherfische: 13 Fische, darunter vier Bio-Produkte
Wir haben Räucherfische aus Supermärkten, Diskontern und kleineren Verkaufsstellen getestet. Drei Produkte schnitten mit „sehr gut“ ab, zwei mit „gut“.

Test: Reiskocher im Vergleich
Welcher Reiskocher gart gut und schnell? Das haben die Schweizer Kollegen von „Saldo“ getestet. Nur ein Gerät überzeugte restlos.
REPORTS

Sparen beim Lebensmittelkauf
In Zeiten steigender Inflation müssen viele Menschen zunehmend auf ihre Ausgaben achten. Sparen lässt sich auch beim Lebensmittelkauf, wenn man einige Dinge beachtet.

Unser Meer: Plastikmüll in der Nahrungskette
Die Ozeane ersticken in Plastik. Mit Folgen für Tier, Mensch und Weltklima, die wir in letzter Konsequenz noch gar nicht abschätzen können. Ist es schon zu spät, unsere Meere zu retten?

Imkern in der Stadt
Imkern ist „in“, auch in der Stadt. Allein in Wien gehen rund 700 Personen diesem Hobby nach. Wir haben uns in der Bezirksimkerei in Wien-Margareten umgeschaut.
LEBENSMITTEL-CHECK

Ja! Natürlich Frischkäse aus Bio-Heublumenmilch: Nicht mehr als ein blumiges Versprechen
Ja! Natürlich Frischkäse aus Bio-Heublumenmilch wirft Fragen auf: Was unterscheidet Heublumenmilch von Heumilch? Ist Milch von Kühen, die Blumen fressen , besser? Was steckt hinter den Blumen im Heu?

HOFER Erdbeeren: Bio besser!
Bei HOFER sind Erdbeeren aus Österreich und Bio-Erdbeeren aus der Slowakei erhältlich. In puncto Nachhaltigkeit punkten eindeutig die Bio-Erdbeeren. Der Preis ist derselbe.

Shan'shi Kokosmilch light: weniger Kokos, viel „teures“ Wasser
Halb so viel Kokosnussfruchtfleisch, gestreckt mit Wasser – die Shan'shi Kokosmilch light erregt Ärger, denn die Light-Variante kostet genauso viel wie die reguläre Shan'shi Kokosmilch. Ein Kundennepp?