Zum Inhalt

VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen

Weitere aktuelle Artikel

Skifahren: Dynamische Ticketpreise - Skifahrer am Sessellift, verschneiter Wald

Früh buchen, beim Ticketpreis sparen

Einige österreichische Liftgesellschaften setzen in dieser Wintersaison auf dynamische Preisgestaltung: Tagespreise variieren je nach Kaufzeitpunkt und Nachfrage. Wer früh bucht, zahlt weniger.

Weißes VKI-Logo auf blauem Untergrund | vki.at

VKI: Erfolgsbilanz 2024

Wir blicken auf das Jahr 2024 zurück. Mit Zahlen, Daten und Fakten aus unserer Arbeit im Bereich des Konsument:innenschutzes.

Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen

KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Unsere Aufgaben: testen, beraten, informieren, um Ihr Recht kämpfen vki.at

Wer wir sind

Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

Der Genuss von purem Olivenöl verlangt den Verkosterinnen einiges ab vki.at

So testen wir

Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.

19.12.2024

Wie kaufen wir in Zukunft ein, Frau Schleicher?

Theresa Schleicher ist Handelsexpertin und Zukunftsforscherin aus Berlin. Im "Nachhaltigen Interview" sprechen wir mit ihr über die Veränderungen, die sich im Lebensmittelhandel abzeichnen bzw. schon begonnen haben – vor allem im Bereich der Nachhaltigkeit.

TESTS

Produktfoto Verpackung Paracetamol Ratiopharm premium

Medikamente: Paracetamol Ratiopharm

Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Paracetamol Ratiopharm Filmtabletten.

Kleinkind mit Quetschies Päckchen in der Hand premium

Quetschies im Test: Welche sind gut?

Wir haben Zusammensetzung und Schadstoffbelastung der Snacks im Kunststoffbeutel geprüft. Von 30 Produkten waren immerhin 4 sehr gut und 18 gut, dennoch sollten Quetschies die Ausnahme auf dem Speiseplan sein.

Mischlingshund fängt aus der Luft ein Leckerli premium

Leckerli für Hunde: Nur Testverlierer

Alle 12 getesteten Leckerlis fallen durch, sie liefern zu viele Extrakalorien. Falsch gefüttert drohen Übergewicht und Nährstoffmangel.

Angeschnittenes Frauengesicht, Frau kämmt mit Holzkamm durch ihre langen rötlichen Haare premium

Leave-in-Conditioner im Test

Wie gut sind die Pflegeprodukte für lange Haare? Wir haben neun Sprays für Erwachsene und drei für Kinder getestet. Viele machen ihre Sache gut, leider auf Kosten der Umwelt.

REPORTS

Frau schaut verzweifelt, sitzt vor geschmückten Weihnachtsbaum und hält ein Sparschwein in der Hand

Vorsicht beim Kauf auf Pump

„Kauf jetzt, zahl später“ ist der neueste Onlinetrend bei Konsumkrediten. Wir raten zur Zurückhaltung.

Riess Reportage: Geschirr in Pastellmint nach dem Brand premium

Riess Reportage: Klassiker in Pastell

Das Mostviertler Unternehmen Riess Emaille produziert in Ybbsitz Brat­pfannen, Flötenkessel und Gugelhupfformen. Wir haben uns den Weg vom Stahl-Rohling bis zum fertigen Kochgeschirr angesehen.

Knopflochschienen Verschiedene Größen und Farben

Schmerzensgeld nach Verletzung der Sorgfaltspflicht

Verletzt ein Arzt die Sorgfaltspflicht und entsteht ein Schaden beim Patienten, liegt ein Behandlungsfehler vor. Dies kann durch eine falsche Diagnose, fehlerhafte Behandlung oder mangelhafte Aufklärung geschehen.

LEBENSMITTEL-CHECK

Alete Kinderkeks

Alete Kinderkeks: Zucker für Babys?

Der Hersteller empfiehlt „Alete Kinderkeks“ für Babys ab dem achten Monat. Laut Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation sollten Kinder unter einem Jahr keinen zugesetzten Zucker konsumieren.

Lambertz Lebkuchen

Lambertz Lebkuchen: viel Luft in der Packung

Es sieht so aus, als würden mindestens drei Stück "Lambertz Lebkuchen" in der Plastiktasse fehlen. Der Hersteller begründet die viele Luft mit Produktschutz – Konsument:innen sehen eine Mogelpackung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang