Zum Inhalt

Abo

Abo-Trick: Wie Sie aus der Falle herauskommen

Der „Abo-Trick“ wird in den sozialen Medien und auf Websites für Filme, Horoskope, Kochrezepte, Routenplaner usw. angewendet. Lesen Sie hier, wie schnell man in einer Abofalle landet und wie man wieder herauskommt.

Kreditkarten erschweren Abofallen

Mitverdient: Auch unseriöse Geschäfte bringen Kreditkartenfirmen Erträge. Endlich haben sie einer Verschärfung zugestimmt.

Preiserhöhung, Tests, Information 1/2022

Erstmals seit drei Jahren sehen wir uns wieder gezwungen, die Preise für das Einzelheft und für das Jahres-Abo anzuheben. Denn mittlerweile kostet das Papier für eine KONSUMENT-Ausgabe mehr als der Druck. Wir liefern Ihnen damit weiterhin objektive und unabhängige Information, natürlich ohne Anzeigen.

Streamingwebsites - Falle Probeabo

Aus einem vermeintlich kostenlosen Probeabo auf einer Streaming-Plattform kann ein teurer Spaß werden. Zahlen muss man allerdings nicht in jedem Fall. Das EVZ Österreich hilft.

Zeitschriftenabos - Unverlangte Zusatzleistung


"Ich bin seit Jahren Abonnent einer Zeitung. Nun bekomme ich plötzlich zwei Magazine zusätzlich. Wenn ich nicht vor Ablauf des Testzeitraums kündige, schließe ich automatisch ein extra Abo dafür ab. Ist das rechtens?"

Libu-Zet - Zeitschriftenabo ohne Bestellung


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um die Firma Libu-Zet, die mit Keilermethoden Zeitschriftenabos an den Mann bringt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang