Hutchison Drei: kräftige Preiserhöhung erlaubt - Kunde darf als Ausgleich kostenlos kündigen
Darf Hutchison Drei seine Preise massiv anheben? Erste und zweite Instanz sagten: nein, der Oberste Gerichtshof (OGH) sagt: ja.
Darf Hutchison Drei seine Preise massiv anheben? Erste und zweite Instanz sagten: nein, der Oberste Gerichtshof (OGH) sagt: ja.
Uncle Ben´s Reis & Quinoa wird in einem viel zu großen Karton verkauft. Wie wenig Reis mit Quinoa hier drin ist, merkt man aber erst, wenn der Karton offen ist.
Sie, Ihre Familie, Ihre Freunde und ich können den Welterschöpfungstag (heuer: 1.8.) Stück für Stück nach hinten verschieben.
In Österreich wird nach wie vor viel in klassische Werbung investiert - vor allem im Lebensmittelbereich.
Geschäfte analysieren Kunden mit allen Tricks, um das Kaufverhalten zu steuern. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Die neue Wiener Marktverordnung wird voraussichtlich mit 1. Oktober in Kraft treten. Sie soll die Märkte beleben und ist ein Schritt hin zu mehr Tierschutz.
Familie Kovac beauftragt die ungarische Tischlerei Farkas Ferenc Faipari Kft. mit Herstellung und Montage neuer Fenster, Türen etc. Trotz einer Anzahlung von 7.000 Euro wird die vereinbarte Leistung nie erbracht.
Kaufentscheidungen werden meist emotional, manchmal auch unterbewusst getroffen. Auch die Auswahl der Farben hat Auswirkung auf diese Entscheidung der Konsumenten.
Ist Ware aus dem Fachhandel besser als die aus dem Baumarkt? Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteurin Dr. Elisabeth Spanlang.
Soziale Medien sind nicht mehr aus dem Leben der Menschen wegzudenken. Online werden Fotos und Inhalte ausgetauscht - aber auch Beleidigungen und Bedrohungen. Wie sozial sind diese Netzwerke tatsächlich?
Verrückte Plastikflut: Ich traute meinen Augen nicht: In einem italienischen Supermarkt wurden geschälte Bananen foliert auf einer Kunststofftasse angeboten. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Das Kaufverhalten wird nicht nur beim Online-Shopping mitprotokolliert. Mit neuen Tracking-Techniken analysiert der Handel seine Kunden auch in den Geschäften.
Spätestens 2025 wird es keine Wegwerfprodukte mehr geben, sagt R.U.S.Z-Gründer und Obsoleszenz-Papst Sepp Eisenriegler im Interview.
Die Auftragserledigung durch die Firma Leiner dauerte zu lang; deswegen erhielt Frau Pinter keinen Handwerkerbonus mehr. Wir konnten helfen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Petersilie von Iglo.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Badeschokolade von BadeFee.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Snack Day Popcorn süß von XOX Gebäck GmbH.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Alfa Romeo, Kia und Mercedes-Benz.
"Ein Flügel meiner Wohnungstür hat sich gesenkt, das Schloss sperrt nicht mehr. Wer hat diese Reparatur zu zahlen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Veronika Schmidt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Holzklappsessel der Serie „München“ von Karasek & Co GmbH & Co KG.
Um etwas mehr als 40 Euro und nach einer halben Stunde Bastelarbeit sitze ich jetzt an heißen Bürotagen vor meiner "Klima-Box".
"Natur pur Bio-Zwiebel gelb, Herkunftsland Österreich" stand bei Spar auf dem Regalschild in der Gemüseabteilung. Laut Etikett stammten die Zwiebeln aber aus Ägypten bzw. aus Holland.
Auf der Flasche Innocent Wassermelone, Himbeere, Apfel & Limette ist die Wassermelone groß in Szene gesetzt, obwohl das Getränk nur wenig Wassermelonensaft enthält. Die Hauptzutat ist Apfelsaft.
Der Oberste Gerichtshof hat unserer Klage gegen "Österreich" stattgegeben. Abonnenten von "Österreich“ erhielten unaufgefordert Zeitschriften im Testabo zugeschickt.
Die Unfallversicherung "s Running-Unfall-Schutz" der Sparkassen Versicherung AG vermittelte den Eindruck für alle Läufe zu gelten. Sie umfasst nur offizielle Laufveranstaltungen, aber nicht das Training oder private Laufevents.
Der Karton Milupa Brotstangerl ist nicht gerade üppig mit Stangerln gefüllt, die Packung bleibt zur Hälfte leer. Doch das bemerkt man erst, wenn es schon zu spät ist.
Die Preise der Textilreinigungsbranche sind international unterschiedlich. Wien belegt Platz 9 und bewegt sich damit im Mittelfeld.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nuss-Nougat-Creme von Nusweet GmbH.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um gescheiterte Bestellungen bei Alternate.at.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Drucker-Netzteile von Zebra.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Citybike „Sladda“ von IKEA.
Herr Tanerer konnte den Unterricht in der Europa-Akademie Dr. Roland aufgrund massiver Konzentrationsschwierigkeiten nicht mehr besuchen. Bei Dr. Roland reagierte man sehr entgegenkommend. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Nahrungsergänzungsmittel "BIO Chlorella" von der GSE Vertriebs GmbH.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Ford, Opel, Porsche, Seat und VW.
In die Packung Natur aktiv Bio-Laibchen würden wesentlich mehr Kürbislaibchen hineinpassen. Dass der Karton nur zur Hälfte gefüllt ist, merkt man aber erst nach dem Aufmachen.
Tante Fanny kündigt auf der Packung Frischer Blech-Pizzateig 2 % Olivenöl extra vergine an. In der Zutatenliste ist aber Sonnenblumenöl vor Olivenöl angeführt, im Teig demnach mehr Sonnenblumen- als Olivenöl verarbeitet.
In der Packung Lorenz Crunchips Salted sind jetzt weniger Chips drin als früher. Die Füllmenge wurde von 175 g auf 150 g reduziert. Der Preis pro Packung ist aber gleich geblieben.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der EVN enthalten eine Klausel für unbeschränkte Preiserhöhungen. Nach Ansicht des VKI ist das unzulässig. Das Landesgericht Wiener Neustadt gibt dem VKI recht.
Wer steigt auf? Wo kommen die Leiberl her? Kann man das Bier noch trinken?
Überraschung: In Rauch Happy Day Aronia ist mehr Apfel- als Aroniasaft enthalten. Das erfährt man aber nur im Kleingedruckten.
Der Umwelt-Zeichen-Tag, am 5. Juni, steht dieses Jahr im Zeichen des Klimaschutzes und der Plastikvermeidung.
Auf der Flasche Frankenmarkter Orange werden groß Orangen angekündigt, obwohl sie im Getränk gar nicht vorkommen. Zusatzstoffe und Aromen sorgen dafür, dass die Limonade trotzdem nach Orange aussieht und schmeckt.
Bei Danone Activia wurde nicht nur die Rezeptur und die Verpackungsaufschrift, sondern auch die Füllmenge geändert. Ein Becher enthält jetzt statt 120 g nur mehr 115 g. Der Preis pro Packung ist aber gleich geblieben.
Kunden konnten einen Vertrag mit simpli TV nur dann abschließen, wenn sie dem Erhalt von Werbung zustimmten. Unzulässig, meinte das Oberlandesgericht Wien.
Mode, Gartenzubehör oder Reisevisum - unseriöse Webshops gibt es fast in jeder Branche. Drei aktuelle Warnungen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: