Zum Inhalt

Möbelhaus Rudolf Leiner - Falsch beraten

Die Auftragserledigung durch die Firma Leiner dauerte zu lang; deswegen erhielt Frau Pinter keinen Handwerkerbonus mehr.  - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Karina Meister.

Mag. Karin Meister aus der VKI-Beratung Wien (Bild: Alice Thörisch/VKI)Frau Pinter hatte bei Leiner im April 2017 die Generalsanierung von Badezimmer und WC in Auftrag gegeben. Die Arbeiten hätten bis Ende Mai 2017 fertiggestellt sein sollen, wurden aber erst Anfang März 2018 abgeschlossen.

Heizung umgerüstet

Frau Pinter konnte deshalb keinen Handwerkerbonus mehr in Anspruch nehmen. Auf Rat des Verkäufers hatte sie zudem einen Badezimmerheizkörper mit Mischbetrieb (Strom und Fernwärme) einbauen lassen, der später – weil unzulässig – auf Warmwasserbetrieb umgerüstet werden musste. Die Installation eines Heizkörpers für Warmwasserbetrieb von vornherein wäre um 1.128,83 € billiger gekommen.

Leiner bot Nachlass

Leiner bot Frau Pinter wegen des verlorenen Handwerkerbonus 487 € Nachlass und kündigte auf unsere Intervention hin an, die 1.128,83 € vom noch offenen Kaufpreis abzuziehen.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...

Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Stromkostenbremse: Läuft Ende 2024 aus

Um die hohen Energiepreise während der Teuerungskrise abzufedern, wurde die Stromkostenbremse Ende 2021 vom Bund eingeführt. Nun läuft sie mit 31.12.2024 aus.

Irritierende Preisschilder bei Lidl

Irritierende Preisschilder bei Lidl

„Lidl wirbt mit abgelaufenen Aktionen und dem kleingedruckten Hinweis ‚gültig gewesen bis‘. Das kann unmöglich in Ordnung sein,“ ärgert sich Herr K.. Seine Anfrage ist eine von vielen zur unübersichtlichen Lidl-Preisauszeichnung, die sich quer durch das Sortiment zieht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang