Ärzte-Test: Diabetesberatung - Stellungnahme
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Schallaktive Zahnbürsten ab 20 Euro aufwärts können die Zähne „gut“ reinigen.
Sie sind aber nicht besser als andere Zahnbürsten
Es kommt auf die Putztechnik- und die -dauer an
Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa): Bei Beschwerden sofort Medikament absetzen und zum Arzt.
Jeder Dritte ist von Sodbrennen betroffen
Bei häufigem Auftreten ärztliche Untersuchung unumgänglich
Chronisches Sodbrennen kann Speiseröhrenkrebs auslösen
Körper ausreichend gegen Kälte schützen.
Pro Woche gehen bei der e-card-Hotline des Hauptverbandes rund 6500 Anfragen von ratlosen Ärzten und Versicherten ein. Wir geben Antwort auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Prämienersparnis ist möglich
Vorerkrankungen sehr unterschiedlich bewertet
Langfristige Finanzierbarkeit bedenken
Die Rubrik "Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Schweiz. Nickel in Billigware.
Depressionen sind eine ernsthafte Erkrankung. Betroffene sollten frühzeitig einen Arzt aufsuchen. Verschriebene Medikamente sind unbedingt einzunehmen.
Ursache wurde fälschlicherweise meist im Magen vermutet.
Neu: Eine Sonderbeilage zum sicheren Onlineshoppen und ein "Konsument"-Sonderheft "Kosmetik" - damit Sie Ihr Geld richtig ausgeben. Ein Kommentar von "Konsument"-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Säuren lösen Blei aus der Glasur.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Leserbrief zu Konsument 10/2006.
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
die Insulinpen ersetzt die Spritze. Die Handhabung ist teilweise komplizierter. Alle Geräte dosierten genau, eine gute Einschulung ist aber wichtig.
Alternative Krebsbehandlung mit Marillenkernen.
Heft 10 ist für die Jugend. Mit "Jetzt testen wir" starten wir einen Schülerwettbewerb. Und mit "Tiefkühlpizza" und "Beikost für Babys" wenden wir uns an ein junges Publikum. - Ein Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Vor den Vorhang bitten wir Unternehmen, die über gesetzliche Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus besonderes Entgegenkommen gezeigt haben.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Konsument-Experten beantworten Leserfragen: Bei einem Vortrag habe ich gehört, dass fluoridierte Zahnpasten für Kleinkinder sehr ungesund sein sollen. Stimmt das?
Leserbrief zu Konsument 9/2006.
35- bis 50-Jährige am meisten betroffen.
Konsument-Experten beantworten Leserfragen: Wie sinnvoll sind Allergietests auf Nahrungsmittel-Unverträglichkeit zur Bekämpfung von Übergewicht?
Den Termin platzen zu lassen kann teuer werden.
Was meinen Sie zum Rauchverbot in Lokalen?
Obst und Gemüse sind besser als Vitaminpillen.
Chronische Schmerzen sind eine Qual. Als häufigste Ursache von Krankenständen und vorzeitiger Pensionierung belasten sie die Allgemeinheit. Doch das Problem wird kaum beachtet, und das Schmerzmanagement ist hierzulande noch mangelhaft.
Bei ersten Diabetes-Anzeichen sofort zum Arzt .
Gute Beratung ist von entscheidender Bedeutung .
Diabetes ist nicht heilbar, aber man kann sich gut darauf einstellen
Antibiotika im ersten Lebensjahr sind nicht ohne Folgen.
Leserbrief zu Konsument 7/2006.
Leserbrief zu Konsument 7/2006.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Leserbrief zu Konsument 6/2006.
Ein Drittel aller Patienten halten sich nicht an die Therapieverordnung bezüglich der Einnahme ihrer Medikamente. Dies kann den Erfolg der Therapie gefährden.
Konsumenten werden in der Praxis von Schönheitschirurgen nicht gerade mit Samthandschuhe angefasst.
Fettabsaugen ist kein harmloser Eingriff
Kein Mittel zur Gewichtsreduktion
Operateur zu ausführlicher Beratung verpflichtet
Bei Lausbefall Behandlung sofort beginnen Lausmittel sind wirksam, aber nur mit Einschränkung geeignet Alle Personen im Haushalt mitbehandeln
Die Geringfügigkeitsgrenze beachten!
Sport ist nicht nur für das Allgemeinwohl förderlich sondern kann auch den Einsatz von Hormonpräparaten ersetzen.
Die Entbindung mittels Kaiserschnitt wird zwar oft gewünscht, birgt jedoch einige Risiken.
Leserbrief zu Konsument 4/2006.
Prozess um mangelhafte Hautcreme verloren.
Auch bei brütender Hitze ist man nicht vor einem grippalen Infekt gefeit. Wie man sich zumindest etwas Linderung verschaffen kann und wie man in geeigneter Weise vorbeugt lesen Sie bei uns.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: