Gesundheit + Kosmetik
All articles on the topic
Medikamententest: Mittel zur Wundbehandlung - Gut versorgt
Zahlreiche Präparate geeignet
Mittel sollten grundsätzlich zurückhaltend angewendet werden
Tiefe und stark blutende Wunden vom Arzt versorgen lassen
Antischuppen-Shampoos - Wirkungsvoll wegwaschen
Die meisten Shampoos mit guter Antischuppenwirkung
Doch sie wirken nur bei regelmäßiger Anwendung
In hartnäckigen Schuppen-Fällen zum Hautarzt
EU-Wissen für alle: Sonnenbänke, UV-Strahlung, Nanotechnologie, Zahnaufheller - Neue Technologien und Gesundheit
Die Europäische Kommission veröffentlicht Grundlagen und Informationen zu neuen wissenschaftlichen Erungenschaften. Konkret: Sonnenbänke & UV-Strahlung, Nanotechnologie, Zahnaufheller
Optik Böhmert: Brille - Gebrochener Steg
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Zusatzkrankenversicherungen - Forum "Gesundheit, Ärzte, Medizin"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Hustenmittel Silomat - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über den Rückruf des Hustenmittels Silomat von Boehringer Ingelheim.
Anti-Aging-Präparate (Marktübersicht) - Kein Jungbrunnen
Wirkung der Inhaltsstoffe meist wissenschaftlich nicht belegt
Ausgewogene Ernährung beugt Alterung besser vor
Vorsicht vor Präparaten aus dem Internet
Medikamente: Aspirin+C und Echinacin - Schmerzen, Fieber, Atemwegsinfektionen
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Aspirin+C und Echinacin.
Medizinische Präparate aus China - Gesundheitsrisiko
Gefälschte Präparate aus dem Reich der Mitte.
Schwarzkümmel - Gesundheitliche Aspekte
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "In meinem Bekanntenkreis wird Schwarzkümmelöl als Mittel gegen Neurodermitis und hohe Cholesterinwerte empfohlen. Ist da etwas dran?"
Venenerkrankungen: Kompressionsstrümpfe beim Sport - Leistung nicht beeinflusst
Kompressionsstrümpfe sind für venenkranke Menschen beim Sport empfehlenswert.
Medikamente: Canesten, Dulcolax, Thomapyrin - Pilzinfektion, Verstopfung, Schmerzen
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Canesten, Dulcolax und Thomapyrin.
Krebstherapie - Zweite Arztmeinung
Studie der Technischen Universität München.
Magnesium-Brausetabletten - Apothekerpreise
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Deos: Schach dem Schweiß - Testsieger unter neuem Namen
Leserreaktion zu Konsument 7/2007.
Beratung bei Augenlaserzentren - Risiko ausgeblendet
Keine Klinik "sehr gut"
Schwächen bei der Aufklärung über OP-Risiken
Sorgfalt bei der Erhebung der Krankengeschichte
Zahnersatz, Zahnprothesen - Forum "Zahnärzte und Zahnbehandlung"
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Nikotin in Zigaretten - Dosis heimlich erhöht
Die großen amerikanischen Zigarettenhersteller haben zwischen 1998 und 2005 die Nikotindosis in Zigaretten von Jahr zu Jahr erhöht. Grund: Dies sollte die Abhängigkeit der Raucher und folglich den Umsatz steigern.
Sonnenschutzmittel - Nachzügler im Test
Einige neue Sonnenschutzmittel waren noch gar nicht auf dem Markt, als unser Test für die Juli-Ausgabe bereits auf Hochtouren lief. Fünf Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktoren von 10 und 12 haben wir deshalb gemeinsam mit der deutschen Stiftung Warentest nachträglich einem Test unterzogen.
Betrugsversuch: Falsche Ärzte - Via Email
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Belgien. Persönliche Daten sollten auf keinen Fall leichtfertig weitergegeben werden.
Grazax gegen Heuschnupfen - Wirkung belegt
Leserbrief zu Konsument 5/2007.
West-Nil-Virus - Vorsicht bei USA-Reisen
Gelsen übertragen das gefährliche Virus. 800.000 Infektionen wurden in den USA registriert.
Mittel bei Sonnenbrand und Insektenstichen - Alternative
Leserbrief zu Konsument 7/2007.
Schlafmittel: Baldrian - Trockenextrakt hilft
Kombinationspräparate sind laut Studien weniger zu empfehlen als reine Baldrianpräparate.
Gesundheit: Diskontuntersuchung - Supermarkt statt Arztpraxis
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Neben Lebens- und Arzneimitteln gibt es nun auch Untersuchungen im Angebot .
Optiker: Altersrabatt - Aktion mit Haken
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Frankreich. Optiker bietet Preisreduzierung, allerdings nur bei bestimmten Brillen.
Strähnchenhaarfarben - Haarig
Die Farbe passt oft nicht Die Strähnchen werden nicht immer gleichmäßig
Sonnenschutzmittel - Haltbarkeit
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Zu Hause habe ich Sonnenschutzmittel gefunden, die ich schon vor längerer Zeit gekauft hatte. Wie lange sind diese Cremen und Lotionen eigentlich haltbar?"
Spritsparpille - Wunder gibt es nicht
Neuer Kraftstoffzusatz am Markt.
Parodontitis-Behandlung - Keine Kassenleistung
"Konsument"-Experten beantworten Leserfragen: "Ich habe fortgeschrittene Parodontitis und bin auf der Suche nach einem guten Zahnarzt mit Kassenvertrag. Können Sie mir eine Empfehlung geben?"
Kontaktlinsen-Pflegemittel - Rückruf
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Kontaktlinsen-Pflegemittel.
Sonnenschutzmittel - Heiße Preise
Die meisten Produkte sind gut Die billigsten Mittel schneiden am besten ab
Mittel bei Sonnenbrand und Insektenstichen - Alles Topfen
Präparate bei Sonnenbrand "wenig geeignet" Einige Mittel können Allergien auslösen Besser zu Hausmitteln greifen
Triclosan - Mit Kanonen auf Spatzen
Was seit Jahrzehnten im Krankenhaus ganz im Sinne der Gesundheit eingesetzt wird, müsste sich doch auch im Alltag bewähren – sollte man denken, es ist aber nicht so.
Deos: Schach dem Schweiß - Alle wirken
Alle getesteten Deos überdecken Schweißgeruch
Einige wirken bis zu 24 Stunden
Alle getesteten Produkte sind frei von Parabenen
Kosmetika: Gesichtscreme Nivea DNAge - Viel Luft
Nivea DNAge: Viel Raum um wenig Inhalt.
Auskunft bei Krankenkassen - Langes Warten aufs Geld
Leserbrief zu Konsument 4/2007.
Online-Brillenkauf - Schwierige Auswahl
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Australien. Der Kauf einer Brille im Internet ist günstig, bringt aber einige Nachteile!
Ungeziefer in medizinischen Tees - Wohl bekomm's!
20 Arzneitees untersucht Alle Proben frei von Schädlingen Beim Einkauf Zertifikat verlangen