Tattoo- und Piercingstudios im Beratungstest - Das geht unter die Haut
Beratung
Komplikationen
Einverständnis
Beratung
Komplikationen
Einverständnis
Leserreaktion zu Konsument 2/2009.
Leserreaktion zu Konsument 2/2009.
Dreiste oder unwahre Werbeversprechen: ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Studie von Genfer Forschern.
Aktuelle EU-Studie zum Thema Hörschäden.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Werbetricks von Papiertaschentuch-Herstellern.
Erkenntnisse der Statistik Austria.
Mittel gegen Sodbrennen zur kurzfristigen Behandlung geeignet - Kräutertees können leichte Beschwerden lindern - Bei anhaltenden Beschwerden unbedingt einen Arzt aufsuchen
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Solubitrat Tee und Montana Haustropfen.
Keine Wirkung bei Pigmentflecken - Gute Pflegeeigenschaften - Ungewisser Lichtschutzfaktor
Hämorrhoiden sind ein Volksleiden, schuld daran sind wir meistens selbst. Durch Medikamente lassen sich die Beschwerden – wenn überhaupt – nur kurzzeitig lindern.
Die Haarmineralanalyse ist keine empfehlenswerte Untersuchungsmethode - Angebotene Nahrungsergänzungsmittel sind teuer und unnötig - Gegebene Therapieempfehlungen sind eher schädlich als nützlich
Ayurvedapräparate können hoch mit Schwermetallen belastet sein.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Adolorin Schmerztabletten und Tantum verde Pastillen.
Wie Sie Allergien erkennen, behandeln und damit leben: In unserem neuen Ratgeber finden Sie dazu die besten Tipps, basierend auf den aktuellen medizinischen Erkenntnissen. Außerdem Auszüge aus einem Gespräch mit dem Allergie-Experten Univ.Prof. Werner Aberer.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Dr. Demmelbauer: keine standardisierte Vorsorgeuntersuchung
Tee aus der tropischen Bittergurke oder Bittermelone soll den Blutzucker senken und wird als traditionelles Heilmittel für Diabetiker angeboten.
Feuchttücher, Waschlotionen und kosmetische Cremen werden häufig zur Pflege des Anogenitalbereichs verwendet. Mediziner warnen jedoch vor derart übertriebener Hygi
Zahlreiche Mittel der Traditionellen Chinesischen Medizin sind pflanzlich. Dadurch sind viele seltene Pflanzen vom Aussterben bedroht.
Bei einer Körperspende kommt der Leichnam nicht gleich unter die Erde oder ins Krematorium, sondern zunächst auf den Seziertisch der Medizinischen Universität. Wer sich für diese Option entscheidet, muss zu Lebzeiten eine entsprechende Willenserklärung abgeben.
Schwangere sollten ihren Koffeinkonsum reduzieren. Bereits geringe Koffeinmengen heben einer Studie britischer Wissenschaftler zufolge, das Risiko für Wachstumsstörungen des Fötus deutlich an.
Seit 1. Jänner 2009 gilt für Medikamente ein halbierter Mehrwertsteuersatz von zehn Prozent, Patienten profitieren davon.
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Bach-Blüten Rescue Pastillen und Bronchostop sine Hustensaft.
Dickdarmkrebs zählt in Österreich zu den Krebsarten mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Die Koloskopie ist eine der effizientesten Untersuchungen zur Krebsvorsorge und wird dennoch zu wenig in Anspruch genommen.
Schlafmittel nur im Notfall und kurzfristig anwenden
Baldrianhaltige, alkoholfreie Monopräparate sind vorzuziehen
Einschlafrituale und -regeln können hilfreich sein
Keines der getesteten Präparate ist bei Rheuma geeignet Rheuma ist keine Alterserkrankung, sondern kann bereits früh auftreten Frühzeitige Diagnose und Therapie mindert Beschwerden im Alter
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kaufpreis nicht rückerstattet.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Kottas Kräuterexpress Grippetee und Aeromuc-Tabletten.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Wick VapoRub-Salbe und Sidroga Brust-Hustentee.
Bruxismus gehört zum Zahnarzt.
Leserreaktion zu Konsument 11/2008.
Ich habe gelesen, dass Espressomaschinen Schadstoffe in den Kaffee abgeben. Ist da etwas Wahres dran?
Leserreaktion zu Konsument 11/2008.
Leserreaktion zu Konsument 9/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
17 Schönwetterbrillen im Vergleich
Warum man auch bei Sonnenschein eine Schibrille tragen sollte
Subjektive und objektive Faktoren für die richtige Wahl
Keinerlei Anlass zur Kritik bei den Nährwerten
Beim Geschmack gibt es Verbesserungspotenzial
Je älter wir werden, desto mehr Medikamente schlucken wir im Durchschnitt. Nicht immer zu unserem Vorteil, denn mit der Pillenflut nehmen auch gefährliche Neben- und Wechselwirkungen zu.
Bei trockener Haut fettreiche Cremen verwenden
Die teuerste Creme fiel im Test durch
Gutes Hautgefühl als Qualitätskriterium
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal: Acomplia. Sanofi-Aventis hat das Schlankheitsmittel europaweit vom Markt genommen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: