Zum Inhalt

Koloskopie: Darmuntersuchung - Vorsorge-Aktion

Leserbrief zu Konsument 2/2009.

Im Burgenland wird seit 2006 die landesweite Aktion „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ durchgeführt. Dabei werden alle 40- bis 80-jährigen Burgenländerinnen und Burgenländer jährlich eingeladen, einen Test auf okkultes (nicht sichtbares) Blut im Stuhl zu machen. Alle Personen, die einen positiven Befund aufweisen, werden in weiterer Folge koloskopiert. Im Burgenland gibt es damit österreichweit einzigartig ein strukturiertes Einladungssystem zur Vorsorge gegen Dickdarmkrebs, getragen von den Krankenkassen, dem Land Burgenland, den Gemeinden und der Ärzteschaft.

Burgenländische Gebietskrankenkasse
E-Mail

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Test Schadstoffe in Kopfhörern premium

Test Schadstoffe in Kopfhörern

Ob im oder auf dem Ohr, ob mit oder ohne Kabel – keiner der getesteten Kopfhörer ist frei von Schadstoffen. Bei vielen Modellen raten wir vom Gebrauch ab.

Hausmittel: Was hilft bei Sonnenbrand?

Hausmittel: Was hilft bei Sonnenbrand?

Mittel gegen Sonnenbrand: Ob Aloe Vera, Schwarztee oder Buttermilch - wir haben uns angesehen, wie gut die empfohlenen Hausmittel tatsächlich wirken.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang