Haarfarben - Grau raus - Farbe rein
Braun- und Kastanientöne im Test - Die meisten Produkte decken Grau gut ab - Der ausgelobte Farbton wird nicht immer getroffen
Braun- und Kastanientöne im Test - Die meisten Produkte decken Grau gut ab - Der ausgelobte Farbton wird nicht immer getroffen
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Afrika - Billigprodukte überschwemmen den ugandischen Markt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Pakistan - Die Pharmaindustrie will die Kosten für teure Werbung an die Verbraucher weitergeben.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In der warmen Jahreszeit steigt die Gefahr von Zeckenbissen. Wir haben uns die Antizeckenmittel aus dem Test des vergangenen Jahres vorgenommen und geprüft, ob es Neuerungen bei Rezepturen oder Preisen gibt. Und: Wir informieren, wie Sie sich wirkungsvoll schützen.
Dass die Männer nicht schöner sein müssten als ein Aff, wie die Tante Jolesch gemeint hat, gilt heute weniger denn je. Ein satirischer Kommentar zum Schönheitswahn von Alois Grasböck.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Creme in der Mogelpackung von Beiersdorf.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Institut Novotny & Pistora stornierten die Rechnung.
Unternehmen sind erfinderisch, um unsere unerfreulichen Testergebnisse rasch altern zu lassen - am Beispiel Cellulite. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Vor Kurzem musste ich zum Internisten, weil mein Hausarzt erhöhten Blutdruck feststellte. Dort wurde mir eine 24-Stunden-Blutdruckmessung empfohlen. Dieser Facharzt verlangt dafür 64 Euro, bei anderen Internisten ist dies aber billiger. Ist die Untersuchung sinnvoll?
Hinweis des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR).
Wegen Verdachts auf Herz-infarkt wurde ich mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Es war aber nichts Ernstes. Nach der Untersuchung und Behandlung brachte mich die Rettungwieder heim. Danach erhielt ich vom Roten Kreuz eine Rechnung für den Transport. Meine Krankenkasse lehnte aber die Bezahlung ab, da keine medizinische Begründung ersichtlich sei. Warum?
Zahlreiche Präparate und Hilfsmittel, die den Gehörgang von Ohrenschmalz befreien sollen, schaden mehr als sie nutzen.
Die britische Gesundheitsbehörde (NICE) warnt, die süßen Getränke zur Behandlung anzuwenden. Die positive Wirkung ist ein Mythos.
Kortison wirkt unter bestimmten Umständen besser als nichtsteroidale Antirheumatika.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Dolo-Menthoneurin Gel und Omniflora.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Bach-Blüten Rescue Pastillen und Bronchostop sine Hustensaft.
Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 30 im Test - Das Produkt von Hofer ist das beste - L‘Oreal und Vichy fielen durch
Einfache Anwendung - gute Verträglichkeit - keine Besserung der Cellulite
Handelskette schneidet im Test besser ab als Fachgeschäfte - Positive Testergebnisse zu Beratung sowie Anpassung der Geräte - Angebotene Zusatzausstattung ist in einigen Fällen unnötig
Leserreaktion zu Konsument 2/2009.
Bei welcher Berufsgruppe würde Sie ein Nasenpiercing am meisten irritieren?
Leserreaktion zu Konsument 5/2009.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über das Krebsrisiko durch Grillen.
Mehr Alkohol, mehr Nikotin: Gewinnen ist ungesund.
Akupunktur ist zur Prophylaxe gegen Spannungskopfschmerzen und Migräne besser geeignet als Medikamente.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Gewadal und Antibiophilus.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um die neugierige und inkompetent Servicehotline von Philips.
Immer wieder bleibt in Kunststofftuben eine ganze Menge Creme zurück, die sich nicht herausdrücken lässt. Was kann man gegen dieses Ärgernis unternehmen?
Die batteriebetriebe Bürste der Wimperntusche Oscillation soll den Wimpern besonderen Schwung verleihen. Die Stiftung Warentest hat sich das genauer angesehen.
Alle getesteten Präparate sind wenig geeignet - Fieberblasen sind medikamentös nicht heilbar - Empfindliche Lippen vor UV-Strahlung schützen
Unser monatlicher Kartoon - diesmal von Pitter. Der wahre Jungbrunnen liegt woanders.
Wie bewähren sich die neuen gesetzlichen Regelungen in der Gastronomie? Was ist Ihre Meinung dazu?
"Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck. Diesmal: Tattoos.
Piercings und Tattoos mögen vielleicht cool sein, sofern sich die Studios an die Gesetze halten: ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Aktuelle Studie zum Thema Herzinfarktrisko.
US-Amerikanische Studie
Eine schwere Riechstörung (Anosmie/Hyposmie) tritt bei Menschen ab 60 ähnlich häufig auf wie Diabetes oder Schwerhörigkeit.
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Wiedergutmachung für verpatzten Kuraufenthalt.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong - Vorsicht beim längeren Verwenden von kosmetischen Kontaktlinsen.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Bioflorin und Dr. Böhm Johanniskraut.
Sogenannte Altersbeschwerden sind keine Krankheit
Alle Präparate im Test wenig geeignet
Hilfreich sind gesunde Ernährung, geistige und körperliche Aktivität
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: