Medikamente und Kinder - Vorsicht vor Nebenwirkungen
Bei der medikamentösen Behandlung von Kindern ist Vorsicht geboten. Nur etwa 50 Prozent aller Medikamente sind für Kinder zugelassen, die Dosierung ist vielfach unklar.
Bei der medikamentösen Behandlung von Kindern ist Vorsicht geboten. Nur etwa 50 Prozent aller Medikamente sind für Kinder zugelassen, die Dosierung ist vielfach unklar.
Komplikationen bei jedem Dritten
Das schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic warnt vor gefährlichen Nebenwirkungen des Nervenpräparates Botulinumtoxin durch unkontrollierte Anwendung.
Leserreaktion zu Konsument 9/2008.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Nasivin Spray und Oculotect Augentropfen.
Speichel wirkt, wie Wissenschaftler der Universität Amsterdam herausgefunden haben, heilungsfördernd. Verantwortliche Komponente im Speichel, die diesen Effekt auslöst, ist das Protein Histatin.
Um meinen Cholesterinspiegel zu senken, habe ich vor Jahren von Butter auf Margarine gewechselt. Nun bin ich auf die Problematik der Transfette aufmerksam geworden und sehe, dass Margarine auch gehärtete Fette enthält. Muss ich mir Sorgen machen?
Lungenentzündung (Pneumonie) zählt zu den am häufigsten tödlich endenden Infektionskrankheiten in Industrienationen. Gute Zahnpflege senkt das Risiko.
Gute Fieberthermometer gibt es für wenig Geld Viele Geräte messen schnell und zuverlässig Kontaktthermometer sind am unkompliziertesten
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Wick Formel 44 plus Hustenstiller-Sirup und Octenisept Lösung zur Wund- und Schleimhautdesinfektion.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Korrektur zu Konsument 10/2008.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Beratung freundlich, aber oft wenig kompetent
Mitunter leichtsinniger Umgang mit der Rezeptpflicht
Schlankheitsberatung heißt Verkauf fragwürdiger Mittel
Die meisten rezeptpflichtigen Präparate sind geeignet
In öffentlichen Duschen, Saunen und im Hotel nie barfuß gehen
Eine medikamentöse Behandlung ist unverzichtbar
Unsere Leser klagen über gestiegene Medikamentenpreise. Die Pharmaindustrie behauptet, Medikamente seien billiger geworden. Beide Seiten haben recht.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Prospan Hustensaft und Venosin retard.
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: USA. Die Zeitschrift "Consumer Reports" testet "Sound Machine" & Co als Einschlafhilfen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Falsch deklarierte Kontaktlinsenpflegemittel von Bausch & Lomb GmbH.
Warnung des WWF.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal über Spielgeräte von McDonald`s.
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal über 3rd Generation in Homeopathy Arthrit Indica Tabletten und weitere Produkte aus dem Internet.
In unserer Rubrik "Gefährliche Medikamente" informieren wir über problematische Arzneimittel. Diesmal über das Antibiotikum Avelox.
Neuartige, insektizidfreie Mittel sollen Kopfläuse vertreiben und weniger Nebenwirkungen verursachen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um das Reiter´s Avance Hotel Bad Tatzmannsdorf.
Ergebnisse einer britischen Studie.
Sportliche Betätigung nur unter ärztlicher Aufsicht.
Bleiben Sie bei rezeptpflichtigen Arzneimittel.
Alle Medikamente im Test wenig geeignet
Wirksamkeit wissenschaftlich nicht belegt
Selbstmedikation ist unverantwortlich
Erfreuliches Testergebnis bei der Vorsorge
Ärzte nehmen sich ausreichend Zeit
Schwächen bei Anamnese und Risikoreduktion
Leserbrief zu Konsument 5/2008.
Leserreaktion 5 zu Konsument 4/2008.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Fenistil und Hirudoid Gel.
Ein Viertel der Kompressionsbehelfe passt nicht
Vermessung ist häufig unvollständig
Ein Anbieter verkaufte eine bereits benutzte Strumpfhose
Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 und 20 im Test Im Abschirmen gegen UVB-Strahlung waren alle gut Fünf Produkte patzten beim UVA-Schutz
Kolloidalem Silber werden antibiotische Eigenschaften nachgesagt. Einen wissenschaftlichen Beleg gibt es nicht.
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Rennie Antacidum Peppermint und Vetren Gel.
Nahrungsergänzungsmittel mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen werden zur Therapie bei Wechseljahres-Beschwerden herangezogen. Wirksamkeit und mögliche unerwünschte Wirkungen sind noch nicht geklärt.
Kinder aus Familien mit höherem Stresspotenzial haben öfter Fieber.
Ausgewählte Leserreaktionen von unserer Homepage (aus unseren Foren und Online-Kommentaren zu einzelnen Artikeln).
Die Zitrone vom August 2008: Für die unverschämte Preiserhöhung bei einer Pickel-Creme von Reckitt Benckiser.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Trockene Augen, Bindehautentzündung: Ursache vom Augenarzt abklären lassen Medikamente nur teilweise geeignet Konservierungsmittelfreie Präparate vorziehen
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: