Gesundheit + Kosmetik
All articles on the topic
Tattoos (Kommentar) - Der Stamm der illustrierten Körper
"Kunde König" - ein satirischer Kommentar von Alois Grasböck. Diesmal: Tattoos.
Tattoos und Piercing (Kommentar) - Kriminell
Piercings und Tattoos mögen vielleicht cool sein, sofern sich die Studios an die Gesetze halten: ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Herzinfarkt - Wut und Ärger schaden
Aktuelle Studie zum Thema Herzinfarktrisko.
Leichtzigaretten - Noch schädlicher
US-Amerikanische Studie
Riechstörungen: vielfach unterschätzt - Unbemerkte Gefahren
Eine schwere Riechstörung (Anosmie/Hyposmie) tritt bei Menschen ab 60 ähnlich häufig auf wie Diabetes oder Schwerhörigkeit.
Kurhotel: Baulärm statt Ruhe - Wegen Umbau nicht geschlossen
Ein Fall für "Konsument": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Wiedergutmachung für verpatzten Kuraufenthalt.
Kontaktlinsen - Vorsicht bei Mode-Produkten
"Konsument international" berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben - hier: Hongkong - Vorsicht beim längeren Verwenden von kosmetischen Kontaktlinsen.
Medikamente: Bioflorin und Dr. Böhm Johanniskraut - Durchfall und Depression
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Bioflorin und Dr. Böhm Johanniskraut.
Altersbeschwerden: Rezeptfreie Mittel - Zum Vergessen
Sogenannte Altersbeschwerden sind keine Krankheit
Alle Präparate im Test wenig geeignet
Hilfreich sind gesunde Ernährung, geistige und körperliche Aktivität
Tattoo- und Piercingstudios im Beratungstest - Das geht unter die Haut
Beratung
Komplikationen
Einverständnis
Koloskopie: Darmuntersuchung - Vorsorge-Aktion
Leserreaktion zu Konsument 2/2009.
Koloskopie: Darmuntersuchung - Neues Verfahren
Leserreaktion zu Konsument 2/2009.
Kosmetika: unwahre Werbung (Kommentar) - Potemkinsche Dörfer
Dreiste oder unwahre Werbeversprechen: ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Bernhard Matuschak.
Treppensteigen - Gut fürs Herz
Studie von Genfer Forschern.
Hörschäden durch MP3-Player - Gefahr
Aktuelle EU-Studie zum Thema Hörschäden.
Tempo und Kleenex: Papiertaschentücher - Mogelpackung
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten - in diesem Fall geht es um Werbetricks von Papiertaschentuch-Herstellern.
Krebserkrankungen - Rückläufig
Erkenntnisse der Statistik Austria.
Sodbrennen und Reizmagen: Rezeptfreie Mittel - Nicht sauer sein
Mittel gegen Sodbrennen zur kurzfristigen Behandlung geeignet - Kräutertees können leichte Beschwerden lindern - Bei anhaltenden Beschwerden unbedingt einen Arzt aufsuchen
Medikamente: Solubitrat Tee, Montana Haustropfen - Harnwege und Verdauung
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Solubitrat Tee und Montana Haustropfen.
Handcremen bei Pigmentflecken - Schade ums Geld
Keine Wirkung bei Pigmentflecken - Gute Pflegeeigenschaften - Ungewisser Lichtschutzfaktor
Mittel bei Hämorrhoiden - 3/2009 - Das heimliche Leiden
Hämorrhoiden sind ein Volksleiden, schuld daran sind wir meistens selbst. Durch Medikamente lassen sich die Beschwerden – wenn überhaupt – nur kurzzeitig lindern.
Haarmineralanalyse im Test - Haarsträubend
Die Haarmineralanalyse ist keine empfehlenswerte Untersuchungsmethode - Angebotene Nahrungsergänzungsmittel sind teuer und unnötig - Gegebene Therapieempfehlungen sind eher schädlich als nützlich
Ayurveda - Mit Schwermetallen belastet
Ayurvedapräparate können hoch mit Schwermetallen belastet sein.
Zahnbürste von Dr. med Schütze - Akku defekt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Doppler: Sonnenschirm - Unterrohr versenkt
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Medikamente: Adolorin und Tantum verde - Schmerzlinderung
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Adolorin Schmerztabletten und Tantum verde Pastillen.
Allergien - Neue Waffen gegen rinnende Nasen
Wie Sie Allergien erkennen, behandeln und damit leben: In unserem neuen Ratgeber finden Sie dazu die besten Tipps, basierend auf den aktuellen medizinischen Erkenntnissen. Außerdem Auszüge aus einem Gespräch mit dem Allergie-Experten Univ.Prof. Werner Aberer.
Neuroth: Hörgeräte - Keine Verwendung
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Vorsorgeuntersuchung: Richtigstellung
Dr. Demmelbauer: keine standardisierte Vorsorgeuntersuchung
Bittergurke - Keine Alternative für Diabetiker
Tee aus der tropischen Bittergurke oder Bittermelone soll den Blutzucker senken und wird als traditionelles Heilmittel für Diabetiker angeboten.
After - Brennen, Juckreiz, Austrocknung - Hautkrankheiten durch übertriebene Hygiene
Feuchttücher, Waschlotionen und kosmetische Cremen werden häufig zur Pflege des Anogenitalbereichs verwendet. Mediziner warnen jedoch vor derart übertriebener Hygi
Alternativmedizin - Boom bringt Artensterben
Zahlreiche Mittel der Traditionellen Chinesischen Medizin sind pflanzlich. Dadurch sind viele seltene Pflanzen vom Aussterben bedroht.
Körperspende - Alternative zum Begräbnis
Bei einer Körperspende kommt der Leichnam nicht gleich unter die Erde oder ins Krematorium, sondern zunächst auf den Seziertisch der Medizinischen Universität. Wer sich für diese Option entscheidet, muss zu Lebzeiten eine entsprechende Willenserklärung abgeben.
Schwangerschaft: Koffeinkonsum einschränken - Risiko für Wachstumsstörungen
Schwangere sollten ihren Koffeinkonsum reduzieren. Bereits geringe Koffeinmengen heben einer Studie britischer Wissenschaftler zufolge, das Risiko für Wachstumsstörungen des Fötus deutlich an.
Medikamente: Mehrwertsteuer und Preise 03/2009 - Senkung weitergegeben
Seit 1. Jänner 2009 gilt für Medikamente ein halbierter Mehrwertsteuersatz von zehn Prozent, Patienten profitieren davon.
Medikamententest: Bach-Blüten Rescue, Bronchostop Hustensaft - "Erste Hilfe" und Husten
"Nebenwirkungen" - unsere monatliche Arzneimittel-Testrubrik: Wir bewerten für Sie rezeptfrei erhältliche Medikamente aus der Apotheke. Diesmal: Bach-Blüten Rescue Pastillen und Bronchostop sine Hustensaft.
Koloskopie: Darmspiegelung - Genau hinschauen
Dickdarmkrebs zählt in Österreich zu den Krebsarten mit der höchsten Sterblichkeitsrate. Die Koloskopie ist eine der effizientesten Untersuchungen zur Krebsvorsorge und wird dennoch zu wenig in Anspruch genommen.
Rezeptfreie Mittel bei Schlafstörungen - Endlich wieder schlafen
Schlafmittel nur im Notfall und kurzfristig anwenden
Baldrianhaltige, alkoholfreie Monopräparate sind vorzuziehen
Einschlafrituale und -regeln können hilfreich sein
Medikamente: rezeptfreie Mittel bei Rheuma und Sportverletzungen - Angeschmiert
Keines der getesteten Präparate ist bei Rheuma geeignet Rheuma ist keine Alterserkrankung, sondern kann bereits früh auftreten Frühzeitige Diagnose und Therapie mindert Beschwerden im Alter
Magnetarmband - Keine Linderung der Beschwerden
"Ein Fall für KONSUMENT": Aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigt haben und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. Diesmal: Kaufpreis nicht rückerstattet.
Medikamente: Kottas Kräuterexpress Grippetee, Aeromuc-Tabletten - Erkältungen und Husten
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Kottas Kräuterexpress Grippetee und Aeromuc-Tabletten.
Medikamente: Wick VapoRub-Salbe, Sidroga Brust-Hustentee - Erkältungen und Husten
Unsere Testrubrik "Nebenwirkungen" nimmt rezeptfreie Medikamente unter die Lupe, Medikamente, die häufig nachgefragt oder stark beworben werden. – Diesmal: Wick VapoRub-Salbe und Sidroga Brust-Hustentee.
Zähneknirschen - Unbedingt zum Zahnarzt
Bruxismus gehört zum Zahnarzt.
