Zum Inhalt

Gesundheit + Kosmetik

All articles on the topic

Schlaganfall - Jede Minute zählt

Je früher die Behandlung einsetzt, umso größer ist die Chance auf Gesundung. Wer die Zeichen rasch erkennt, kann am besten helfen.

Make-ups - Weitgehend makellos

Die meisten getesteten Make-ups eignen sich für das Abdecken leichter Rötungen und Pigmentflecken. Einer der Testsieger kostet nur vier Euro.

Borreliose - Zeck, bleib weg!

Zecken sind als Krankheitsüberträger berüchtigt. Am häufigsten ist die Lyme-Borreliose. Wir sagen Ihnen, wie Sie sich am besten gegen Zecken schützen können.

Angststörungen - Was heißt krankhaft?

Angststörungen. Wo verläuft die Grenze zwischen „normaler“ und „krank- hafter“ Angst? Antworten darauf gibt es, aber die fallen nicht immer einheitlich aus.

Hörgeräte-Versicherungen - Bedingt sinnvoll

Eine Hörgeräteversicherung ist relativ teuer und deckt nur einen Teil der Schäden. Bevor man sich dafür entscheidet, sollte man sich mit den Vertragsbedingungen vertraut machen.

Zigarettenfilter - Giftige Müll-Kippen

Unglaubliche 4,5 Billionen Zigarettenstummel werden weltweit pro Jahr achtlos weggeworfen. Mit schwerwiegenden Folgen für Menschen, Tiere und Umwelt.

Hängetrauma - Neue Erkenntnisse

Der Klettergurt rettet Bergsteigern, Fensterputzern oder Hangarbeitern oft das Leben. Doch wer nach einem Sturz länger im Seil hängt, kann ein sogenanntes Hängetrauma erleiden. Die Betroffenen werden bewusstlos oder sterben sogar.

Lippenstifte - Bedenkliche Inhaltsstoffe

13 rote Lippenstifte im Test, darunter 5 Naturkosmetikprodukte. Kosmetika für die Lippen sollten vor allem frei von Schadstoffen sein, 7 von 13 waren es nicht. 

Diabetesberatung - Alarmierend

Wird Diabetes frühzeitig behandelt, sinkt das Risiko für Folgeerkrankungen. Eine wichtige Rolle spielt die Beratung beim Arzt. Wir haben 78 Ordinationen getestet.

Nomophobie - Ein Dasein ohne Handy

In den vergangenen Monaten haben wir in KONSUMENT diverse Ängste thematisiert. Nicht dabei war die Nomophobie. Das ist die Angst, kein funktionierendes Mobiltelefon zur Hand zu haben. Ein Kommentar von Gernot Schönfeldinger.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang