Zum Inhalt

Kindergeschirr aus Melamin und "Bambus" - Finger weg!

premium

Hersteller bewerben Geschirr aus Melamin und "Bambus" als besonders umweltfreundlich und geeignet für Kinder. Wir haben neun Produkte getestet. Aus allen löst sich viel zu viel Melamin und Formaldehyd.

Folgende Kindergeschirre finden Sie in unserem Test:

  • babylove Schüssel
  • Co Eco Baby Geschirrset Bambus
  • Feuerwehrmann Sam Frühstücksset
  • Fillikid Bambusgeschirrset
  • Haba Kinderteller
  • Hema Teller
  • Lässig Dish Bowl
  • Sebra Geschirr-Set
  • Sterntaler Bambus

Die Testtabelle informiert Sie über: Deklaration, chemische und technische Prüfung. - Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.


Kindergeschirr bei Eltern beliebt

Geschirr aus Melamin fehlt in kaum einem Haushalt, in dem auch kleinere Kinder leben. Eltern lieben die Produkte, weil sie leicht und relativ stabil sind, und die Hersteller treffen mit einem bunten, oft der Natur entlehnten Design den Geschmack der Kinder. Ebenfalls eine Rolle spielen dürfte, dass mit Bambusfasern verarbeitetes Melamin häufig als besonders umweltfreundlich und biologisch abbaubar be­worben wird.

Test auf Stabilität und Schadstoffe

Wir haben insgesamt neun verschiedene Kindergeschirr-Produkte, darunter vier Bambus-Sets und eine Bambus-Schale, eingekauft und im Labor getestet. Neben Haltbarkeit und Stabilität der Produkte interessierte uns vor allem, ob von Melamingeschirr eine Belastung mit Schadstoffen, konkret Melamin und Formaldehyd, ausgeht.

Möglicherweise krebserregend

Melamin gilt als möglicherweise krebserzeugend. Es steht zudem im Verdacht, Erkrankungen im Blasen- und Nierensystem zu verursachen. Formaldehyd ist als krebserregend für den Menschen eingestuft und kann Allergien auslösen. Ebenfalls unter die Lupe nahmen wir, ob die Produkthinweise auf den Kindergeschirrverpackungen und auf den Produkten korrekt sind.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Baby Säugling Kopf weiße Decke premium

Schadstofftest Bisphenole in Kinderprodukten

Wir haben Beißspielzeug, Decken, Dosen, Lätzchen, Schuhe, Sonnenbrillen, Strumpfhosen und Trinkflaschen auf problematische Bisphenole untersucht. Von 86 Produkten waren nur 28 frei davon.

Exotisches Obst am Strand premium

Test Pestizide in exotischem Obst

Wir haben die Pestizidbelastung in 28 exotischen Früchten untersucht, sauber waren nur Bioprodukte. Früchte sollten vor dem Verzehr generell gewaschen werden.

Ein Mann füllt Teig in kleine Silikonbackformen premium

Test: Silikonbackformen

Aus Backformen aus Silikon können Schadstoffe in die Backware übergehen. Wir haben 22 handelsübliche Produkte getestet, von sechs sollten Sie eher die Finger lassen.

Kind sitzt in einem Autokindersitz premium

Test: Autokindersitze

Wir haben 20 neue Kindersitze getestet. Für Kinder ab der Geburt bis 12 Jahre. „Sehr gut“ gab es keines. Aber 11 „gut“. 8 sind durchschnittlich. Einer fiel durch.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang