Geld + Recht
All articles on the topic
Jobangebot - Nicht annehmen!
Tipps nonstop: „Ich habe ein Mail mit einem Jobangebot bekommen. Soll ich mich dort bewerben?“
Geschenke von Firmen - Reine Datensammlung
Ich bekomme häufig Mails von Firmen, welche Produkte an mich verschenken wollen und dafür meine persönlichen Daten benötigen. Woran erkenne ich, dass ein Geschäftsabschluss mit rechten Dingen zugeht?
Geldanlage: unverlangte E-Mails - Schrott-Aktien
Immer wieder preisen unverlangte E-Mails bestimmte Aktien an. Dahinter stecken unlautere Absichten.
Servicepauschale: VKI klagt Telering - Irreführende Telekom-Werbung
UPC, Orange, Hutchison, Telering - Telekom-Werbung ohne Hinweis auf Service-Pauschale ist irreführend und gesetzwidrig.
Urheberrecht: Hintergrundmusik zu Urlaubsfotos - Privat ja, auf YouTube nein
Tipps nonstop: "Muss ich in diesem Fall die Musikrechte beachten, selbst wenn ich eine Musik-CD rechtmäßig im Handel erworben habe?"
Zukunftsvorsorge - iPhone als Köder
Schon wieder: Die Tageszeitung "Österreich“ verschenkt ein iPhone, wenn man eine Zukunftsvorsorge abschließt.
Raiffeisen Obligation - Verluste nicht auszuschließen
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien verkauft derzeit Obligationen. Wir erklären, was hinter diesen Wertpapieren steckt und ob sich der Kauf rentiert.
Lebensversicherungen - Niedrige Gewinnbeteiligung
Warum ist die Gewinnbeteiligung meiner Lebensversicherung so niedrig, wo man doch liest, dass die Versicherungsanstalten Riesengewinne machen?
Probleme mit Behörden - Wohin wenden?
Ich habe ein Problem mit einer Behörde. Wo kann ich mich hinwenden?
Gewährleistung - Mängel erst später bemerkt
Wie genau funktioniert das mit einer gekauften Ware, die Mängel aufweist, die man als Käufer aber erst Jahre später bemerkt? Hat man da in irgendeiner Form noch einen Garantieanspruch darauf?
Kreditzinsen steigen und sinken - Zinsberechnung
Wie werden Kreditzinsen angepasst?
Kontoauswahl - Ideales Konto finden
Das Angebot ist ja ziemlich groß und unübersichtlich - können sie mir sagen, wie ich das für mich beste Konto finde?
Google-Datenschutzerklärung - Mehr Nutzen für Google als für User
Google hat seit 1. März 2012 neues Kleingedrucktes, die Datenschutzerklärung. Was als Service verpackt wird, nützt mehr dem Konzern als den Usern und verstößt gegen europäisches Datenschutzrecht.
Geldanlage: nachhaltige Investments - Sauber verdient
Das Angebot an nachhaltigen Geldanlagemöglichkeiten steigt kontinuierlich. Die Auswahl erfordert viel Eigeninitiative.
Papierrechnung: Gebühr gesetzwidrig - Gericht untersagt Hutchison 3 Entgelt
Das Handelsgericht Wien hat der Firma Hutchison 3G das Entgelt von 2 Euro je Papierrechnung verboten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Laptop-Versicherung der Allianz - Stolzer Preis, bescheidene Leistung
Die Allianz versichert Notebooks, Laptops und Tablets – mit vielen Wenn und Aber.
Bankomatkarte - Verlust auf dem Postweg
Tipps nonstop: "Wenn die Bankomatkarte am Postweg verschwindet: Muss die Bank die Verantwortung bei Missbrauch übernehmen oder kann sie sie ablehnen?"
Münzen sammeln - Sammlerwert
Tipps nonstop: "Ein Münzhändler sagte uns, dass man für einen österreichischen Euro-Münzensatz maximal 3,88 Euro erzielen könne. Wie kommt es zu diesen Preisen?"
AWD-Falschberatung - Schadenersatz bestätigt
Das Oberlandesgericht Wien bestätigt: In einem Fall hat AWD eine Kundin "grob sorgfaltswidrig" falsch beraten. Ihr stehe daher Schadenersatz zu. Die Einsprüche des AWD auf Verjährung und Mitverschulden wurden verworfen.
Goldverkauf: Innsbruck/Umgebung - Gewichtige Differenzen
Preisunterschiede von mehr als der Hälfte zum Tageskurs und Zuordnungsfehler legen nahe, beim Goldverkauf mehrere Angebote einzuholen. Wir haben 13 Schmuckstücke und eine Münze angeboten.
Handys: Ärgernis Feuchtigkeitsschaden - Ein Kommentar von Redakteurin Veronika Kaiser
Immer wieder berichten uns KONSUMENT-Leser: Kaum bringen sie ihr defektes Handy zum Händler, ziehe sich der mit dem Argument "Feuchtigkeitsschaden" aus der Affäre.
Haushaltsplan in drei Punkten - Jetzt müssen wir aber alle sparen
Kunde König: One Sparen wird´s angeblich nicht gehen - aber wie?
Mondial Assistance - Rechtzeitig storniert
"Ein Fall für KONSUMENT": Fälle aus unserer Beratung, die wir erfolgreich erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: Einem Kunden wurden die Stornokosten komplett ersetzt.
Urlaubsärger durch Streik - Entschädigung
"Tipps nonstop": Unser Flug fiel wegen eines Streiks bei der Fluglinie aus. Alternativen wie etwa eine andere Airline gab es nicht. Kann ich Entschädigung verlangen?
Datenschutz - Persönliche Daten
Beim Abholen eines Produktes wurde von mir ein Ausweis verlangt und die Mitarbeiterin gab meine Daten in den Computer ein. Meine Daten würden gespeichert. Ist das erlaubt?
Konsumentenschutz: Finanzierung - Wer soll dafür aufkommen?
Online-Umfrage: Wer sollte Ihrer Meinung nach Konsumentenschutz hauptsächlich finanzieren?
ARAG Österreich - Prämien doch noch rückerstattet
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein Kunde kündigt die Rechtsschutz-Versicherung der ARAG aber die Prämien laufen sechs Jahre weiter.
Geldanlage: Handbuch "Grünes Geld" - Ethik mit Rendite
Seit der Finanzkrise ist das Interesse an grünen Geldanlagen deutlich gestiegen. Stand früher das Bedürfnis im Vordergrund, Umweltzerstörung oder Aufrüstung nicht mitfinanzieren zu wollen, so wird heute immer klarer, dass man dabei auch gut verdienen kann.
Bankkonto am Handy - Mobile Banking
Online-Banking kann man jetzt auch mit seinem Smartphone erledigen. Das Missbrauchsrisiko ist dabei jedoch größer als bei Internet-Bankgeschäften am PC.
Zusatzkrankenversicherungen - Verkürzte Wahrheit
Eine Zusatzkrankenversicherung bietet erhöhten Komfort im Spital und bringt Vorteile bei der Arztwahl. Doch manche Versicherer versprechen mehr, als sie eigentlich dürften.
Streaming-Plattformen - Musik liegt in der Luft
Mittels Cloud Computing ist es möglich, überall Musik zu hören, ohne dass diese auf dem Trägermedium gespeichert ist. Einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung.
Hubert Feiertag Installationen - Verspätete Mahnung?
"Ein Fall für KONSUMENT": Hubert Feiertag Installationen stornierte die Rechnung.
Wiener Städtische Versicherung - Tiefkühlschaden doch übernommen
"Ein Fall für KONSUMENT": Wiener Städtische Versicherung übernahm den Schaden am Tiefkühlgut doch noch.
Gold als Wertanlage - Auf Kurs reagiert?
Online-Umfrage: Gold als Wertanlage - Haben Sie in den letzten Monaten auf den Goldkurs reagiert?
Kaskoversicherung - Schadensleistung abgelehnt
Tipps nonstop: "Wegen eines Feldhasen, der die Fahrbahn überquert hat, habe ich mein Auto verrissen und einen Baum gestreift. Meine Teilkaskoversicherung will den Schaden nicht bezahlen. Ist das rechtens?"
Firmenadresse - Im Impressum der Website
Tipps nonstop: "Ich möchte bei einer Firma reklamieren. Auf der Website ist aber nur eine Mehrwert-Telefonnummer als Kontaktmöglichkeit angegeben. Wo erfahre ich die Adresse und Kontaktmöglichkeit per E-Mail?"
Nachbarschaftsrecht - Ihr Ärger - unsere Antwort
Nachbarschaftskonflikte um Lärm und Tiere häufen sich in unserer Leserpost. Viele individuelle Fragen sind auch grundsätzlich interessant. Hier eine Auswahl.
Geld und Versicherungen - Bilanz zum Jahreswechsel
Die stille Zeit nach den Feiertagen ist eine gute Gelegenheit, die persönlichen Finanzen zu prüfen.
Treuhandschaften - Sicher ist sicher
Eigentumswohnung oder Einfamilienhaus sind für die meisten Menschen die größte Anschaffung ihres Lebens. Umso wichtiger ist es daher, Risiken möglichst zu minimieren.
Investieren in Baumplantagen - Auf dem Holzweg
Angesichts des Desasters an den Börsen wird jetzt dafür geworben, sein Geld in Baumpflanzungen zu stecken. So risikolos, wie die Anbieter behaupten, ist dieses Investment nicht.
AWD: "Boden-Invest" - Schadenersatzklage nicht verjährt
Die Erkundigungspflicht von Geschädigten darf nach OGH nicht überspannt werden.
Lebensversicherung mit Inflationsschutz - Überraschende Ergebnisse
Wir haben uns das Produkt von Uniqa Österreich und der Raiffeisen Versicherung näher angeschaut.