Geld + Recht
All articles on the topic
Versicherungen - Ungünstige Netto-Polizze
Der Versicherungsmakler Blue Vest aus Linz hatte sogenannte „Netto-Polizzen“ verkauft.
Diners Club: 2 € für Kontoauszug - Zusendung auf Papier
Tipps nonstop: "Warum darf Diners Club für die Übersendung des Kontoauszugs auf Papier 2 Euro verlangen, obwohl Telekom-Papierrechnungen kostenlos sind?"
Smartphones - Spion liest mit
Apps heißen die kleinen Helfer fürs Smartphone, nützliche oder vergnügliche Programme für viele Anwendungsbereiche.
A1: Papierrechnung - Nötigung
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren. - Hier: A1. Es geht es um den Einzelverbindungs-Nachweis und die Papierrechnung.
Versicherungen: KONSUMENT-spezial - Fachbegriffe einfach erklärt
Wertvolle Informationen über die wichtigsten Versicherungs-sparten: auf welche Besonderheiten Sie bei Haftpflicht & Co unbedingt achten sollten.
Papierrechnung: Entgelt - Melden Sie uns, was Sie bezahlt haben
Oberster Gerichtshof sagt nein zur Gebühr für die Papier-Rechnung. Der Verein für Konsumenteninformation startet eine Sammelaktion.
Kreditverträge - Zwischen den Zeilen
"Nur 500 € Monatsrate" – so locken Banken oder auch Immobilienverkäufer. - Wir sagen Ihnen worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Kredit aufnehmen.
Brustimplantate: fehlerhaft - VKI prüfte Sammelklage
Frauen, die sich durch Brustimplantate des Herstellers Poly Implant Prothese (PIP) mit Sitz in Frankreich geschädigt fühlen, konnten sich beim VKI zur Durchsetzung ihrer Ansprüche melden. Seit Mitte April 2012 ist die AKTION BEENDET.
Gefälschte Nike-Sportschuhe - Online-Shopping und Zoll
Immer mehr Markenprodukte sind gefälscht. Das schädigt auch Konsumenten.
Münzzählautomaten - Schotter-Spesen
Wer Münzen durch den Zählautomaten im Bankfoyer schickt, sollte sich unbedingt vorher mit den Gebühren vertraut machen. Vor allem für Kleinbeträge kommen bei manchen Banken deftige Spesen zusammen.
Sparen mit KONSUMENT - Kommentar von Chefredakteur Gerhard Früholz
Die meisten Haushalte werden in nächster Zeit noch genauer aufs Geld schauen müssen. Bei uns erfahren Sie, was günstig und von guter Qualität ist.
Kfz-Versicherungen - Kosten bremsen
Das Sparpaket zwingt viele Haushalte, noch genauer aufs Geld zu schauen. KONSUMENT zeigt, wo sich ganz einfach sparen lässt - etwa bei der Autoversicherung.
Private Pensionsvorsorge - Was trifft für Sie am ehesten zu?
Online-Umfrage: Welche Aussage trifft für Sie am ehesten zu?
Kreditkarten - Kein günstiges Angebot
Sonderangebote für Kreditkartenbesitzer sind nicht immer die günstigsten.
Amer: Suunto Stopuhr - Nachfolgemodell zugeschickt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Stopuhr von Amer.
Unterhaltspflicht für Kinder - Begrenzte Ansprüche
Wenn die Beziehung in Brüche geht, sind finanzielle Ansprüche ein heißes Thema - insbesondere bei Kindern.
CH. Wirth Luftbild GmbH - Vertrag in Kulanz storniert
"Ein Fall für KONSUMENT": CH. Wirth Luftbild GmbH stornierte den Vertrag für ein Luftbild kulanterweise.
Handyverlust - Vergebene Chancen
Ein verlorenes Handy wäre leicht auffindbar. In der Praxis nützt das betroffenen Konsumenten nichts, also sind eigene Vorsorgemaßnahmen dringend zu empfehlen.
JPC: Bestellung - Kosten und Porto gutgeschrieben
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bestellung von CDs bei JPC.
Sparbuch bei der Erste-Bank - Einzahlen ja, abheben nein
"Die Zitrone": Herr T. konnte sein Geld auf ein Sparbuch einzahlen, abheben war in der Filiale der Erste-Bank nicht mehr möglich.
Ostergeschenke für heuer - Harte Eier vom Osterhasen
Kunde König: Ostern 2012. Was dem Osterhasen heuer so durch den Kopf geht.
Google - Über die Schulter geschaut
Unser monatlicher Cartoon. Diesmal: Datenschutz bei Google.
Jobangebot - Nicht annehmen!
Tipps nonstop: „Ich habe ein Mail mit einem Jobangebot bekommen. Soll ich mich dort bewerben?“
Geschenke von Firmen - Reine Datensammlung
Ich bekomme häufig Mails von Firmen, welche Produkte an mich verschenken wollen und dafür meine persönlichen Daten benötigen. Woran erkenne ich, dass ein Geschäftsabschluss mit rechten Dingen zugeht?
Geldanlage: unverlangte E-Mails - Schrott-Aktien
Immer wieder preisen unverlangte E-Mails bestimmte Aktien an. Dahinter stecken unlautere Absichten.
Servicepauschale: VKI klagt Telering - Irreführende Telekom-Werbung
UPC, Orange, Hutchison, Telering - Telekom-Werbung ohne Hinweis auf Service-Pauschale ist irreführend und gesetzwidrig.
Urheberrecht: Hintergrundmusik zu Urlaubsfotos - Privat ja, auf YouTube nein
Tipps nonstop: "Muss ich in diesem Fall die Musikrechte beachten, selbst wenn ich eine Musik-CD rechtmäßig im Handel erworben habe?"
Zukunftsvorsorge - iPhone als Köder
Schon wieder: Die Tageszeitung "Österreich“ verschenkt ein iPhone, wenn man eine Zukunftsvorsorge abschließt.
Raiffeisen Obligation - Verluste nicht auszuschließen
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien verkauft derzeit Obligationen. Wir erklären, was hinter diesen Wertpapieren steckt und ob sich der Kauf rentiert.
Lebensversicherungen - Niedrige Gewinnbeteiligung
Warum ist die Gewinnbeteiligung meiner Lebensversicherung so niedrig, wo man doch liest, dass die Versicherungsanstalten Riesengewinne machen?
Probleme mit Behörden - Wohin wenden?
Ich habe ein Problem mit einer Behörde. Wo kann ich mich hinwenden?
Gewährleistung - Mängel erst später bemerkt
Wie genau funktioniert das mit einer gekauften Ware, die Mängel aufweist, die man als Käufer aber erst Jahre später bemerkt? Hat man da in irgendeiner Form noch einen Garantieanspruch darauf?
Kreditzinsen steigen und sinken - Zinsberechnung
Wie werden Kreditzinsen angepasst?
Kontoauswahl - Ideales Konto finden
Das Angebot ist ja ziemlich groß und unübersichtlich - können sie mir sagen, wie ich das für mich beste Konto finde?
Google-Datenschutzerklärung - Mehr Nutzen für Google als für User
Google hat seit 1. März 2012 neues Kleingedrucktes, die Datenschutzerklärung. Was als Service verpackt wird, nützt mehr dem Konzern als den Usern und verstößt gegen europäisches Datenschutzrecht.
Geldanlage: nachhaltige Investments - Sauber verdient
Das Angebot an nachhaltigen Geldanlagemöglichkeiten steigt kontinuierlich. Die Auswahl erfordert viel Eigeninitiative.
Papierrechnung: Gebühr gesetzwidrig - Gericht untersagt Hutchison 3 Entgelt
Das Handelsgericht Wien hat der Firma Hutchison 3G das Entgelt von 2 Euro je Papierrechnung verboten. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Laptop-Versicherung der Allianz - Stolzer Preis, bescheidene Leistung
Die Allianz versichert Notebooks, Laptops und Tablets – mit vielen Wenn und Aber.
Bankomatkarte - Verlust auf dem Postweg
Tipps nonstop: "Wenn die Bankomatkarte am Postweg verschwindet: Muss die Bank die Verantwortung bei Missbrauch übernehmen oder kann sie sie ablehnen?"
Münzen sammeln - Sammlerwert
Tipps nonstop: "Ein Münzhändler sagte uns, dass man für einen österreichischen Euro-Münzensatz maximal 3,88 Euro erzielen könne. Wie kommt es zu diesen Preisen?"