Laktoseintoleranz - Ernährungstipps
"Ich vertrage keine Milch. Soll ich auf laktosefreie Produkte umsteigen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Katrin Mittl MSc.
"Ich vertrage keine Milch. Soll ich auf laktosefreie Produkte umsteigen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Katrin Mittl MSc.
Wir haben 50 Naturjoghurts untersucht, verkostet und uns angesehen aus welchen Molkereien die Eigenmarken der Handelsketten kommen.
Selbst hergestellte Produkte liegen im Trend – als viel besser, viel günstiger und vor allem nachhaltiger werden sie wahrgenommen. Selbstgemachtes Joghurt ist da keine Ausnahme – Google zeigt fast 500.000 Einträge auf die Suchanfrage „Joghurt selber machen“ an. Doch was steckt dahinter?
Bei Spar Vital Lachs Spaghettini hatte sich das Mindesthaltbarkeitsdatum optisch kaum vom Packungshintergrund abgehoben und war daher sehr schlecht lesbar. Das wurde inzwischen geändert.
Landhof Feine Extra ohne Fleisch war früher mit einem Zusatzstoff tierischen Ursprungs gefärbt. Inzwischen wurden Rezeptur und Name geändert. Die Wurst ist jetzt für Vegetarier geeignet“.
Kürbis im Kuchen macht sich prächtig. Vor allem mit feinen Gewürzen, wie Vanille, Zimt, Muskat, Piment und Zitrone und außen knusprigem Mürbteig.
Auf der Packung Rama Unwiderstehlich sind eine rot-weiß-rote Fahne und der Hinweis „Unsere Empfehlung für köstlichen Streichgenuss in Österreich“ aufgedruckt. Den Herstellungsort der Margarine erfuhren wir aber nicht einmal auf Nachfrage.
Ernährungsberatung ist gefragt wie nie, doch die Qualität lässt nicht selten zu wünschen übrig, wie unser Test in Wien zeigt. Knapp ein Drittel der Anbieter waren zudem zur Beratung gar nicht befugt.
Sodastream Energy Getränkesirup soll laut Produktdeklaration nicht mit Alkohol gemischt werden. Dennoch ist auf einer Probepackung ein Rezept für einen Longdrink mit Wodka abgedruckt.
Sodastream Energy Getränkesirup soll laut Produktdeklaration nicht mit Alkohol gemischt werden. Dennoch ist auf einer Probepackung ein Rezept für einen Longdrink mit Wodka abgedruckt.
Die Laktose-Unverträglichkeit hat sich zu einer regelrechten Modekrankheit entwickelt und die Wirtschaft reagiert darauf mit einer Vielzahl von Produkten, die als „laktosefrei“ beworben werden – auch solche, die ohnehin keine oder nur Spuren von Laktose enthalten (etwa Hartkäse). Wir haben im Juli eine Online-Umfrage gestartet, um zu erfahren, wie Konsumenten darüber denken.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Delamaris Makrelenfilets von Glatz GmbH & Co KG.
"Gibt es auch Inhaltstoffe, die in der Zutatenliste nicht aufscheinen müssen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Nina Siegenthaler.
In diversen Medien machten Falschmeldungen die Runde, wonach die EU knusprige Pommes frites oder gerösteten Kaffee verbieten möchte.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Flip-Flops von Primark.
Das Joghurt „Oikos Greek“ von Danone vermittelt auf der Verpackung den Eindruck, dass es in Griechenland proudziert wurde, es kommt aber aus Deutschland. Der VKI klagte auf Unterlassung und bekam vom Oberlandesgericht Wien Recht.
Stimmt es, dass die Honigmelone eine Zuckermelone ist?
Der SanLucar Kokos Mango Smoothie besteht überraschenderweise großteils aus Traubensaft. Von dem auf dem Etikett groß angekündigten Kokos und den ebenfalls groß angepriesenen Mangos steckt in der Flasche wesentlich weniger drin.
Bei Interspar wurden frische Buchteln mit Powidl angeboten. Doch sie bestanden großteils aus leerem Germteig, vom angepriesenen Powidl war gerade einmal ein kleiner Klecks drin.
Frischer, süßer Germteig von Dr. Oetker ist wider Erwarten mit Alkohol konserviert. Doch das erfährt man nur, wenn man die umfangreiche Zutatenliste liest.
Zipfer Hops wird auf dem Etikett groß als „alkoholfrei“ beworben. Dass dieses Biermischgetränk trotzdem Restalkohol enthält, wird in der Produktdeklaration einfach verschwiegen.
Im Gläschen Hipp Kiwi-Banane in Birne für Babys ab dem 6. Monat war früher vor allem Birnensaft drin, obwohl auf dem Etikett groß Früchte angekündigt waren. Mittlerweile wurde das Rezept geändert.
Lebensmittel- Tests sind sehr aufwendig und müssen hieb-und stichfest sein. Ein Fehler oder schlechtes Testergebnis kann für uns existenzbedrohend werden. -Ein Intern von KONSUMENT-Redakteurin Elisabeth Spanlang.
Eine neue EU-Regelung zur Reduzierung des gefährlichen Acrylamids in Lebensmitteln sorgt für mediale Schlagzeilen und Unruhe unter Restaurantbetreibern.
Onlineumfrage: Warum kaufen Sie Mineralwasser?
Beim Einkauf von Rind- und Kalbfleisch sind Konsumenten mit einer Vielzahl verschiedener Markenzeichen und Siegel konfrontiert. Doch welche Programme stehen hinter den hübschen Logos?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kohlgemüse von Iglo Austria.
"Warum gibt es Pfeffer in verschiedenen Farben?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Birgit Beck.
Buntstifte sollten kräftige Farben aufs Papier bringen und nicht gleich brechen. In unserem Test schafften das viele Produkte problemlos – umso bitterer, dass die meisten beim Schadstofftest durchfielen.
Im Karton Nestlé Nesquick Crunchy Müsli ist erstaunlich wenig Müsli drin. Dass die Packung übergroß bemessen ist, kann man von außen aber nicht erkennen.
Ab 2020 führt die Europäische Union neue Regelungen bei Anbau und Import von Bioprodukten ein: Einerseits einheitlichere Vorschriften, andererseits wird härter bei Verstößen durchgegriffen.
Der glykämische Index (GI) gibt die Wirkung eines Lebensmittels auf den Blutzuckerspiegel an.
Ein Pflanzenstoff ist für die Bitterkeit bei den Zwiebeln verantwortlich.
Eine Kombination von Eiweißen ist hilfreich bei der Ernährung ohne Fleisch.
Vegane Ernährung liegt im Trend.
Die richtige Zufuhr von Nährstoffen ist bei veganer Ernährung wichtig.
Eine vegane Ernährung während der Stillzeit kann Auswirkungen auf den Säugling haben.
In gewissen Lebensphasen ist eine vegane Ernährung ungeeignet.
Vegane Ernährung kann ohne die richtigen Nährstoffe gesundheitliche Folgen haben.
Zwischen veganer und vegetarischer Ernährung gibt es einige Unterschiede.
Quercetin ist ein natürlicher Farbstoff.
Schwarze und grüne Smoothies liegen im Trend, haben aber verschiedene Auswirkungen auf den Körper.
Die Haut auf der Milch entsteht durch Temperatureinwirkung.
Kohlenhydrate zu reduzieren kann beim Abnehmen helfen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: