Zum Inhalt

Computer + Telekom

All articles on the topic

Windows 8.1 - Spracheinstellungen


KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: Damit Windows 8.1 Fremdsprachen „versteht“, müssen Sie diese einmalig installieren.

Sicherheitssoftware: Virenschutz - Schutz mit Nebenwirkungen


Kein Sicherheitspaket ist perfekt und das Agieren mancher Anbieter muss hinterfragt werden. Der Verzicht auf ein Anti-Virenprogramm ist aber die schlechteste Lösung - 4 kostenlose Virenscanner und 13 Internet-Schutzpakete mit Jahresabo im Test.

Navi-Apps - Sie haben Ihr Ziel erreicht


Als Faustkeil des 21. Jahrhunderts sind Smartphones vielen bereits ein alltäglicher Begleiter. Es liegt daher nahe, sie auch zum Navigieren zu verwenden. Lesen Sie in unserem Test welche Navi-Apps am besten für Android, iOS und Windows Phone Betriebssysteme sind.

Handyakku schonen - Tipps und Tricks


"Mein neues Smartphone hat leider einen fest verbauten Akku. Kann ich irgendetwas zur Verlängerung von dessen Lebensdauer beitragen?" – In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Ing. Peter Gradauer.

Programmfenster anpassen - Größe und Position ändern


KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. - Diesmal: So ändern Sie auf Ihrem PC im Handumdrehen die Größe und die Position von Fenstern.

Datenschutz: Google - Einer liest mit

Theoretisch hat es jeder selbst in der Hand, in welchem Ausmaß er Informationen an Google preisgibt. Das Google-Universum ist aber weitreichender als viele Nutzer wissen.

Sony SmartBand SWR10 - Überwacht auch in der Nacht


Überwachung ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und über das Internet tief in unsere Privatsphäre eingedrungen. Es geht aber immer noch ein bisschen mehr – etwa mithilfe des SmartBand SWR10 von Sony, das wir uns stellvertretend für die Produktgruppe der Fitness-Tracker angesehen haben.

Windows 7 - Ende des Mainstreamsupports


Vor einem Jahr war das Support-Ende für das Betriebssystem Windows XP der große Aufreger; nun war vor Kurzem zu lesen, dass mit 13. Jänner 2015 der Mainstreamsupport für das aktuelle Windows 7 mit installiertem Service Pack 1 (SP1) ausgelaufen ist.

Cookie-Richtlinie - Was dahinter steckt


"Im Internet tauchen oft Balken auf mit dem Hinweis, dass die betreffende Seite Cookies verwendet und man dem zustimmen soll. Was steckt dahinter?" In der Rubrik "Tipps nonstop" beantworten wir Leserfragen.

Rundfunkgebühren - Unerhört


Rundfunkgebühren gelten laut GIS auch für Gehörlose. Nicht nur für TV und Radio, auch für PCs mit Internet. - Ein "Aufgespießt" von Bernhard Matuschak. Lesen Sie

Lenovo Ideapad: Kabel - Rückrufaktion


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kabel von Lenovo Ideapad.

Diät-Apps - App genommen


Test: Was bringen Diät-Apps für Smartphones? Wir haben acht dieser Diätchoaches untersucht. Fast die Hälfte können Sie vergessen: Schade um jeden Wischer.

Smartphone-User - Selektives Angebot in Onlineshops


Wer mit einem Smartphone oder speziell mit einem Tablet in einem Onlineshop bestellt, zahlt mitunter höhere Preise für idente Produkte oder bekommt eine andere Produktauswahl präsentiert, in der beispielsweise reduzierte Waren gar nicht enthalten sind.

itonia Zusatzversicherung - Keine Kostenübernahme für Handydisplaybruch


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine itonia Zusatzversicherung für ein Smartphone. Bei einer Kundin stieg die Versicherung aus, obwohl ein Displaybruch durch Herunterfallen im "Vollschutz" dabei sein sollte.

Hofer KG: Medion-Tablet - Ausgetauscht


Das Tablet von Herrn Simsic war bald nach dem Kauf defekt. Eine Reparatur bzw. Geräteaustausch zog sich in die Länge. Wir konnten helfen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Tablets - Immer dabei


Vielfältige Einsatzmöglichkeiten bei großteils hoher Qualität - Alleskönner sind die aktuellen Tablets trotzdem nicht. Wer ein Tablet als mobiles Arbeitsgerät haben möchte, muss auf Zusatzausstattung (z.B. physische Tastatur, SIM-Kartenschacht, ...) achten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang