Computer + Telekom
All articles on the topic
Handyverträge - Was im Fall der Kündigung zu beachten ist
Hat man den Handyvertrag einmal unterschrieben, ist es nicht immer einfach, aus diesem wieder herauszukommen. Wir sagen Ihnen, was es es bei der Kündigung zu beachten gilt.
Handy - Neue Smartphones
Wir haben 29 neue Smartphones im Test. Darunter auch das selbsternannte „Flaggschiffkiller“-Modell OnePlus 2 aus China. - Fünf Modelle aus unserer Auswahl sind nicht empfehlenswert. Dieser Test ist nur online und nicht im Heft erschienen.
Kabelplus: Internet, TV, Telefon - Vertragsrücktritt - Nur schrittweise akzeptiert
"Ein Fall für KONSUMENT": Internet, TV und Telefon - alles neu, dann erwies sich der Fernseher als ungeeignet. Kabelplus wollte den Rücktritt vom Vertrag nicht akzeptieren. Mit unserer Hilfe schaffte es die Kundin dann doch.
Datenschutz: Adresshandel - Für eine Handvoll Cent
Personendaten sind ein wertvolles Gut. Wir haben getestet, wie viel Firmen für Verbraucherdaten zahlen und welche Informationen am Schwarzmarkt zu haben sind.
Windows und Internet Explorer - Langsamer Abschied
Microsoft unterstützt nur noch den Internet Explorer 11. Vor allem Nutzer von Windows 7 sollten jetzt aktiv werden.
Film: "Thank you for calling" - Mobilfunkindustrie auf der Anklagebank
Seit Jahren tobt in den USA ein Kampf von Kritikern und Verteidigern der Mobilfunkindustrie.
Leef iBridge - Speichererweiterung für iPhone und iPad
Der nicht erweiterbare Speicherplatz von iPhone und iPad stellt selbst für Apple-Fans ein Ärgernis dar.
Fitnessarmbänder - Leere Kilometer
Sie sollten ihre Träger zu mehr Bewegung animieren. Die meisten Fitnessarmbänder sind aber weder marktreif noch sinnvoll. Eine kostenlose Handy-App tut annähernd denselben Dienst. Wir haben 12 Fitnesstracker getestet.
Online-Zahlung: Aus für buybuy und ClickandBuy - Dienste werden eingestellt
Nach nur einem Jahr stellt die Österreichische Post AG die Internetplattform buybuy.at, die Bestellungen aus Übersee erleichterte, per 12. Februar 2016 ein.
Mobilfunk: Smartphones statt Handy - Smartphones deutlich vorne
Kaum jemand findet mit einem bloßen Handy noch das Auslangen. Smartphones sind eindeutig vorne.
Android-Updates: über längeren Zeitraum - Umfrageergebnisse
In unserer Umfrage signalisierten die Teilnehmer: Sie möchten dass ihre Smartphones länger mit Android-Updates versorgt werden.
UPC: Wi-Free - Kostenloses WLAN für UPC-Kunden
UPC errichtet mit Hilfe von Kunden-Modems ein öffentliches Netz - für UPC-Kunden.
Internet sicher nutzen: Browser - Entspannter surfen
Browser sind nicht nur Mittel zum Zweck, sondern – mit den richtigen Einstellungen – auch ein Bestandteil des persönlichen Sicherheitsnetzes am PC.
Webseiten lokal speichern - Vollständig oder nur HTML
Seiten aus dem Internet abzuspeichern ist an sich kein Problem, doch das Ergebnis ist nicht immer befriedigend.
Akku schonen - Bei Digitalkameras und Actioncams
"Kann man Tipps zur Schonung von Handyakkus auch auf Akkus von Digitalkameras oder Actioncams umlegen?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
Lycamobile droht Entzug der Genehmigung - RTR stellt Ultimatum
Erstmals in der heimischen Mobilfunkgeschichte könnte ein Anbieter behördlich gezwungen werden, den Dienst einzustellen.
Ting - USB-Lesestift
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ting tauschte einem Kunden kostenlos ein Lesegerät für einen USB-Stick aus.
Husqvarna, Robert Fleckl - Akku für Rasenroboter
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Robert Fleckl und Husqvarna organisierten einem Kunden kostenlos einen Ersatzakku für einen Gardena Rasenroboter.
Wistiki: Verloren und verlegt - Schlüssel und Geldbörse wiederfinden
Wer häufig Schlüsselbund oder Geldbörse verlegt, kann auf technische Hilfsmittel zurückgreifen.
Tablets - Alles am Tablet
Innovationen lassen auf sich warten, doch wer ein Gerät kaufen möchte, bekommt gute Leistung bereits für relativ wenig Geld. Wir haben 20 Tablets von Apple, Samsung, Amazon, Asus, Sony und anderen Herstellern getestet.
Outlook: Alte E-Mails übersiedeln - Office 2003 geht in Pension
Mit Windows XP wird auch Office 2003 in Pension geschickt. So übertragen Sie Ihre E-Mails auf einen neuen PC.
Links: Das Beste aus dem Internet - Navigationshilfe fürs WWW
Mehr als 1.800 Links machen "Das Beste aus dem Internet“ in seiner vollständig überarbeiteten Neuauflage zum idealen Reisebegleiter durch die unendlichen Weiten des Internets.
Mobiles Internet - Unbegrenztes Surfen
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um alle Anbieter von mobilem Internet und ihre Auslegungen von "unbegrenztem Surfen".
Virenschutz: AVG verkauft Nutzerdaten - Vertrauensbruch
AVG, Avira, Avast ... Anbieter von Gratis-Antiviren- und Sicherheitssoftware verkaufen Nutzerdaten und zerstören das Vertrauen der Kunden. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Gernot Schönfeldinger.
Datenschutz: Virenscanner - Wölfe im Schafspelz
Die Anbieter von Gratis-Virenscannern sammeln Nutzerdaten nicht nur, sondern verkaufen sie auch. Der Unterschied zu jenen, vor denen sie Schutz bieten sollen, schwindet dahin.
Sicherheitspakete (Android): Handy und Tablet - Mobile Security - sinnvolle Extras gegen Aufpreis
Mobile Security: Schutz vor Schadprogrammen alleine ist möglicherweise zu wenig. Denn was passiert, wenn das Gerät abhanden kommt?
Windows-Lizenzschlüssel auslesen - Blick in die Registry
Wir findet man den Lizenzschlüssel des Betriebssystems? Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Android-Betriebssystem - Kampagne für Sicherheitsupdates
Neue Smartphones werden zwar mit einigermaßen aktuellen Versionen des Android-Betriebssystems ausgeliefert, danach bleiben aber oft die Updates aus, selbst wenn die Geräte jünger als zwei Jahre sind.
Funktionstasten: F1, F2, F3 ... - Der direkte Weg
Funktionstasten auf der Tastatur erleichtern und beschleunigen das Arbeiten am PC.
UPC: Internetstörung - Gestörte Beziehung
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Internetstörung von UPC.
Windows 10 - Offene Fenster
Microsoft hat bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Betriebssysteme schon mehrfach Ungeschick bewiesen. Windows 10 ist ein in vieler Hinsicht durchdachtes Betriebssystem, zu dessen Schwächen allerdings der große Wissensdurst zählt.
Smartphones - Attraktives abseits von Apple und Samsung
LG und Huawei holen auf. Hier aktuelle Smartphones im Test.
Akkus bei KTM und Flyer defekt - Überhitzung und Brandgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defekte Akkus bei KTM und Flyer.
Snapchat - Erst zahlen, dann schauen
Snapchat führt eine kostenpflichtige Wiederholungs-Funktion ein. Die Grundidee der App wird damit ausgehebelt.
Mobilfunk: Anbieterwechsel - Ohne Störung
Sie sind mit Ihrem Handytarif nicht mehr zufrieden und möchten den Anbieter wechseln? Wenn sich beide Seiten an die Bedingungen halten, sollte nichts schiefgehen.
Happy People - Taschenlampe
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Happy People ersetzte kostenlos eine Akku-Taschenlampe.
Laserdrucker und -Multifunktionsgeräte - Ordentlich Druck gemacht
Text ist ohnehin ihre Domäne, doch auch beim Fotodruck haben die Laserdrucker Fortschritte gemacht. Gestiegen sind leider die Druckkosten. Aufgrund unterschiedlicher Bedürfnisse und Kriterien sollte die Neuanschaffung nach wie vor wohlüberlegt sein.
iPhone 6 Plus: defekte Kamera - Fehlerhafte Komponente
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defekte Kamera beim iPhone 6 Plus.
Datenschutz: Spotify - Abgehört
Der Streaming-Dienst Spotify protokolliert so ziemlich alles mit, was seine Nutzer tun. Das ist der Preis für einen passgenau zugeschnittenen Sound.
Datenschutz: Booking.com - Datendeals unter der Decke
Das Hotelportal Booking.com weiß viel über seine Nutzer und umwirbt sie mit Penetranz. Die Auswahl der Buchungsvorschläge erfolgt nicht gerade uneigennützig.
Hofer-Handys: Defektes Netzteil - Überhitzung und Brandgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: defektes Netzteil bei Hofer-Handys.
