Zum Inhalt

Computer + Telekom

All articles on the topic

Link-Tipps - Surftour durchs Netz

Eine Auswahl an Links, beispielhaft für die Vielfalt des World Wide Web. Im KONSUMENT-Buch "Das Beste aus dem Internet" finden Sie mehr davon.

Digitaler Nachlass - Unsterblich im Internet

Was passiert mit den Daten eines Users, der nicht mehr am Leben ist? Entweder hat der Verstorbene rechtzeitig vorgesorgt oder seine Hinterbliebenen müssen sich um die digitale Hinterlassenschaft kümmern.

Handyrechnung - Einspruch!

Waren Sie auch schon einmal mit einer nicht nachvollziehbar ­hohen Handyrechnung konfrontiert? Lesen Sie hier, was dann zu tun ist und wie Sie besser nicht reagieren sollten.

Office-Apps - App-artig

Unterwegs Korrekturen einarbeiten oder Begonnenes fertigstellen – Office-Apps fürs Tablet machen es möglich, können aber auch bereits getane Arbeit zunichte machen. Für Testzwecke empfehlen sich kostenlose Apps wie Kingsoft Office für Android oder Apples Office-Paket.

Smartphones - Für Abwechslung ist gesorgt

Gebogene Displays, "faire" Geräte und E-Ink-Displays. Auf dem Smartphonemarkt finden derzeit keine Revolutionen, aber interessante Entwicklungen statt. Wir haben 23 neue Handys von Samsung, HTC, LG, Sony, Nokia, Fairphone, BlackBerry etc. getestet.

E-Mail-Schutz - Spamfilter

Fast jeder Computernutzer ist mit Spam- oder Phishing-Mails konfrontiert. Man kann sie zwar nicht abstellen, aber zumindest einschränken.

TuneUp Utilities - Zu Tode optimiert


"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - Diesmal: Ein Programm zur PC-Leistungsoptimierung von AVG, das sich nicht erneut installieren lässt.

EU-Roamingtarife - Preissenkung

Roaming: Per 1. Juli 2014 tritt die nächste von der Kommission angeordnete Tarifsenkung für die Mobiltelefonie im EU-Raum in Kraft.

Virtuelle Maschinen - Windows XP weiter nutzen

Wenn Sie nach dem Wechsel zu Windows 8.1 nicht völlig auf XP verzichten möchten, greifen Sie auf eine virtuelle Maschine zurück. Diese schafft ein Umfeld für ältere Software. Lesen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die kostenlosen Lösungen "VirtualBox" und "VMLite".

Nokia - Stromschlag-Gefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Stromschlag-Gefahr bei Nokia.

Sony Vaio Laptop - Brandgefahr

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Brandgefahr bei Sony Vaio.

Banking Apps - Bankfiliale in der Jackentasche

Apps sind beliebt und decken mittlerweile jeden Lebensbereich ab. Auch Bankgeschäfte werden unterwegs erledigt. Die Gefahr dabei ist, dass Betriebssysteme für Smartphones und Tablets noch nicht auf dem Sicherheitsniveau eines Computer-Betriebssystems sind.
 

Android-Apps - Apps kaufen und verwalten

Apps: Sie erweitern den Funktionsumfang von Smartphones und Tablets. Wer sich mit ihnen angefreundet hat, möchte die zahlreichen praktischen Anwendungen nicht mehr missen.

Suchmaschinen - Anonym suchen


Der unersättliche Wissensdurst des "Datenkraken" Google ist bekannt. Die Nutzung alternativer Suchmaschinen bringt ein Stück Anonymität zurück.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang