Computer + Telekom
All articles on the topic
paybox Bank AG - Kritische Klauseln
Die Umstellung der paybox-Tarife verägert die Nutzer und ruft die Juristen auf den Plan. Der VKI hat nun eine Klausel in den AGB abgemahnt.
Medion Lifetab Tablet-PC - Gut mit Einschränkungen
Kurztest: Hofer bietet ein Tablet um 99 Euro. Geboten wird eine Spur mehr, als man für den Preis erwarten kann.
Orange: AGB-Klauseln gesetzwidrig - Oberlandesgericht Wien gibt VKI Recht
Der VKI führt gegen den Mobilfunkanbieter „Orange“, der mittlerweile von „Hutchison Drei“ übernommen wurde, eine Verbandsklage wegen Klauseln, die größtenteils intransparent sind. Das Oberlandesgericht Wien gab dem VKI bei neun von zwölf Klauseln Recht.
Telefonieren: Mobile2Business - Getarnte Vertäge
Scheinbar günstige Business-Handyverträge werden auch an Privatpersonen vermittelt. Doch die sind in Wahrheit für Konsumenten keineswegs vorteilhaft. Lesen Sie
Wiener Staatsoper: Livestreaming - Große Oper live im Wohnzimmer
Ab 27. Oktober geht die Wiener Staatsoper live ins Internet. Für 14 Euro erhält man einen Platz in der ersten Reihe.
Smartphones: Datenschutz - Spuren minimieren
Anonymität am Smartphone ist illusorisch. Sie können Ihr Gerät aber dazu bringen, mit Ihren privaten Daten weniger offenherzig umzugehen.
Balabolka - Windows-Sprachausgabe verbessern
Das Programm Balabolka verbessert die Handhabung der in Windows integrierten Sprachausgabe und erweitert deren Funktionen.
Musikstreaming-Dienst Deezer - Sicherheitsmängel behoben
Sicherheitsmängel: Der Musik-Streamingdienst Deezer hat auf das schlechte Testergebnis aus KONSUMENT 8/2013 reagiert.
Schnellzugriff auf die Systemsteuerung - Schneller einstellen
Mit diesem einfachen Trick versammeln Sie alle Funktionen der Systemsteuerung alphabetisch gereiht in einem Ordner.
Suchmaschine StartPage - Diskret suchen
Datenschutz im Internet ist ein heißes Thema. Mit der Suchmaschine StartPage können Sie die Spuren, die Sie hinterlassen, deutlich reduzieren. Lesen Sie
Apple iPhone 5S und 5C - Aktuelle Modelle im Kurztest
Österreichische Kunden müssen noch Geduld haben, andernorts standen die Menschen bereits stundenlang Schlange, um ein neues iPhone zu ergattern. Was ist dran an den aktuellen Modellen 5S und 5C?
Walter Werkzeuge: Akku-Borschrauber - Ladegerät ersetzt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Ladegerät rasch und kostenlos ersetzt.
Word: Text einfügen - Ohne Formatierung
Wer Textteile aus einem anderen Dokument kopiert, erlebt manchmal unliebsame Überraschungen. So verhindern sie die Übernahme falscher Formatierungen.
iMac: AMD-Grafikchips - Austauschprogramm
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: AMD-Grafikchips für iMac
Smartphone: Sicherheits-Apps - Bei Verlust oder Diebstahl
Smartphones sind für kriminelle Angriffe zunehmend interessant. Spezielle Apps und präventive Maßnahmen schützen die persönlichen Daten.
Handyprovider: Kündigung - Telefonisch kündigen
Handyverträge müssen schriftlich gekündigt werden. T-Mobile und tele.ring bieten eigene Kündigungshotlines, um telefonisch zu kündigen.
Handywechsel - Und die Kontakte kommen mit
Da hat man Hunderte Telefonnummern in sein altes Handy eingetippt, aber wie kann man diese Daten aufs neue Handy übertragen?
Smartphones und Handys - Modelle mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Smartphones aller Preisklassen und Größen: 30 neue Modelle im KONSUMENT-Test.
Apotop Wi-Reader Pro im Kurztest - Dokumente drahtlos aufs Smartphone oder Tablet übertragen
Sie möchten Fotos oder andere Dokumente auf Ihr iPad, iPhone oder ein Android-Smartphone übertragen? Mit dem Apotop Wi-Reader Pro ist das drahtlos möglich; ein Kurztest.
T-Mobile/telering: keine Abschlagszahlung - VKI gewinnt Verbandsklage
T-Mobile/telering verlangt 80 € Abschlagszahlung, wenn ein Kunde den Handyvertrag vor Ablauf der Mindestdauer kündigt. Wir haben geklagt und vom Oberlandesgericht Wien Recht bekommen.
Mobiles Internet: Speedtest der RTR - Versprochen ist versprochen. Oder?
Ein neuer Netztest der RTR zeigt Schwachstellen flächendeckend auf. Die versprochenen Geschwindigkeiten werden so gut wie nie erreicht. Bezahlen muss der Konsument aber trotzdem die volle Bandbreite.
HDMI-Stick FANTEC DroidTV C2 - Guter Ersatz für Smart-TV
Eine kleine Box von Android verwandelt einen einfachen Fernseher zu einem internetfähigen Entertainmentgerät. Einfach Stick anschließen und los geht’s. Wir haben uns den HDMI-Stick im Kurztest angesehen.
Fernsehen: Trends - TV-Empfang über PC, Tablet oder Spielkonsole
Die Fernsehgewohnheiten ändern sich radikal. Tablet-PC, Smartphone, Playstation, PC und Laptop sind ernst zu nehmende Konkurrenten zum TV-Gerät. Oft aber auch mehr oder weniger sinnvolle Ergänzung.
Mobiles Internet - Warnung nicht erforderlich
Wird das im Vertrag vereinbarte Datenlimit überschritten, muss der Provider warnen oder den Zugang verlangsamen – aber nicht in jedem Fall.
Zusatzbeschriftung von Office-Dateien - Kommentarfunktion
Ob Word-Dokumente, Excel-Mappen oder PowerPoint-Präsentationen – zusätzliche Kommentare verbessern die Übersicht und erleichtern das Verwalten von Dateien.
Bedenkliche E-Mails: Vorsicht Betrug! - Ausspionieren von Kundendaten
Tipps nonstop - Leser fragen, unsere Experten antworten: "Ich habe von PayPal ein Mail zu meinem Konto bekommen. Mir kommt es verdächtig vor … was meinen Sie?"
MakerBot Replicator 2 - 3D-Drucker im Kurztest
Manche sehen im 3D-Druck die größte Innovation seit Erfindung des Internet. Mit dem MakerBot Replicator 2 sollen die teuren Geräte zum Drucken von "echten" Gegenständen Einzug auf den Konsumenten-Markt halten. Ist diese Technologie schon ausgereift? Lesen Sie
Screenshots von Videos erstellen - Druck-Taste oder Snipping-Tool
Mit dem aktuellen Windows Media Player ist es einfach geworden, auch von Videos Screenshots zu erstellen.
Gewinnspiel: iPhone 5 als Preis - Ein weiterer Abzocker-Schmäh
Onlineanbieter versprechen ein iPhone, wenn "Gewinner" einfache Fragen per SMS beantworten. Jedes Antwort-SMS kostet drei Euro und es gibt 200 Fragen … .
Hofer KG/Medion: PC reparieren - Motherboard nicht separat erhältlich
"Ein Fall für KONSUMENT": Medion wollte das defekte Motherboard eines PCs nicht ersetzen.
Microsoft Office - Die zuletzt verwendeten Dokumente verwalten
Die Liste der zuletzt verwendeten Dokumente in Word oder Excel ermöglicht den praktischen Schnellzugriff. Umfang und Inhalt können Sie beeinflussen.
Reparaturanleitungen im Internet - Hilfe zur Selbsthilfe
Reparieren statt wegwerfen: Leichter gesagt als getan. Doch in vielen Fällen könnten Reparatur- und Bedienungsanleitungen aus dem Internet helfen.
Musikstreaming-Dienste - Wolken am Klanghimmel
Mit Streaming-Diensten gelangen Musikfans schnell und einfach an ihre Lieblingstitel. Datenschutz und Nutzerfreundlichkeit bleiben aber häufig auf der Strecke.
iPhone und iPod: Feuchtigkeitsschäden - Apple zahlt Entschädigung
Feuchtigkeitsschaden: Apple zahlt insgesamt 53 Mio. US-Dollar an iPhone- und iPod-Besitzer.
Ultrabooks - Aufpreis für Leichtgewichte
Wer heute einen Rechner sucht, benötigt schon fast ein technisches Wörterbuch. Ultrabooks sind für Büroanwendungen unterwegs ideal. Schwächen gibt es bei den Schnittstellen und der Entspiegelung. Mobile Alternativen reichen vom Tablet bis zum Notebook.
Mehrere Dateien in Windows umbenennen - Automatische Nummerierung
Mit dem Windows-Explorer können Sie mehreren Dateien auf einmal denselben Namen zuweisen. Die Nummerierung erfolgt automatisch.
Mac: Datentransferanzeige - Datenströme nachverfolgen
Auslastung anzeigen: Das kostenlose Hilfsprogramm MenuMeters holt die Vorgänge im Inneren des Computers ans Tageslicht.
VisiPics - Identische Fotos aufspüren
Digitalfotos sind schnell geknipst, aber man verliert auch leicht den Überblick. VisiPics hilft beim Auffinden ähnlicher oder identischer Fotos.
Teletronic Telekommunikations Service GmbH - USB-Kabel zu kurz - Rücktritt abgelehnt
"Ein Fall für KONSUMENT": Das USB-Kabel zum WLAN-Router war zu kurz, doch TeleTronic verweigerte der Kundin den Rücktritt vom Vertrag. Wir haben Teletronic geklagt.
Internet-Security: Anti-Virus, Malware - Schloss und Riegel für Ihren PC
15 Internet-Securitypakete im Test: G-Data, Eset, F-Secure, Kaspersky, Avira, McAfee, AVG ... - Sicherheit ist wichtig. Jeder PC benötigt Schutzsoftware gegen Bedrohungen von außen; unser Test offenbart Stärken und Schwächen. Lesen Sie
Sonnenschutz und Handyrechnung - Alarmanlage und Obsoleszenz
Sonnenschutzmittel um 4 Euro, Handyrechnung um über 55.000 Euro, Staubsauger-Reparatur um 400 Euro, Autoapotheke um 9 Euro: KONSUMENT hilft Ihnen beim Sparen. Ein Intern von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Handygebühren im Ausland - Nicht immer grenzenlos
Der Gebrauch des Smartphones im Ausland kann teuer werden. Kostenfallen sind zwar reduziert, aber nicht beseitigt. Schätzen Sie die Handykosten auch im Urlaub richtig ein.
Programmstarthelfer - Für Windows und Mac
Mit diesen praktischen Werkzeugen öffnen Sie Programme, Ordner und Dokumente schnell und ohne Umwege.
