Zum Inhalt

iPhone und iPod: Feuchtigkeitsschäden - Apple zahlt Entschädigung

Feuchtigkeitsschäden: Apple zahlt insgesamt 53 Mio. US-Dollar an iPhone- und iPod-Besitzer.

Und zwar an all jene, denen Apple eine Garantiereparatur wegen eines Wasserschadens verweigert hatte.

Außergerichtlicher Vergleich

In einer Sammelklage, an der sich 153.000 Kunden in den USA beteiligt hatten, wurde Apple vorgeworfen, dass die Feuchtigkeitsindikatoren zu sensibel reagierten. Apple hat nun einem außergerichtlichen Vergleich zugestimmt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

WhatsApp: Fotos in hoher Qualität versenden

Das Versenden von Fotos ist eine oft genutzte Funktion. Allerdings komprimiert WhatsApp die Bilder standardmäßig, worunter die Qualität leidet. Lesen Sie, wie Sie dies beeinflussen können.

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang