Zum Inhalt

Hutchison 3G: hohe Handyrechnung - Kulant gelöst

Als die Handyrechnung von Hutchison 3G wegen einer Mehrwertnummer explodierte, kündigte der Provider das Abo und zahlte dem Kunden das Geld zurück.  - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.

Der Fall wurde für den Konsumenten positiv erledigt

Herr Naber, ein 3-Kunde, kannte sich mit seiner Handyrechnung nicht aus. Ihm waren 135 € für Mehrwertdienste in Rechnung gestellt worden, die er weder bestellt noch in Anspruch genommen hatte. Herr Naber spricht kaum deutsch und ist Mindestpensionist.

Abos storniert, Gutschrift überwiesen

Wir intervenierten für ihn bei seinem Provider. 3 kontaktierte den Anbieter der Mehrwertdienste und fragte wegen der Herrn Naber in Rechnung gestellten Abos nach. Als seitens des Diensteanbieters keine umfassende Rückmeldung erfolgte, stornierte 3 für Herrn Naber die Abos und schrieb ihm die Abo-Gebühren der letzten sechs Monate (420 €) gut. Auf unsere Bitte sagte 3 noch zu, die Gutschrift auf Herrn Nabers Konto zu überweisen.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Wie Sie In-App- und In-Game-Käufe verhindern können

Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

EU-Energielabel für Smartphones

EU-Energielabel für Smartphones

Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Handy: Strom sparen, Akku schonen

Laufzeit und Lebensdauer von Handyakkus haben sich in den letzten Jahren merkbar gesteigert. Trotzdem können Sie mit einfachen Maßnahmen einen zusätzlichen Beitrag leisten.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang