Zum Inhalt

iTunes parallel nutzen - Kopie mit wenig Aufwand

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: So übertragen Sie identische Kopien Ihrer iTunes-Wiedergabelisten auch ohne iCloud auf andere Computer.

Mit Ihrem iTunes-Benutzerkonto (Apple-ID) können Sie bis zu zehn Geräte anmelden und darauf z.B. Ihre Musik abspielen. Der Online-Sevice iCloud sorgt dafür, dass diese (bis zu einer gewissen Speichergrenze) kostenlos auf allen Geräten synchronisiert wird.

Nicht alles wird synchronisiert

Allerdings handelt es sich nur um jene Musikdateien, die Sie direkt bei Apple gekauft haben. Importierte CDs oder Einkäufe bei anderen Anbietern werden nur dann synchronisiert, wenn Sie den kostenpflichtigen Dienst iTunes Match verwenden. Andererseits möchten gar nicht alle Nutzer ihre Daten der „Wolke“ im Internet anvertrauen.

1:1 übertragen

Falls Sie nur die Musikdateien auf einem anderen Computer in iTunes importieren, dann fehlen die individuellen Wiedergabelisten, d.h. Sie müssten mühsam wieder Ordnung in Ihre Musiksammlung bringen. Es gibt aber einen ganz einfachen Weg, eine 1:1-Kopie auf den anderen Computer zu bringen. Sowohl am Windows-PC als auch auf dem Mac finden Sie in der Bibliothek „Musik“ einen Ordner namens „iTunes“. Kopieren Sie diesen Ordner z.B. auf einen USB-Stick, stecken Sie diesen am zweiten Gerät an, stellen Sie sicher, dass iTunes dort geschlossen ist, und ersetzen Sie den vorhandenen iTunes-Ordner durch die Kopie.

Exakte Kopie

Wenn Sie das Programm nun öffnen, haben Sie auf Ihrem zweiten Computer eine exakte Kopie der iTunes-Inhalte vor sich.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Windows 11: Speicherplatz verwalten

Frühere Computertipps haben sich immer wieder um das Verwalten und Freigeben von Speicherplatz gedreht. Ähnlich wie in anderen Bereichen, ist Windows 11 hier sehr komfortabel geworden.

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11: Stromverbrauch und Akkubericht

Windows 11 liefert interessante Informationen zum Energiehunger einzelner Apps sowie zum Zustand des Laptop-Akkus. Wir sagen Ihnen, an welchen Stellen Sie nachschauen können.

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp: Kontakte verwalten

WhatsApp ist die beliebteste App zur Kommunikation am Handy. Praktisch alle verwenden sie – aber vielleicht haben Sie selbst ja gar keine Lust, mit allen zu kommunizieren?

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Windows 11: Das Widgets-Board verwalten

Stellt man den Mauszeiger auf das Symbol links unten, poppt ein Fenster mit Informationen auf. Die können Sie personalisieren – oder komplett loswerden.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang