Zum Inhalt

Bauen + Energie

All articles on the topic

Wärmestrahlung - Heizwellengeräte

Für die Übergangszeit haben wir Heizwellengeräte gekauft. In der Bedienungsanleitung steht, dass „Wärmewellen unschädlich für Mensch, Tier und Pflanzen“ sind. Können Sie uns das bestätigen?

Wohnraumsanierung - Arbeitnehmerveranlagung

Bei der Arbeitnehmerveranlagung kann man auch Aufwendungen zur Sanierung von Wohnraum absetzen. Was fällt da alles darunter und bis zu welcher Höhe wird das steuermindernd wirksam?

Baumängel - Auf die Finger geschaut

Manchmal können auch die besten Vorkehrungen nicht verhindern, dass ein Bauvorhaben vor Gericht landet. Doch dort sollte man nicht mit leeren Händen stehen.

Stromrechnungen - Wichtiges bleibt im Dunkeln

Wer den Stromanbieter wechseln will, muss die Preise – oder die Stromherkunft – vergleichen können. Doch auf den Stromrechnungen werden gerade die wichtigen Informationen vorenthalten.

Energiesparen - Stromfressern auf der Spur

Stand-by-Betrieb und Leuchtanzeigen benötigen auch bei ausgeschalteten Geräten Strom. Übers Jahr läppert sich einiges zusammen. Mehr – und ohne Komfortverlust – können Sie sparen, wenn Sie mit Haushaltsgeräten richtig umgehen.

Wärmedämmung - Innen und außen

Wärmedämmung außen ist in den meisten Fällen besser. Bauphysikalisch ist eine vorgehängte Fassade mit Hinterlüftung optimal. Am weitaus billigsten ist ein Verbundsystem mit Polystyrolplatten. Naturnahe Dämmstoff-Alternativen sind heute bereits technisch ausgereift.

Gasmarkt - Schlechte Aussichten

Nach der Liberalisierung des Strommarktes ist es in wenigen Monaten beim Gasmarkt so weit. Die Aussichten für Konsumenten auf ein sinkendes Preisniveau sind noch schlechter als beim Strom.

Strom - Jonglieren mit Atom

Die Stromhändler wollen in ihren Angaben zur Stromherkunft den Atomanteil
möglichst verschweigen.

Strom sparen - Energiefressern auf der Spur

Ein Wechsel des Stromanbieters bringt derzeit nicht viel. Wer sich vorerst darauf konzentriert, energiebewusst mit Haushaltsgeräten, Licht und Warmwasser umzugehen, spart unter Umständen viel mehr.

Raumklima - Dicke Luft

Die Luft in Innenräumen wird während der Heizsaison schlechter. Mit einfachen Mitteln können Sie gegensteuern.

Stromliberalisierung - Was ein Wechsel bringt

Soll man seinen Stromlieferanten wechseln? Die intransparente Stromtarifgestaltung und bürokratische Schikanen verunsichern die Konsumenten. Sicher ist: Die Einsparungsmöglichkeiten sind gering.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang