Zum Inhalt

Bauen + Energie

All articles on the topic

Gewährleistung - Parkettboden

Ich habe von einer Firma den Parkettboden abschleifen und neu versiegeln lassen, bin aber mit der Arbeit nicht zufrieden. Es schaut fürchterlich aus. Welche Rechte habe ich?

Verputz aus Kunstharzgranulat - Ablaufdatum

Ich habe auf meinem Haus einen Kunstharzgranulatputz aufbringen lassen. Durch Zufall bemerkte ich, dass das Ablaufdatum bereits um ein halbes Jahr überschritten war. Muss ich dieses Material akzeptieren?

Hohe Heizkosten - Fernwärme

Unser Haus ist an die Fernwärme angeschlossen. Ich zahle wesentlich mehr für die Heizung als meine Nachbarn, obwohl meine Wohnung nicht größer ist. Woran kann das liegen?

Gaulhofer - Kulanz

So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.

Fenstersanierung - Glas nach Maß

Moderne Fenster sind weit mehr als eine Glasscheibe, die das Licht durchlässt. Doch auf welche Kennzahlen und Ausstattungsdetails kommt es an?

Überhöhte Stromrechnung - Verwechslung

Manchmal geht es wie verhext zu, wie bei der unerklärlich hohen Stromrechnung von Herrn L. Immerhin konnten wir die Angelegenheit schließlich entwirren.

Solaranlagen - Auch der Geldbörse zuliebe

Warmwasseraufbereitung oder Zusatzheizung durch die Kraft der Sonne sind auch wirtschaftlich sinnvoll. Allerdings nur dann, wenn alle Komponenten ideal aufeinander abgestimmt sind.

Blitzableiter - Risiko

Angeblich ist die Installierung von Blitzschutzanlagen in Ein- und Zweifamilienhäusern gesetzlich nicht mehr vorgeschrieben. Kann ich auf den Blitzableiter verzichten? Wo kann ich mich über das Risiko informieren?

Schimmel - Eigentumswohnhaus

Unser Eigentumswohnhaus (Baujahr 1990) ist von Schimmel befallen. Können wir jetzt noch jemanden dafür haftbar machen?

Passivhäuser - Wohnen ohne Heizen

Es klingt wie eine Utopie, funktioniert aber schon in der Praxis: Häuser können so gebaut werden, dass sie keine Heizung brauchen.

Fernwärme-Abrechnung - Sauber brennen

Viele Fernwärmekunden stöhnen über hohe Kosten und die undurchsichtige Abrechnung. Ein Ausstieg wird ihnen durch unfaire Vertragsbedingungen verwehrt.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang