Auto + Transport
All articles on the topic
Fahrradhelme - Wohlfeile Sicherheit
Die meisten sind o.k.
Einer bietet keinen Schutz
Enorme Preisunterschiede
Kompakt-Vans/Micro-Vans - Hoch hinaus
Unterschiede in Größe und Preis
Positiver Trend in puncto Sicherheit
ÖBB - Die Nachteilscard
Es ist möglich, mit einer neuen ÖBB-Vorteilscard auch weiterhin 50 Prozent Preisnachlass zu lukrieren. Aber einfach ist das nicht.
Autoreifen - Auskunft über Produktionsdatum
Stimmt es, dass auf Autoreifen angegeben ist, wann sie erzeugt wurden?
Mountainbikes & Co - In allen Lagen
18 Mountainbikes und Cross-Trekkingräder im Test
Vier gingen vorzeitig zu Bruch
Privatkauf - Gewährleistung laut Vertrag
Vor kurzem habe ich einen Gebrauchtwagen von einem Privaten gekauft. Nun stellt sich heraus, dass das Auto gröbere Mängel aufweist. Kann ich den Verkäufer dafür irgendwie haftbar machen?
Autokauf - Rasante Rabatte
Barzahlung und Leasing im Preisvergleich
Die vier Spitzenmodelle der Kompaktwagenklasse
36 Händler aus Wien, Oberösterreich, Tirol und der Steiermark
Crashtest Kompakt-Vans - Mehr Sicherheit
Gute Ergebnisse bei den fünf Kompakt-Vans im Test
Kopf-Airbag bietet nicht immer ausreichenden Schutz
Auch Kindern droht zum Teil große Gefahr
Micro-Scooter - Spielzeug mit Risiko
Die kleinen Räder setzen dem Fahrspaß Grenzen
Der Klappmechanismus ist ein Qualitätsmerkmal
Der Preis sagt nichts über die Ausführung
Kinder- und Jugendfahrräder - Nachwuchs auf Rädern
„Cooles“ Aussehen ist zu wenig. Kinder- und Jugendfahrräder müssen sich ihren Benützern anpassen und nicht umgekehrt.
Sommerreifen - Breite Sohlen
Starker Verschleiß bei den „Kleinen“
Breitreifen werden immer besser
Navigationsgeräte - Elektronische Pfadfinder
Alle Systeme führen zum Ziel
Manchmal mit großen Umwegen
Lohnend nur für Vielfahrer auf neuen Strecken
Windschutzscheiben-Reparatur - Kleben lohnt
Fast alle Sprünge kann man rechtzeitig stoppenManche Betriebe reparieren sogar vor Ort
Handy-Freisprechsets - Mehr Strahlen statt weniger
Neuerliche Tests in England haben es bestätigt: Bei Verwendung eines mobilen Freisprechsets für ein Handy kann die Strahlenbelastung mehr als verdreifacht werden.
Klimaanlage - Mindestens einmal im Monat
Stimmt es, dass man die Autoklimaanlage auch im Winter einschalten soll?
Lenkversagen - Einfach weg
„Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ schließt BMW einen
technischen Defekt als Ursache für einen rätselhaften Vorfall aus. Doch für die
Aufklärung wichtige Teile sind verschwunden.
Schlafwagen - Wie gerädert
Wie schläft sich’s im Schlafwagen?
Ein Selbstversuch mit schweren Gliedern und roten Augen.
Auto-Rückruf - Vertuscht und eingespart
Jüngste Skandalfälle in der Automobilbranche sollten Anlass genug für ein Umdenken sein: Rückrufaktionen dürfen nicht mehr länger verheimlicht – oder gar eingespart – werden.
Kompakt-Vans - Die Raumwunder
Kompaktwagen mit bis zu sieben Sitzplätzen
Breit, hoch oder lang – die Konzepte sind verschieden
Mindeststandard bei passiver Sicherheit
Leihwagen im Urlaub - Böses Erwachen am Urlaubsende
Die Wagenpapiere waren weg – und ein junges Paar um fast 10.000 Schilling ärmer.
Winterreifen - Keine Alleskönner
Den rundum perfekten Reifen gibt es nichtSie müssen einen Kompromiss schließen
Motorradservice in Tirol - Ein Risiko bleibt
Präparierte Motorräder für 10 Betriebe
Gefährliche Mängel wurden übersehen
Crashtest Kleinwagen: Teil 2 - Stabile Verhältnisse
Bei den meisten Kleinwagen blieb die Fahrgastzelle stabil
Kinder: Isofix hat keinen Fortschritt gebracht
Trotz Lichtblick bleiben Fußgänger das Stiefkind
ÖBB-Regionalzüge - Kein schöner Zug
Wir haben stichprobenartig den Zustand von Regionalzügen überprüft. Schwachstelle sind die Toiletten.
Autoservice in Kärnten - Halbe Sachen
Nichts Schriftliches für den Kunden
Die Hälfte übersah einfachste Mängel
Über manches kann man sich nur wundern
KFZ-Versicherung - Spurwechsel
Noch bevor die nächste Prämienerhöhung für Ihren fahrbaren Untersatz ins Haus steht, sollten Sie sich für die Angebote der Konkurrenz interessieren.
ÖBB - Höchste Eisenbahn für besseres Service
Wenn Sie Pech haben, zahlen Sie für Ihr Ticket zu viel
Holen Sie am besten eine zweite Tarifauskunft ein
Das Personal ist im Tarifdschungel überfordert
Autoklimaanlage - Möglichst sparsam
Über Klimaanlagen im Auto hat man zuletzt sehr kritische Stimmen gehört. Sind sie wirklich so problematisch für die Umwelt?
Trekkingräder - Am Limit
14 Modelle im Dauertest jenseits der Norm - Straßentauglich oder für den Cross-Einsatz - Der Trend zum Alurahmen birgt Probleme
Freisprecheinrichtung - Kabel verstärkt elektromagnetische Strahlung
Mit einer Handy-Freisprecheinrichtung könne die Belastung durch Elektrosmog minimiert werden, so hat man uns immer versichert. Doch kürzlich wurde eine Untersuchung veröffentlicht, derzufolge durch die Freisprecheinrichtung die Strahlung sogar verdreifacht wird. Was stimmt jetzt?
Kostenbeispiel 2 - Verkehrsunfall und gerichtliches Nachspiel
Ein authentischer Fall: Ein Autofahrer verursacht einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und wird vom Geschädigten geklagt (Streitwert: 30.500 Schilling)
Mittelklassekombis - Die Sparmeister
13 Familienwagen mit Dieselantrieb im Vergleich
Niedriger Verbrauch macht sie attraktiv
Fortschritte in passiver Sicherheit
Auto-Navigationssysteme - Lotse an Bord
Navigationssysteme helfen ans Ziel
Nachrüstung kostet ab 16.000 Schilling
Crashtest Kleinwagen - Immer kleiner, immer sicherer
Auch Kleinstwagen können sicher sein
Die Fahrgastzelle bleibt bei den meisten stabil
Hohe Brustbelastung durch Gurte
KFZ-Schnellservice - Bitte warten…
Fünf österreichweite Ketten im Vergleich
Wartezeit bis zu drei Tagen
Nicht alle kennen ihre Grenzen