Greenwashing: Klimaneutrales Gas vom Verbund
Der Verbund lockt Kunden mit "klimaneutralem Gas". Wir haben uns das ganz genau angeschaut.
Der Verbund lockt Kunden mit "klimaneutralem Gas". Wir haben uns das ganz genau angeschaut.
Die Juni-Ausgabe 2021 des Testmagazins KONSUMENT
Kunde kündigt, Studio verlängert ungefragt - "wegen Corona". - Wir konnten helfen.
Muss eigentlich jedes Lebensmittel ein Mindesthaltbarkeitsdatum oder Verbrauchsdatum tragen?
Wer unter Diabetes leidet und zur Behandlung Medikamente verschrieben bekommt, muss darauf achten, diese unbedingt einzunehmen. Sonst drohen massive Folgeschäden mit tödlichem Ausgang.
Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat die Verwendung von Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff als nicht sicher eingestuft.
Rezeptfreie Arzneimittel dürfen weiterhin nur von Apotheken abgegeben werden und nicht etwa über Drogeriemärkte. Auch das absolute Verbot der Abgabe von Arzneimitteln in Selbstbedienung bleibt. Das hat der Verfassungsgerichtshof entschieden.
Vorgegartes oder rohes Fleisch?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Eine Fluglinie darf einen Flug auf einen anderen Airport umleiten, der denselben Ort, dieselbe Stadt oder dieselbe Region bedient – ohne Entschädigung zahlen zu müssen.
Nachmachen, was Geld bringt.
Auch bei Kosmetika geht es ohne Greenwashing; dies zeigt Egyptian Magic. Diese Creme wird als besonders natürlich beworben und ist es auch.
"Retten wir die Hafermilch" und „Stoppt die Zensur pflanzlicher Milchprodukte" heißen Petitionen, die derzeit für große Aufregung sorgen.
Staub auf allem, was nicht gut verpackt ist: Staubwedel und -tücher versprechen hier Abhilfe. Aber leider sind es oft leere Versprechungen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten.
Mehr als drei Jahrzehnte lang wurde in Frankreich das Diabetes-Medikament Mediator von Millionen Menschen zum Abnehmen genutzt.
Kann Mineralwasser „bio“ sein? Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet.
Koffer verschwunden, Unternehmen stellt sich tot.
Ist die Ganzkörper-Vibrationstherapie wirksam, um Knochenbrüche bei Osteoporose-Betroffenen zu vermeiden?
Immer öfter berichten Patienten davon, dass sie im Krankenhaus an COVID erkrankt sind. Die Patientenanwaltschaften prüfen, ob die Hygiene- und Behandlungsvorgaben eingehalten wurden.
Die Mai-Ausgabe 2021 des Testmagazins KONSUMENT
Wie in Flugblättern der heimischen Supermarktketten gern mit dem "Österreich-Schmäh" getrickst wird.
Der Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Seele.
Rund 63 Kilogramm Fleisch verzehrt jeder Mensch in Österreich jährlich pro Kopf. Am beliebtesten ist Schweinefleisch: 36 Kilogramm Stelze, Schnitzel & Co isst eine Person hierzulande im Schnitt.
Bluetooth ist der gängige Standard für die kabellose Audioübertragung über kurze Distanzen. Nicht nur Smartphones, Tablets und Laptops sind damit ausgestattet, sondern auch viele TV-Geräte.
"Österreichs beliebteste Mayonnaise" – so bewirbt Kuner sein Produkt mit einer angedeuteten rot-weiß-roten Schleife.
Knapp drei Viertel der Menschen in Österreich würden den Bau von Wind-, Kleinwasser- oder Solarkraftwerken in ihrer Gemeinde befürworten. Die Akzeptanz ist allerdings rückläufig, vor allem für Windkraftwerke.
Rund 17 Prozent der verkauften Lebensmittel weltweit sind im Jahr 2019 im Müll gelandet. Das berichtet die UNO.
Aquafaba ist die Abtropfflüssigkeit bzw. das Kochwasser von Kichererbsen.
"Ohne Transitvisum können wir sie nicht an Bord lassen." - Wir konnten helfen.
Studio verlängerte Vertrag automatisch.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Einmal Bosch, einmal Penny: "Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten.
Vaseline besteht zum Großteil aus Mineralöl und wird nicht natürlicher oder verträglicher, wenn man ihr natürliche Substanzen, etwa Ringelblumen, beimengt.
Chinin ist ein Bitterstoff, der in der Rinde des Chinarindenbaumes vorkommt.
Beim neuen Trend "Dragon Breath“ werden Snacks in flüssigen Stickstoff getaucht. Teenager riskieren dabei Atemnot und Verbrennungen.
Erst hat Olympus das Objektiv repariert, bald war es wieder kaputt. Wir konnten helfen.
Kundin gab die Ware fristgerecht zurück, aber Zara wollte den Kaufpreis nicht rückerstatten. - Wir konnten helfen.
Tesco Irland akzeptierte die österreichische Mastercard nicht. Das ist illegal. Wir konnten helfen.
Die April-Ausgabe 2021 des Testmagazins KONSUMENT
Ein Kieler Forschungsteam entwickelt eine Gelenkschiene für Sport und Medizin nach dem Vorbild von Libellenflügeln.
Der Online-Händler Amazon muss seinen Kunden bei der Bestellung von frischem Obst und Gemüse das Herkunftsland angeben.
Dropshipping ist eine Art des Online-Handels, bei der Onlinehändler Produkte im Shop anbieten, ohne sie überhaupt selbst auf Lager zu haben. Ein lukratives Geschäft auf Kosten der Konsumenten.
In einer Onlineumfrage haben Verbraucherinnen den »Goldenen Zaunpfahl« ermittelt. Der Negativpreis geht dieses Jahr an die Marke "Topmodel".
Bald auf dem Markt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: