Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

BLOG

Getränkeflaschen: Kommt die Mehrweg-Renaissance?

Getränke in Mehrwegflaschen, das war noch in den 1990ern akzeptierte Normalität. Inzwischen wird lediglich jedes fünfte Getränk im Handel als Mehrwegflasche verkauft. Eine gesetzliche Quote wird gefordert. Die Regierung steht sich selbst im Wort.

Buitoni Lasagne - Endlich in echt

Auf der Packung Buitoni Lasagne war früher fertige Lasagne abgebildet, obwohl im Karton nur Nudelplatten drin waren. 

Schwarzwurzeln - Der Winterspargel

Schwarz die Schale, strahlend weiß das Fruchtfleisch, heiß und kalt die Möglichkeiten der Zubereitung: die Schwarzwurzel hat es in sich.

Smart Home - So machen Sie Ihr Heim intelligent!

Im modernen Heim schaltet sich das Licht selbstätig ein und aus, Haushaltsgeräte und Heizung arbeiten automatisiert. Per PC oder Smartphone lässt sich vieles anpassen. Unser neues Buch erleichtert den Einstieg.

Facebook Container - Abschottung nach außen

KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Was leistet die für Firefox verfügbare Erweiterung (Add-on) namens Facebook Container?

Skifahren in der Schweiz - Intransparente Preise

251 Skigebiete gibt es in der Schweiz – in 15 von ihnen werden die Preise für Liftkarten in der heurigen Skisaison bereits „dynamisch“ berechnet. Das heißt die Preise sind variabel und abhängig von äußeren Faktoren wie z.B. Wetter, Zeitpunkt der Buchung und der Gültigkeit.

Kaffeemühlen - Mahl-Zeit

Wer den Mehraufwand nicht scheut, mahlt die Bohnen direkt vor dem Brühen selbst und genießt so das volle Aroma. 

Ski amadé - Preise gerechtfertigt?

760 Pistenkilometer, 270 Seilbahnen und Lifte in fünf Regionen. Der Tarifverbund ist ein Beispiel dafür, dass Pistenfans für ein Angebot bezahlen, das sie gar nicht nutzen können.

Babytragen und Tragetücher - Familienbande

Babys zu tragen, statt nur zu schieben, liegt im Trend. Zu Recht, wie wir finden. Erfreulicherweise gibt es viele gute Modelle. Leider aber auch Produkte, die wir nicht empfehlen können.

Diabetesberatung - Alarmierend

Wird Diabetes frühzeitig behandelt, sinkt das Risiko für Folgeerkrankungen. Eine wichtige Rolle spielt die Beratung beim Arzt. Wir haben 78 Ordinationen getestet.

Badezusätze: nicht harmlos - Kinder, Kinder!

Den Herstellern scheint es egal zu sein, welche Cocktails in ihren Laboren für Kinder zusammengepanscht werden. - Ein Kommentar von KONSUMENT-Redakteur Bernhard Matuschak.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang