Konsument Startseite
Weitere aktuelle Artikel

Salbeitee im Test: Schadstoffe und ätherische Öle
Salbeitees werden bei verschiedenen Krankheiten angewendet. Wir haben die Tees auf Schadstoffe und den Gehalt an ätherischen Ölen getestet.

Repair Shampoos im Test: Funktionieren die?
Können Repairshampoos angegriffenes, sprödes Haar "reparieren" und ihm neuen Glanz verleihen?

Unwetterschäden: Welche Versicherung zahlt für was?
Sturm, Blitz, Wasser – für vieles zahlt man Prämie, aber wann zahlt die Versicherung bei Unwetterschäden?
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Wer wir sind
Beraten, informieren, testen: Wir sorgen für mehr Gerechtigkeit, höhere Qualität und geringere Ausgaben.

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Nachhilfe: Was Eltern beachten sollten
Die bezahlte Unterstützung beim Lernen gehört zu den stark wachsenden Branchen. Warum ist das so? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten?
TESTS

Tattooentfernung - Anbieter in Wien im Beratungstest
Tattoos dürfen in Österreich nur ärztlich entfernt werden. Doch wie gut wird über die Behandlung aufgeklärt? Wir haben uns in insgesamt neun Wiener Ordinationen beraten lassen.

Medikamente: Dulcolax - bei Verstopfung
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Dulcolax.

Hundefutter auf Insektenbasis im Test
Liefern diese alles, was ein Hund benötigt, und sind sie ökologischer als konventionelles Futter? Wir haben 6 Trocken- und 3 Nassfutter getestet.

Beauty Drinks Test: Machen Schönheitsdrinks schöner?
Beautydrinks Test: Tragen Schönheitsdrinks dazu bei, dass man sich jünger fühlt und mit dem eigenen Aussehen zufriedener ist?

Schadstofftest Bisphenole in Kinderprodukten
Wir haben Beißspielzeug, Decken, Dosen, Lätzchen, Schuhe, Sonnenbrillen, Strumpfhosen und Trinkflaschen auf problematische Bisphenole untersucht. Von 86 Produkten waren nur 28 frei davon.

Auto Test 2023: bestes gegen beliebtestes Modell
Vergleich auf amerikanisch: bester Neuwagen gegen beliebtesten
REPORTS

ARGE Heumilch: Arge Täuschung
Ist Heumilchtrinken ein Beitrag zum Klimaschutz? Ein Werbespot behauptet das. Greenwashing oder nicht? Die ARGE Heumilch hat die Frage nach Veröffentlichung unseres Checks selbst beantwortet: Der Werbespot ist im Internet nicht mehr zu finden.

Grüne Erde Reportage: Handwerk zum Zuschauen
Zu Besuch bei einem Möbel- und Textilproduzenten, der in Scharnstein im Almtal biozertifizierte Matratzen, Heimtextilien und Naturkosmetik herstellt. Der Anspruch dabei: eine Produktion im Einklang mit der Natur und nur aus nachwachsenden Rohstoffen zu schaffen.

Sollzinsen Girokonto: Was soll das?
Während die Guthabenzinsen mickrig bleiben, langen die Banken bei den Überziehungszinsen am Girokonto kräftig zu.

Bodify: Was bringt der EMS-Bauchtrainer wirklich?
Ein deutsches Unternehmen wirbt damit, dass man durch tragbare EMS-Technologie die Traumfigur erlangen, Fett verbrennen und Muskeln aufbauen könne. Was hinter Bodify steckt und was es bringt.

Zahnspangen aus dem Internet: Beschwerden über DrSmile und PlusDental
Schöne, gerade Zähne für wenig Geld? Bei uns häufen sich Beschwerden über Aligner von DrSmile und PlusDental.

Gelsenschutzmittel: Plagegeister ade!
Gelsen und andere Plagegeister können einem den Aufenthalt im Freien vermiesen. Geschäfte bieten allerlei Substanzen zur Abwehr lästiger Insekten an. Für die Umwelt sind viele Mittel alles andere als ideal.
LEBENSMITTEL-CHECK

Billa bio Gemüsesuppe: Schrift schlecht lesbar
Kaum Farbkontrast bietet die Beschriftung auf der Rückseite der "Billa bio Gemüsesuppe", dabei müssten laut Gesetz verpflichtende Kennzeichnungen gut lesbar sein. Billa verspricht, das zu verbessern.

Clever Kokoskuppeln: Nun kein Palmöl, aber Transfette
Verwirrende Kennzeichnung behoben: Die "palmölfreien" "Clever Kokoskuppeln" enthalten nun kein Palmöl mehr in der Zutatenliste. Doch die Rezeptur hat sich nicht verbessert: Die teilweise gehärteten Fette können problematische Transfette enthalten!

Reis-fit Feelgood Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse: Enthält vor allem Dinkel
Der Produktname "Reis-fit Feelgood Kichererbsen mit Quinoa und Gemüse" beschreibt nicht den Inhalt des Fertiggerichts. Tatsächlich besteht der Hauptanteil aus Dinkel, der weder genannt noch abgebildet ist.