Test Soundbars: 42 Lautsprecherleisten mit und ohne Subwoofer
Ob teuer oder günstig, ob B&O, LG, Samsung, Teufel oder Yamaha – der VKI-Vergleich bietet Hilfe bei der Auswahl von Soundbars sowie Empfehlungen.
Ob teuer oder günstig, ob B&O, LG, Samsung, Teufel oder Yamaha – der VKI-Vergleich bietet Hilfe bei der Auswahl von Soundbars sowie Empfehlungen.
Der Betrieb von Drohnen ist in Österreich streng geregelt. Teilweise bedarf es neben der Registrierung sogar eines speziellen Drohnenführerscheins.
12 Blu-Ray-Player hat die Stiftung Warentest in Augenschein genommen und Erfreuliches erblickt: Die Qualität von Bild wie auch von Ton ist bei allen Geräten sehr gut. Da kann man beim Kauf also fast nichts falsch machen.
Weihnachten steht vor der Tür! Wir präsentieren Ihnen die Sieger aus jüngsten Tests und verraten, worauf sie beim Kauf achten sollten.
Smarte Fernseher bieten mehr Möglichkeiten als je zuvor. Zugleich haben die Herausforderungen für die Nutzer deutlich zugenommen.
Gibt es wirklich "grünere" Elektronik, oder sind das alles nur Beruhigungspillen?
"Gibt es einen Unterschied zwischen einem Twin-Tuner und einem Dual-Tuner?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Karl Eybl.
In einem halben Jahr erfolgt die endgültige Umstellung auf den neuen Standard für Antennenfernsehen. Infos dazu findet man noch keine.
DVB-T2 stellt mit simpliTV ein deutlich erweitertes Senderangebot bereit. Qualitativ stößt man damit teilweise in die Welt des hochauflösenden Fernsehens (HDTV) vor. Die notwendigen Neuanschaffungen sorgen aber auch für Unmut. Wir sagen, was dahintersteckt.
Besser fernsehen: Seit einiger Zeit testen wir DVB-T2-Receiver abseits der von simpliTV angebotenen Geräte.
Onlineumfrage: Fühlen Sie sich gut über die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2/simpliTV informiert?
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Aurednik sandte kostenlos einen neuen Spaceprojektor zu.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um eine Sony-Playstation 4, gekauft bei Müller.
Soundbars können den Fernseher akustisch auf Touren bringen, wenngleich man sich keinen Surroundklang erwarten darf.
Seit Monaten wird simpliTV als Alternative zum Kabelfernsehen beworben. Anscheinend benötigt man dafür aber erst wieder ein Zusatzgerät. Wie funktioniert der Empfang und wie sieht es mit den Kosten aus?
Sky sendete Herrn Grafl unaufgefordert eine neue Smartcard mit Receiver zu. Mit seinem eigenen Receiver konnte Herr Grafl Sky nun nicht mehr empfangen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
"Ein Fall für KONSUMENT": Zur Fußball-WM probierte eine Kundin eine DVB-T-Box aus; als sie sie zurückgeben wollte schickten SimpliTV und Media Markt zum jeweils anderen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach mehrmaliger Rücktrittserklärung konnte die Konsumentin endlich vom Vertrag mit Sky Österreich zurücktreten.
Deutlich erhöhte Leistungswerte bei drastisch gesunkenen Preis machen Beamer interessanter als je zuvor. Trotzdem lohnt sich die Anschaffung längst nicht für jeden TV-Fan. Lesen Sie
Ist es für Sie attraktiv, ein Buch in elektronischer Form zu lesen?
"Ein Fall für KONSUMENT": Sky Österreich buchte die Forderung für den Receiver doch noch aus.
SimpliTV ist die nächste Generation des digitalen Fernsehens per Zimmerantenne. Es bietet hochauflösende Programme und mehr Sender: mit kostenpflichtigem Abo bis zu 40 Kanäle.
Kindle, Kobo, Sony PRS, Tolino und Trekstor: Die Qualität der E-Reader ist besser geworden, zeigt unser Praxistest von fünf aktuellen Modellen. Der ungenügende Datenschutz – vor allem bei Kindle von Amazon – ist allerdings zu beanstanden.
Versteckte Leidenschaften ...
Test Blu-ray-Player: Sie sind ausgereift; bei Bild und Ton gibt es wenig zu beanstanden. Auf Details sollte man beim Kauf dennoch achten.
Tipps nonstop: "Mir ist mir schon öfter passiert, dass selbst hergestellte DVDs (DVD-RWs) Fehler haben oder sich nicht abspielen lassen. Was kann schuld sein?"
Tipps nonstop: "Wie entsorgt man defekte oder nicht mehr benötigte CDs und DVDs?"
Wer per TV zusätzliche digitale Angebote nutzen und im Internet surfen möchte, für den kann sich die Anschaffung des Blu-ray-Players BD-E8509 von Samsung lohnen.
Wer den ORF über Satellit empfängt, erhält jetzt eine Info, dass eine neue Sat-Karte um 14,90 Euro zu kaufen sei. Viele Betroffene fragen sich, ob das zulässig ist.
Den E-Books wird eine große Zukunft vorausgesagt, die E-Book-Reader (Lesegeräte) müssen aber technisch noch aufholen. Unser KONSUMENT-Praxistest vergleicht Kindle Touch 3G, Sony PRS-T1, Oyo 2 und Kobo Touch.
Elektroschrott: Mit der Nachfrage nach Handys, Fernsehern oder Computern steigt auch die Zahl der Altgeräte. Viele gelangen nach Afrika oder Asien und gefährden Mensch und Umwelt.
Der Siegeszug der Blu-ray-Disc ist nicht aufzuhalten. Sie lässt die DVD, die sich erst vor wenigen Jahren so richtig durchgesetzt hat, bereits sehr alt aussehen. Blu-ray löst nun die DVD ab. Bereits um 100 Euro kann man Filme in HD-Qualität und im 3D-Format abspielen.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Onkyo-Receiver - Das Gerät kann sich abschalten.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Twin Sat Receiver von Kathrein.
Elektronische Bücher werden auch in Europa immer beliebter. Zuletzt sind zwei sehr unterschiedliche Lesegeräte auf den Markt gekommen, die wir zum Schnelltest antreten ließen.
Kompakte Lautsprecherleisten am TV-Gerät sollen die Surround-Anlage ersetzen. Doch echter Raumklang will sich in dem Test bei keinem unserer Kandidaten einstellen.
Tipps nonstop: "Beim Programmieren von Sendungen stimmen die tatsächlichen nie mit den angegebenen Endzeiten überein. Warum funktioniert das nicht wie früher bei VPS?"
"Ein Fall für KONSUMENT": handytuner.at aktzeptierte keinen Vertragsrücktritt.
Leicht und transportabel - eine preiswerte Alternative zu größeren Beamern, auch für zu Hause.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Sat-Empfangsgerät von HB-Austria
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Die Umstellung auf das digitale Fernsehzeitalter sorgt noch immer für Unmut unter den Fernsehzuschauern.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: