TV: DVB-T2-Receiver - Alternativen gesucht
Wir empfehlen auf konsument.at
Der Betrieb von Drohnen ist in Österreich streng geregelt. Teilweise bedarf es neben der Registrierung sogar eines speziellen Drohnenführerscheins.
Im Zusammenhang mit der Umstellung des terrestrischen Fernsehens von DVB-T auf DVB-T2 (simpliTV) taucht immer wieder die Frage auf: Besteht weiterhin die Verpflichtung zur Zahlung des GIS-Entgelts, obwohl man zwar ein Rundfunkempfangsgerät, aber kein DVB-T2-fähiges Gerät besitzt?
Kurztest: Ein Ultra-HD-tauglicher 40-Zöller (= 101 cm Diagonale) für 379 Euro ist kurz vor der Fußball-EM auf jeden Fall einen Blick wert. Wir haben den ab 9.6.2016 bei Hofer erhältlichen Smart-TV Medion X16018 in Betrieb genommen.
Wer vor der Fußball EM einen preisgünstigen Ultra-HD-Fernseher kaufen möchte, findet den Samsung UE40JU6070U - derzeit bei Hofer, Kika/Leiner, aber auch bei diversen Online-Shops zu Preisen zwischen 444 und rund 500 Euro. Wir haben uns das TV-Gerät in einem Kurztest angeschaut.
Sky hatte die monatliche Gebühr erhöht ("Was sind zwei Euro im Vergleich mit dem besseren Fernsehen von Sky?“). Wir haben dagegen geklagt und nun in zweiter Instanz Recht bekommen.
Conrad verkauft eine TV-Box um knappe 110 Euro. Mit dem Mini-PC kann man Fotos, Videos, Musik von externen Datenträgern auf den Fernseher bringen, Online-Inhalte abrufen und Android-Apps installieren.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: