Zum Inhalt

Sky Österreich GmbH - Spät gemahnt

"Ein Fall für KONSUMENT": Fälle aus unserer Beratung, die wir erfolgreich erledigten und solche, bei denen wir nichts erreichen konnten. - Diesmal: Sky Österreich buchte die Forderung für den Receiver doch noch aus.

Der Fall wurde für den Konsumenten positiv erledigt

Herr Steiner hatte im Frühjahr 2012 seinen Vertrag bei Sky gekündigt, die Karte und den Receiver an Sky retourniert. Im Sommer 2013 erhielt er von Sky eine Mahnung: Er habe den Receiver nicht zurückgeschickt. Herr Steiner bemühte sich, die Angelegenheit zu klären, erhielt aber widersprüchliche Auskünfte und schließlich die Mittteilung, dass Sky ein Inkassobüro beauftragt habe.

Beleg über den Rückversand

Auf seine neuerliche Rückfrage forderte Sky Herrn Steiner auf, den Beleg über den Rückversand des Receivers zu schicken. Seit Vertragsende war mehr als ein Jahr vergangen, Herr Steiner hatte keinen Beleg mehr. Nachdem wir vermittelt hatten, buchte Sky die offene Forderung in Kulanz aus.


Die Namen betroffener Konsumenten wurden von der Redaktion geändert. - Sollten Sie ähnliche Konsumenten-Probleme erleben, dann wenden Sie sich am besten an unser VKI-Beratungszentrum .

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Blue-Ray-Player mit ausgefahrenem Datenträger

Blu-Ray-Player: Sehr gut - Unterschiede bei Ultra-HD

12 Blu-Ray-Player hat die Stiftung Warentest in Augenschein genommen und Erfreuliches erblickt: Die Qualität von Bild wie auch von Ton ist bei allen Geräten sehr gut. Da kann man beim Kauf also fast nichts falsch machen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang