Zum Inhalt

Schadstoff

All articles on the topic

Chrom VI in Uhrbändern - Verboten


Seit 1. Mai 2015 dürfen keine mit Chrom VI belasteten Lederwaren mehr in den Handel kommen. Belastete Altware ist aber noch im Umlauf, wie unser Test von Uhrarmbändern zeigt.

Laugengebäck - Kommentar von E. Spanlang


Aluminiumbelastungen in Laugengebäck sind mit den richtigen Backblechen vermeidbar. Einige Bäcker wollen davon nichts wissen. Jetzt ist eine Richtlinie dazu in Arbeit.

Wasserfilter - Volle Kanne, leere Versprechungen

Weicheres Wasser, reduzierte Kalkablagerungen und weniger Schadstoffe – die Hersteller von Tisch-Wasserfiltern versprechen vieles, doch letztlich sind solche Geräte einfach überflüssig. Um Kalk zu Leibe zu rücken, gibt es außerdem sinnvollere Methoden.

Vegeta Gewürzmittel - Verdacht auf Salmonellen


Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Vegeta Gewürzmittel.

Kosmetika: Mineralöl - Verzichtbar


Mineralöl dient häufig als Ausgangsstoff von Kosmetika. Die fertigen Produkte können giftige Substanzen enthalten. Wir raten zur Vorsicht. Insbesondere für die Lippen sollte man Präparate ohne Mineralöl verwenden.

Sprossen - Gar nicht ersprießlich


Sprossen sind gesund, sofern sie hygienisch einwandfrei produziert und im Handel ausreichend gekühlt werden. Passiert das nicht, explodiert das Keimwachstum, wie unser Test zeigt.

Zalando - Chrom VI in Schuhen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chrom VI in Zalando-Schuhen.

Putenfleisch - Nach wie vor belastet

Das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei Probenziehungen von Putenfleisch in Schlachthöfen weniger Salmonellen gefunden als in den Jahren zuvor.

Schadstoffe in Damenschuhen - Gift im Schuh

Die Temperaturen steigen. Zeit, sich nach leichten Sommerschuhen umzusehen. Wir haben 13 Paar Damenschue auf Schadstoffe untersucht. Bei zwei Paaren wurden wir prompt fündig.

Käsemacher bei Billa - Listerien festgestellt

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: „Schafkäse und Oliven“ von Käsemacher bei Billa.

Nitrosamine - Getreidekaffee

In der Juni-Ausgabe von "Konsument" stand zu lesen, dass in Malzkaffee Nitrosamine enthalten sind. Muss ich jetzt auf meinen Getreidekaffee zum Frühstück verzichten?

Samsonite Reisekoffer - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Reisekoffer American Tourister Tokyo Chic von Samsonite.

Schafkäse Greco Manouri - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Schafkäse "Greco Manouri" hergestellt von SHM Hellas-Pilion S.A.

Schadstoffe in Spielzeug - Gibt es kein Gütezeichen?

Tipps nonstop: "Immer wieder hört man von hochgiftigen Substanzen in Kinderspielzeug. Gibt es kein Gütezeichen für unbedenkliches Spielzeug für Kleinkinder, die ja gerne alles in den Mund nehmen?"

Alle Robeez Kinderschuhe - Chrom VI nachgewiesen

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Alle Robeez Kinderschuhe - in einigen Modellen wurde Chrom VI nachgewiesen.

Lederschuhhersteller - Blut ist im Schuh

Ethik-Test: Sklavenähnliche Arbeitsbeziehungen in Brasilien, grausame Misshandlung von Rindern in Indien – wer ein Paar Lederschuhe kauft, muss damit rechnen, dass die Schuhe unter skandalösen Bedingungen produziert wurden.

BioSnacky Gourmet Mischung - Rückrufaktion

Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: BioSnacky Gourmet Mischung

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang