Schadstoff
All articles on the topic
Buggys und Kombi-Kinderwägen - Chemie an Bord
Nur vier Modelle sind schadstofffrei
Beim Komfort herrscht Verbesserungsbedarf
Weichmacher (Phthalate) in Trinkrucksäcken - Untersuchung
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. In diesem Fall geht es um Weichmacher.
Grillen: Kein Bier aufs Fleisch - Gesundheitliche Aspekte
Beliebter aber ungesunder Brauch: Bier aufs Fleisch.
Kartoffelchips: Acrylamidwerte verbessert - Knistern, Knabbern, Kalorien
Acrylamidwerte deutlich gesunken
Diskonter liegen qualitätsmäßig vorne
Viel Fett und damit jede Menge Kalorien
Eier: Färben, Frische, Lagerung - Frohe Ostern
Ostern ohne gefärbte Eier? Undenkbar! Worauf müssen Sie beim Färben achten? Und wie lange hält eigentlich, was der Osterhase ins Nest legt? Wir beantworten die gängigsten Fragen.
Fleisch einfrieren - Vorratshaltung
Kann ich frisch gekauftes Fleisch einfrieren?
Wimperntusche - Für strahlende Augen-Blicke
Beliebteste Kosmetik für die Augen
Aussehen meist nicht optimal
Schadstoffe kein Thema mehr
Gefährliche Produkte: Weichmacher - Gesetz
Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit.
Spielzeug - Schadstoffe
Immer wieder liest man von Schadstoffen in Schnullern und in anderem Kinderspielzeug. Kann ich gegen mögliche Gefahren etwas tun?
Schadstoffe - Lebensmittel
In der Zeitung habe ich gelesen, dass in einem Lebensmittel Fumonisine gefunden wurden. Was genau ist das?
Gefährliche Produkte: Borsäure in Hüpfknete - Warnung
Bei Hüpf- oder Springknete für Kinder kann Borsäure austreten.
Rucola - Gesundheitlicher Aspekt
Ich esse gerne Rucola-Salat. Wie gesund ist er?
Gefährliche Produkte: Sudanrot in Worcester Sauce - Rückrufaktion
Große Rückrufaktion: Crosse & Blackwell Worcester-Sauce enthält verbotenen Farbstoff Sudan 1.
Scoubidou-Bänder - Warnung
Achtung, diese Bänder enthalten Weichmacher.
Erdäpfel - Schadstoffe
Stimmt es, dass Kartoffeln giftig sind, wenn sie austreiben?
Mineralwasser & Co - Quell der Erfrischung
Nicht alles, was in Flaschen abgefüllt wird, ist von gleicher Qualität: Es findet sich Leitungswasser bis Heilwasser, es gibt stille oder prickelnde Wässer, sie können einen hohen oder fast keinen Gehalt an Mineralstoffen haben.
Steirische Äpfel - Herkunft Brasilien
Klage gegen Billa wegen irreführender Werbung.
Eier - neue Kennzeichnung - Frohe Ostern!
Jetzt kommen sie wieder in die Geschäfte: Ostereier in allen Farben. Normale Eier müssen seit 1.1.2004 einzeln gekennzeichnet sein.
Schimmel - Aflatoxine
Warum ist Schimmel in Nüssen und Trockenfrüchten so gefährlich?
Kartoffelchips - Wenn ich nur aufhören könnt'!
Die Billigsten eroberten Spitzenplätze
Viel Salz und viel Fett
Helle Chips enthalten weniger Acrylamid
Schadstoffe aus Mikrowellengeschirr - Ungeklärte Risiken
Kein Kunststoff zum Erhitzen von Speisen
Vorsicht bei Babyfläschchen und Fertiggerichten
Erdbeeren - Das rote Mysterium
Leserbrief zu Konsument 3/2003.
Fritteusen - Kritische Hitze
Bei mehreren Geräten kann Acrylamid entstehenTypischer Fettgeruch muss nicht seinNicht alle Ausstattungsdetails sind sinnvoll
Acrylamid - Risiko reduzieren
Was an den Warnungen vor diesem Lebensmittelschadstoff dran ist.
Asiatische Pilze - Länger Kochen
Pilze können Salmonellen enthalten.
Verpackte Salate - Selten frisch
Mehr als jeder Zweite fiel durch
Ausreichende und durchgängige Kühlung nötig
Vollkornprodukte - Inhaltsstoffe
Ich habe gelesen, dass Vollkornprodukte Krankheiten auslösen oder verschlimmern können. Was ist von dieser Meldung zu halten?
Nitrat im Käse - Käse zum Überbacken verwenden?
Stimmt es, dass man Käse nicht zum Überbacken im Rohr verwenden soll, weil er Nitrat enthält?
Salmonellen in Merci-Schokolade - Erkrankungen
Betroffen sind Schokoladen der Storck-Gruppe
Fitnessgeräte: Crosstrainer und Stepper - Vorsicht, hier wird trainiert!
Crosstrainer mit hohem Trainingseffekt
Stepper perfekt für Einsteiger
Die meisten Produkte sind gut bis passabel
Algen - Vorsicht, Jod!
Algen oder Seetang gelten als besonders wertvolle Nahrungsmittel. Doch was in Japan oder China so gesund ist, kann bei uns sogar riskant sein.
Truthahnfleisch - Lauwarm im Kühlregal
Gesundheitsrisiko bei der ZubereitungNoch am Einkaufstag verarbeiten
Grillen - Vorsichtsmaßnahmen
Einerseits hört man, dass gegrillte Nahrungsmittel besonders gesund sind. Andererseits sollen sie auch schädlich sein. Was ist richtig?
Spinat - Chemische Reaktionen
Gekochten Spinat soll man nicht wieder aufwärmen. Aber warum gilt das bei Tiefkühlspinat nicht?
Badge in Konservendosen - Fettreiches zum Aufreißen
Was ist BADGE und warum ist diese Substanz gefährlich?
Babyspielzeug - Gefahr durch Ladenhüter
Vier verbotene Produkte gefunden
Viele Ringe und Rasseln sind unnötig überladen
Gekühlte Beißringe lindern Beschwerden nur
Babynahrung: Gemüsebreie - Leichtes für den ersten Löffel
Nicht zu früh mit Beikost beginnen
Schadstoffbelastung bei den meisten Proben sehr gering
Hühnerkeulen - Je frischer, desto besser
Mangelnde Kühlung verkürzt die Haltbarkeit
Zwei Proben „an der Kippe“, fünf verdorben