Zum Inhalt

Gemüse

All articles on the topic

Obst und Gemüse aus Italien - Irgendwie überleben

Im Süden Italiens werden Migranten und Flüchtlinge auf Obst- und Gemüseplantagen ausgebeutet. Ob die ­Produkte auch in österreichischen Supermärkten landen, lässt sich ­leider nicht immer feststellen.

Spinat: Frischware - Alles im grünen Bereich?

Nach unserem Test von Tiefkühlspinat im Februar 2016 untersuchten wir diesmal frischen Spinat. Ausgerechnet ein Bio-Spinat um viel Geld fiel wegen zu hoher Nitratbelastung durch.

Gewürzkugel - Gadget mit vielen Einsatzmöglichkeiten


Gewürze und Aromen sorgen dafür, dass unser Essen zu einem Geschmackserlebnis  wird. Allerdings lassen sich Lorbeerblätter, Nelken und Co nach dem Garen schwer aus heißen Speisen fischen. Eine kleine Edelstahlkugel soll Abhilfe schaffen.

Spinat: Tiefkühlware - Frostig frisch

Spinat wird gerne tiefgekühlt gekauft. Wir haben ­Blattspinat und Cremespinat untersucht und etliche gute und preiswerte Produkte ­gefunden. Die Belastung mit Schadstoffen ist ­allerdings auch ein Thema.

Siam’s Broccoli Chips - Rechtswidrig gekennzeichnet


Bei Siam’s Broccoli Chips entspricht die Produktkennzeichnung gleich in mehrerer Hinsicht nicht den gesetzlichen Vorschriften. Und obwohl die Chips auch einen auf gesund machen, sind sie reichlich fett und kalorienträchtig.

Knoblauchgrün - Essbar?


Man kann den grünen Austrieb des Knoblauchs – auch Knoblauchgrün genannt – ohne Bedenken essen.

Sprossen - Gar nicht ersprießlich


Sprossen sind gesund, sofern sie hygienisch einwandfrei produziert und im Handel ausreichend gekühlt werden. Passiert das nicht, explodiert das Keimwachstum, wie unser Test zeigt.

Spar Paprika - Widersprüchlich deklariert


Bei Spar waren frische Paprika mit einem Aufkleber der spanischen Marke „Bergie Spirit of quality“ eingeschlichtet. Am Regalschild wurden die Paprika aber mit „Qualität aus Österreich“ beworben. Preisfrage: Woher stammt die Ware?

Kräuterschere - Praktisch, aber kein Must-Have

Frische Kräuter vom Balkon oder aus dem Garten verfeinern um diese Jahreszeit unsere Gerichte. Praktisch, wenn Schnittlauch, Basilikum & Co ohne großen Aufwand auf dem Teller landen. Ist eine Kräuterschere das beste Werkzeug zum Zerkleinern? Wir haben das geprüft.

Machland Apfelpaprika - Zu scharf für Kinder

„Pikant“ steht auf dem Etikett der eingelegten Apfelpaprika von Machland, auf dem auch ein Kind im Schulalter abgebildet ist. Diese mit Kraut gefüllten Paprika sind aber sehr scharf und deshalb für Kinder vollkommen ungeeignet.

Iglo Broccoli - Verwirrend gekennzeichnet

Tiefgekühlter Broccoli von Iglo, der laut Packungsaufschrift u.a. bei Laktoseunverträglichkeit(Milchzucker­unverträglichkeit) geeignet ist. Was bitte soll purer Broccoli denn sonst sein?

Gutessa Extra ohne Fleisch - Da gackern doch Hühner!

Zwei Gutessa Extra ohne Fleisch, die als vegetarische Aufschnitte auf Basis von Milch- und Pflanzeneiweiß daherkommen, enthalten Hühnereiweiß. Für ihre rötliche Farbe sorgt obendrein echtes Karmin, ein Zusatzstoff tierischen Ursprungs.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang