![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Tiefkühl-Gemüsemischung, in der wider Erwarten nicht nur Gemüse verarbeitet ist. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Tiefkühl-Gemüsemischung, in der wider Erwarten nicht nur Gemüse verarbeitet ist. |
Iglo Dampf Frisch, Vielfalt aus Österreich: Ein Tiefkühlprodukt, das nicht nur Gemüse enthält. Bild: U. Romstorfer/VKI
Iglo Dampf Frisch, Vielfalt aus Österreich: Außer Gemüse enthält das Produkt noch viele weitere Zutaten. Bild: U. Romstorfer/VKI
Iglo Dampf Frisch, Vielfalt aus Österreich: Mit Fett und Zucker; Bild: U. Romstorfer/VKI
Das steht drauf: Iglo Dampf-Frisch, Vielfalt aus Österreich, fernöstlich verfeinert
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Beim Dämpfen, dem Garen von Speisen in einem gut schließenden Kochtopf mit Siebeinsatz über Wasserdampf oder in einem Dampfgarer, bleiben Vitamine, Mineralstoffe und der Eigengeschmack der Nahrungsmittel weitgehend erhalten. Zusätzliches Plus dieser Zubereitungsart: das Zugeben von Fett ist unnötig.
Neuerdings gibt es vom Tiefkühlspezialisten Iglo unter der Bezeichnung Dampf-Frisch in sogenannte Dampfgarbeutel verpackte Gemüsemischungen zum Zubereiten in der Mikrowelle. Das funktioniert so: Den geschlossenen Beutel auf einen Teller legen, in der Mikrowelle ca. sechs Minuten erhitzen, danach den Beutel öffnen, das Gemüse auf einen Teller geben und schon gibt es was zu essen.
Auf der Packung Dampf-Frisch, Vielfalt aus Österreich, fernöstlich verfeinert, sind Zuckererbsenschoten, Lauch, Sojabohnen, Karotten, gelbe Karotten und roter Paprika abgebildet. Geht es nach diesem Bild, steckt im Beutel pures Gemüse verschiedener Sorten, die in Anlehnung an die fernöstliche Küche ausgewählt wurden.
Doch aus der Zutatenliste geht etwas anderes hervor. Demnach besteht dieses Produkt nur zu 93 % aus Gemüsemischung und enthält noch viele weitere Zutaten, darunter auch Margarine, Essig und Zucker.
Resultat: Laut Nährwerttabelle liefert die (ziemlich kleine) 225-g-Portion u.a. 11 g Fett, davon 5,4 g gesättigte Fettsäuren, sowie 5,6 g Zucker. Erwartet sich das jemand von einer dampfgegarten Gemüsemischung?
Lesen Sie außerdem folgende Artikel:
Was Iglo dazu sagt, dass Dampf-Frisch, Vielfalt aus Österreich, fernöstlich verfeinert, nicht nur Gemüse enthält.
„Zur Herkunft des Gemüses: Das Gemüse stammt aus dem Marchfeld, dies wird auch auf der Vorderseite mittels Claim ,Aus dem Marchfeld‘ sowie Österreichfahne so ausgelobt.
Zur Zusammensetzung und Würzung des Produktes: ,fernöstlich verfeinert‘ auf der Vorderseite der Packung sowie die Zutatenliste auf der Rückseite zeigen klar, dass es sich bei diesem Produkt um ein leicht rezeptiertes Gemüse handelt.“
Iglo Austria GmbH
23. 1. 2015
Wir meinen: Verlassen Sie sich nicht auf die Packungsaufmachung. Nur in der Zutatenliste steht verlässlich, woraus ein Produkt besteht.
Ist eine veränderte Rezeptur noch original? Die Manner Original Neapolitaner Schnitten enthalten Kokos- und Palmfett sowie natürliches Aroma. Wie passen diese Zutaten zum Werbeversprechen „original“ und „bis heute unverändert“?
NÖM Fruchtcocktail hat eine neue Rezeptur mit Aroma statt Alkohol und jetzt auch weniger Zucker. Für Ersteres fehlt noch ein deutlicher Hinweis auf den Geschmack nach Alkohol, Zweiteres finden wir gut!
Beim SPAR wie früher Bio Knoblauch sorgte ein falsch bedrucktes Etikett für Verwirrung. Demnach hatte das österreichische Produkt eine italienische Herkunft.
Riegel mit Fruchtsüße liegen im Trend. Livi’s kleine Helden Himbeere Kakao liefert ein Beispiel für eine Süßigkeit, die auf gesund macht. Das Produkt für Kinder liefert aber jede Menge Zucker. Zudem enthält es weit gereiste Zutaten.
Der Knabbermix Alesto Cashew-Erdnuss-Mix Honig & Salz von Lidl enthält verschwindend wenig Honig. Konsumentinnen und Konsumenten erwarten aufgrund von Auslobung und Abbildung auf der Packung Honig und nicht hauptsächlich Zucker.
Beauty Baby Instant Tee Waldbeere ist ein Produkt der Müller-Eigenmarke. Durch die Verwendung von zuckerarmem Maltodextrin darf es als „zuckerfrei“ ausgelobt werden. Es enthält aber Kohlenhydrate, die Karies verursachen können. Der „Waldbeeren-Geschmack“ und die abgebildeten Beerensorten sind in der Zutatenliste nur durch „natürliches Aroma“ vorhanden.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: