Kärntnermilch Acidophilus Milch - Verschlusslasche abgerissen
Die Verschlusslasche der Acidophilus Milch von Kärntnermilch ist nicht allzu robust. Reißt sie beim Abziehen ab, bekommt man die Packung nur über Umwege auf.
Die Verschlusslasche der Acidophilus Milch von Kärntnermilch ist nicht allzu robust. Reißt sie beim Abziehen ab, bekommt man die Packung nur über Umwege auf.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Angelika Plotz Reisebüro erkannte einen im Jahr 2008 abgelaufenen Gutschein noch als gültig an.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Ford, Mitsubishi und Yamaha.
"Ich konnte ein Rohrreinigerset nicht öffnen ohne die Verpackung zu zerstören. Die Anschlüsse passten nicht, der Filialleiter nahm das Produkt aber nicht ohne Verpackung zurück. Darf er das?"
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Maggi Gemüsebrühe.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Dampfbügelstation bei Hofer.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kabel von Lenovo Ideapad.
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Reparatur einer Therme verteuerte sich bei der Firma Kocer schrittweise. Der Kunde kaufte daraufhin bei einem anderen Händler eine ganz neue Therme. Aber was ist mit der Anzahlung bei der ersten Firma?
Die Packung Langkornreis & Wildreis & roter Camargue Vollreis von Spar Premium ist gerade einmal zur Hälfte mit Reis gefüllt. Doch das ist von außen nicht zu sehen.
Die Blechdose mit AC/DC-Logo ist knapp zur Hälfte mit Fruchtgummigitarren gefüllt. Wie enttäuschend wenig Nascherei in dieser Box steckt, ist von außen aber nicht zu sehen.
Eskimo kündigt auf der Packung Funny Snack Kekse gefüllt mit Schokolade- und Vanilleeis an. Nach dem Öffnen des Beutels zeigt sich: Die Kekse sind wesentlich kleiner, als die Packungsgröße vermuten lässt.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Mitarbeiter des Postamtes 1200 Wien sowie der easybank verständigten eine Kundin, dass ihre Geldbörse gefunden wurde.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Swarovski Optik reparierte und reinigte diverse Kleinteile eines Fernglases kostenlos.
Die Packung Iglo Genießerpfanne Käs‘ Spätzle enthält jetzt deutlich weniger Fertiggericht als früher. Der Preis pro Packung ist aber trotzdem gleich geblieben.
Familie Rath kaufte während ihres Türkei-Urlaubes vermeintlich wertvollen Schmuck. Daheim folgte die Ernücherung. Leider konnten wir nicht helfen. - In der Rubrik "Ein Fall für KONSUMENT" berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Police Squad Action Spielzeug-Set.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Certa Rauchwarnmelder.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Lanosept und Zovirax.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: bibi® Excellence Schnuller.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda, Hyundai, KTM/Husqvarna, Porsche, VW und Yamaha.
Seit 2011 ist es fix: Mit 13. Dezember 2014 müssen verpackte Lebensmittel in der gesamten EU nach der neuen Lebensmittelinformationsverordnung gekennzeichnet sein. Verbesserungen zur bisherigen Kennzeichnung gibt es vor allem bei den Allergenen und bei der Herkunft von Lebensmitteln.
Geschenkgutscheine können eine gute Idee sein um Enttäuschungen und Umtäusche zu vermeiden. Wir sagen Ihnen was dabei zu beachten ist.
Die Packung Danone Obstgarten der Große enthält jetzt weniger Topfencreme auf Erdbeeren als früher. Die Nettofüllmenge wurde von 200 g auf 190 g reduziert. Der Preis pro Becher ist allerdings gleich geblieben.
Die häufigsten Fragen zu Umtausch und Garantie: Wenn das Geschenk nicht passt, nicht gefällt oder nicht funktioniert.
Auf der Packung Vanille Bourbon von Kotányi sind fünf Vanilleschoten abgebildet. Nur dumm, dass in der Packung lediglich eine einzige Schote drinnen ist.
Im Voraus bezahlen lassen, aber keine oder minderwertige Waren liefern – dies ist die Masche falscher Onlineshops (Fake-Shops) in deutscher Sprache, die unter anderem in China boomen.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um mangelnde Informationen durch den Dienst von Amazon Prime (nicht in Österreich verfügbar).
In der Packung Sidroga Holunderblütentee hätte problemlos mehr Tee Platz. Dass der Karton nur zu zwei Drittel mit Teebeuteln gefüllt ist, ist von außen aber nicht zu sehen.
Die Premium-Leistungen von Amazon sind nun auch in Österreich verfügbar – inklusive Videostreaming.
Zwischen deutschsprachig und muttersprachlich gibt es einen feinen Unterschied.
Kekse der Marke Oreo gibt es in den USA schon seit über 100 Jahren. Sie sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Die Mini-Kekse geben außen auf der Verpackung groß mit Milch an, obwohl sie überhaupt keine Milch enthalten.
Kunde König: Glauben ist stärker als wissen An irgendetwas will der Mensch glauben, und wenn er Pech hat, fällt er auf fadenscheinige Mythen herein. Etwa auf sagenhafte „Wundermittel“, die angeblich gesünder, schlanker oder schöner machen.
Was tun, wenn man mit einem großen Unternehmen in Kontakt treten will? Persönlich vorbeischauen? Wird immer schwieriger. - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Gewinnspielbetreiber „Friedrich Müller“ wurde vom Landesgericht für Strafsachen Wien wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges zu vier Jahren unbedingter Haftstrafe verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Ein weiterer Prozess wurde neu eröffnet.
Stefan Schridde ist im deutschsprachigen Raum einer der Wortführer in der Debatte um die geplante Obsoleszenz, also die absichtliche Verkürzung der Lebensdauer von Produkten, und Initiator des Vereins Murks? Nein danke!
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Juwelier Fabrini reinigte kostenlos eine Armbanduhr und setzte diese auch instand.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babytee von Sonnentor.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Airbags von Takata.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Backform von KiK.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Audi, Lexus, Mercedes, Nissan, Opel.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Netzstecker von Amazon.
Die Markenkonzerne haben längst erkannt, dass sie Verantwortung übernehmen müssen – auch für ihre Lieferanten. Leider bleibt es in vielen Fällen bei einem bloßen Bekenntnis.
Was halten Sie von Halloween?
37 Millionen Pakete wurden allein im ersten Quartal 2014 versendet. Kann da die Qualität im Kundenservice mithalten? Die Ergebnisse unseres Tests sprechen nicht dafür.
Keine Werbung in Mitteilungsheften von Volksschülern: VKI setzt sich mit Klage gegen Werbeagentur durch. Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: