Medikamente im Internet - Vorsicht
Häufig werden Arznein von unseriösen Anbietern vertrieben.
Häufig werden Arznein von unseriösen Anbietern vertrieben.
Für die Diagnose braucht es keinen Arzt: Man sieht – und spürt – selbst deutlich genug, dass die große Zehe nach außen abgewinkelt und der Großzehenballen deformiert ist.
Kontaktallergien können entstehen.
Einseitige Ernährung, zu wenig Bewegung, Übergewicht, Rauchen, die Pille und Stress erhöhen das Risiko für Schlaganfall oder Herzerkrankungen dramatisch.
Hände brauchen spezielle Pflege
Der Preis sagt nichts über die Qualität
UV-Schutz gegen vorzeitige Hautalterung
Leserbrief zu Konsument 1/2004.
Gesundheitsministerium hat endlich reagiert.
Sie empfehlen, dass Zahnärzte ausreichend Röntgenbilder machen sollen. Aber wie schaut es mit der Strahlenbelastung für den Organismus aus?
Schlechte Luft bedroht das Herz.
Männer mit Behinderungen profitieren bei der beruflichen Integration.
Bei einem drohenden Infarkt müssen Sie sofort reagieren. Denn abgestorbenes Herzmuskelgewebe wird nie wieder funktionstüchtig.
Kostenlos Brille repariert.
Zahntechniker kennen gute Zahnärzte - und schlechte. Leserbrief zu "Zahnärzte - auf den Zahn gefühlt" (12/2003)
Wenn die Temperaturen sinken, schlüpft man in warme Kleidung. Was aber, wenn man trotzdem friert?
Nahrungsumstellung lindert Schmerzen.
Rechtzeitig vorbeugen
Der Testsieger ist teuer
Keine Wunder erwarten
Auch das beste und teuerste Füllungsmaterial taugt nur dann, wenn der Arzt es sorgfältig verarbeitet und der Patient die Zähne gründlich reinigt.
Hormonpräparate gehören zu den sichersten Verhütungsmitteln Nebenwirkungen und Risiken sind bekannt Preisunterschiede gehen bis zum Dreifachen
„Gesunde“ Bräune gibt es nicht
Auch nicht im Solarium
Die Branche ist wenig auskunftsfreudig
Verfassungsgerichtshof überprüft den Beitrag, der für zu gering gehalten wird.
Rezeptpflichtiges Mittel als Muntermacher.
Neuer Trend aus den USA.
Nach einem Schlaganfall zählt jede Minute. Je rascher behandelt wird, desto geringer sind die Folgeschäden.
Was tun, wenn die zahnärztliche Behandlung nicht in Ordnung ist? Von Gewährleistung wollen manche Zahnärzte nicht gerne hören, und Schadenersatzprozesse sind für Patienten ein großes Risiko.
Aktuelle Diäten im Vergleich
Farben-Diät, Anti-Fett-Formel, Winning Points, Montignac, Kohlsuppendiät
„Punkte“-Sieg für Weight Watchers
Gegen die kleinen, schmerzhaften Wunden an der Mundschleimhaut, die Aphten genannt werden, gibt es noch kein Heilmittel. Aber sie verabschieden sich von selbst wieder.
Remens-Tropfen enthalten einen Wirkstoff mit ungewissem Nutzen und hohem Risiko.
Haarausfall ist in den meisten Fällen anlagebedingt
Zwei Wirkstoffe können ihn verzögern
„Gesunde“ Bräune gibt es nicht
Auch nicht im Solarium
Die Branche ist wenig auskunftsfreudig
Der Schaden überwiegt den Nutzen
Frauenärzte wissen wenig, Hormonexperten beschwichtigen
Was können Frauen tun?
Lidl und Rossmann brennen kaum in den Augen - Babys feiner Haarschopf benötigt noch kein Shampoo
Kribbeln und Taubheitsgefühle in Fingern oder Füßen sind unangenehm, doch meist harmlos. Gelegentlich können sie aber auch Warnzeichen für ernsthafte Krankheiten sein.
Studie wiederlegt diese Theorie.
Was hat eine gute Zahnarztpraxis, was andere nicht haben? Was zeichnet einen guten Zahnarzt oder eine gute Zahnärztin aus? Hier ein kurzer Leitfaden zur Orientierung.
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Die Besten sind auch die Teuersten
Gute Modelle sind aber auch schon unter 100 Euro zu haben
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Umfrage bei 13- bis 16-Jährigen.
Orthomolekulare Medizin fraglich.
In den USA ist die Zahl der Knochenbrüche um das Doppelte gestiegen.
Bauchweh ist oft harmlos und geht von selbst vorüber. Akute, ansteigende Schmerzen aber sind ernst. Wenn Kinder über Bauchweh klagen, kann die Ursache auch ganz woanders liegen.
Hilfe gegen Winterdepression Lichtkur für zu Hause Drei Geräte lichttechnisch "gut"
Sie können die Kosten einer privaten Zahnbehandlung steuerlich als „außergewöhnliche Belastung“ geltend machen.
Das Pflaster gibt kontinuierlich Hormon-Wirkstoffe über die Haut ab.
Leserbrief zu Konsument 9/2003.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: