Editorial: Konsument-Test Sportuntersuchungen, Schisocken - Neuland beim Testen
Wie testet man gesundheitsbezogene Dienstleistungen? Ein Kommentar von Konsument-Redakteur Peter Blazek.
Wie testet man gesundheitsbezogene Dienstleistungen? Ein Kommentar von Konsument-Redakteur Peter Blazek.
Die Strahlenbelastung bei CTs ist relativ hoch.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Regelmäßiges Reinigen von Luftbefeuchtern wird unbedingt geraten.
Welches ist das beste Material für Zahnkronen?
Tägliche Spaziergänge können das Alzheimerrisko senken.
Bei Osteoporose Kalzium und Vitamin D
Das Ende einer Ära: Hormone
Neue Mittel viel versprechend
Plötzlich, oft ohne Anlass, ziehen sich Muskeln oder Muskelgruppen an Wade oder Fuß sehr schmerzvoll und dauerhaft zusammen – was tun?
Wer sich untersuchen lassen sollte - was alles dazugehört und was man nicht verwechseln sollte - nicht alle Anbieter sind sich der Verantwortung bewusst.
Kostenlose Hotline wurde eingerichtet.
Angeblich sind saure Zuckerln und Eistee besonders schädlich für die Zähne. Stimmt das?
Da tüfteln die Anwälte, da staunen die Konsumenten.
Welche Ausgaben kann ein steuerpflichtiger Behinderter geltend machen?
Durch gezielte Ablenkung können Schmerzen gelindert werden.
600.000 Frauen hier zu Lande leiden darunter, aber nur jede dritte konsultiert einen Arzt.
Ich liebäugle damit, mir eine Körperfettwaage anzuschaffen. Immer wieder stoße ich auf Angebote in Supermärkten. Sind diese Billiggeräte ebenso gut wie teure?
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Fällt zu Schulbeginn auf, dass Ihr Kind blinzelt, schielt, sich die Augen reibt, beim Lesen den Kopf dicht am Heft hält oder sich schwer tut mit dem Abschreiben von der Tafel, dann ist es Zeit für eine Brille.
Bei einigen Optikern kann man mit dem Kauf einer Brille auch eine Versicherung abschließen. Bei teureren Sehbehelfen kann sich das rentieren.
„Konsument“-Leser schildern ihre Erfahrungen mit Zahnärzten. Vielleicht kommt Ihnen das eine oder andere bekannt vor? Werfen Sie auch einen Blick in die "Reaktionen".
Zum Frühstück nichts, am Vormittag dafür eine Kinderschnitte und Naschereien. Mittags Burger, Pommes und Cola – falsche Ernährung und Bewegungsmangel sind die Hauptursachen, dass jedes siebente Kind in Österreich zu dick ist.
Tee- und Fruchtsaft-Mixgetränk von Hipp, angereichert mit Folsäure.
Angst vor Sucht ist unbegründet
Unbedingt nach der Uhr einnehmen
Neue Anwendungsart: Pflaster
Kondome sind zuverlässig wie nie Krebsrisiko verschwindend klein Ausgerechnet ein "ultra strong" war ein Ausreißer
Gesichts- und Oberkörperbräuner sind erschwinglich
Bequem, aber nicht ohne Risiko
Ein Übermaß lässt die Haut altern
So haben Firmen auf Konsumentenbeschwerden und auf unsere Intervention reagiert.
Über 100 Schmerzmittel im Test! Im aktuellen Heft – siehe unsere Titelgeschichte ab Seite 6 – können Sie sich über eine Premiere freuen:
Zur Selbstbehandlung am besten Ibuprofen
Sinnvoll bei stärkeren Schmerzen: Codein + Stufe-1-Mittel
Andere Kombinationen selten sinnvoll
Sterberisiko kann gesenkt werden.
Alzheimer ist nicht nur eine genetische Krankheit.
Neue Studie aus Italien.
Muttermilch ist das Beste für Säuglinge – aber auch die Mütter profitieren gesundheitlich durchs Stillen. Und dass es noch wirtschaftliche Vorteile bringt, ist nicht der einzige Grund, warum auch Väter diesen Artikel lesen sollten.
Die Zähne zusammenbeißen und Probleme durchkauen – das tun viele Erwachsene, ohne es zu wissen. Langfristig schädigt diese Gewohnheit jedoch Zähne und Kiefergelenke.
In unserer Rubrik "Vor den Vorhang" berichten Leser über Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus.
Patienteninformationen bei psychischen Problemen.
Preiserhebungen in Supermärkten sind in der Branche nicht gern gesehen. Ein Kommentar von "Konsument"-Redakteur Peter Blazek.
Wer viel sitzt, lange steht oder schwere Lasten trägt, muss besonders auf sein Kreuz achten.
Essen ist lebenswichtig. Doch manchmal macht uns das Essen krank. Häufig aber nicht immer, ist eine Lebensmittelallergie die Ursache.
Sie sind fast nebenwirkungsfrei, aber auch nur schwach wirksam Kombinationsmittel aus mehr als drei Bestandteilen sind nicht sinnvoll
Eigenwerbung bei Ernährungstipps.
Schutz vor Missbrauch bei rezeptpflichtigen Medikamenten möglich.
Falsche Herstellerangaben bei dm Sun Dance.
Vor einigen Jahren boomte die Magnetfeldtherapie. Jetzt ging eine der prominentesten Vertreiberfirmen, die Natural & Relax Wellness-System (früher MAS-Future Medical) in Konkurs. Konsumenten, die finanzielle Forderungen gegen die Firma haben, werden wahrscheinlich leer ausgehen.
Zahnseide reinigt dort, wo die Zahnbürste nicht hinkommt
Andere Interdentalreiniger säubern nicht so gründlich
Leserbrief zu Konsument 7/2004.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: