Zum Inhalt

Luftbefeuchter - Infektionsquelle

, aktualisiert am

Regelmäßiges Reinigen von Luftbefeuchtern wird unbedingt geraten.

Nach Angaben des bayrischen Ministeriums für Verbraucherschutz können Luftbefeuchter auf Ultraschallbasis eine Entzündung der Lungenbläschen (EAA) auslösen, die sich mit Husten und Fieber äußert. Sie entsteht durch das Einatmen von Staub, Schimmelpilzen, Hefen und Bakterien und kann bei geschwächten Personen lebensgefährlich werden. Es wird zur genauen Beachtung der Hygieneanleitung für Reinigung und Wartung der Geräte geraten, um ein Verkeimen des Wassers zu vermeiden. ( netdoktor.at )

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Wie gut ist festes Duschgel?

Wie gut ist festes Duschgel?

Wer beim Duschen Plastik sparen möchte, greift gerne zu festen Seifen statt zum klassischen Duschgel. Worauf Sie achten sollten.

Penaten Baby Seife

Penaten Baby Seife

Eine Babyseife enthält laut Werbung Babyöl und Honig. Was kann sich ein Baby mehr wünschen? Wir sagen: Eine Seife ohne Mineralöl und problematische Chemikalien!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang