Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

Parship: Geschäftspraxis unzulässig - Urteil des OGH

Wer sich im Internet kostenpflichtig bei einer Partnervermittlung anmeldet, hat ein 14-tägiges Rücktrittsrecht. Bei Parship konnte das bisher sehr teuer werden. Dieser Praxis hat der Oberste Gerichtshof einen Riegel vorgeschoben.

Urbanears.com - In-Ear-Kopfhörer als Hygieneartikel

Die gelieferten In-Ear-Kopfhörer sind eine Enttäuschung für Herrn Langer. Sein Rücktrittsrecht wird ihm allerdings aus hygienischen Gründen verweigert. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Semrad betreut.

Apple App Store - Schadhafte App

Als sich Herr Kolbeck wegen einer schadhaften App an Apple wendet, verweisen ihn diese lediglich an den Hersteller. Doch was ist mit seinem Recht auf Gewährleistung? - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Semrad betreut.

Daueraufträge nach Ableben - Was tun im Todesfall?

"Was muss im Todesfall der hinterbliebene Ehepartner tun, um nicht mit unbeglichenen Geldforderungen konfrontiert zu werden?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Kevin Zimmermann BSc.

Zahnschäden nach Operation - Entschädigung abgelehnt

Bei Operationen und Untersuchungen unter Narkose können Zähne und Kronen beschädigt werden. Wenn die Patienten über das Risiko korrekt aufgeklärt wurden, haben sie keinen Anspruch auf Entschädigung.

Kalte Progression - Eisiger Verlust

Bei den jährlichen Kollektivvertragserhöhungen langt auch der Finanzminister kräftig zu – ganz automatisch. Genannt wird das kalte Progression. Sie frisst einen Teil der Lohnerhöhungen wieder auf.

VW-Muster-Feststellungsklage - VKI startet Info-Hotline

Der VKI empfiehlt die Teilnahme an der deutschen Musterfest&shystellungsklage gegen die Volkswagen AG und stellt eine Ausfüllhilfe samt Mustertext zur Verfügung. Die Anmeldung ist ab sofort und zumindest bis 27.1.2019 möglich.

Geldanlage: Fonds - ETF vs. gemanagte Fonds

ETF werden derzeit in vielen Medien als relativ einfacher, kostengünstiger Renditebringer gehypt. Dass sie gemanagte Fonds bei der Rendite abhängen, ist aber nicht garantiert.

VKI-Blog: 10 Kategorien - 161 Beiträge

Am 5. Dezember 2016 ging unser VKI-Blog online. Die derzeit 23 aktiven Blogger schreiben regelmäßig über ihre Erfahrungen, Erlebnisse, Beobachtungen und liefern wertvolle Verbrauchertipps für den Alltag. 

Onlineshopping - Hochsaison für Amazon

Weihnachten ist Hochsaison für Onlineshopping-Portale wie Amazon. - Unser monatlicher KONSUMENT-Cartoon 12/2018, diesmal von Robert Scheifler.

aircolor Luftbild GmbH - Haustürgeschäft mit Hochbetagter

[Asset Included(Id:318902418845;Type:Bild)]Eine 89-jährige Dame leidet an Demenz und wird zu einem Vertrag überredet. Auf Zahlungsaufforderungen reagiert sie nicht, die Firma droht mit einem Rechtsanwalt. Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; betreut hat diesen Fall Mag. Elisabeth Barth. 

Amazon.de: wenig Kulanz - Mangelhafter Tragegriff

Ein Kunde besteht auf sein Recht auf Gewährleistung, als der Tragegriff seines Staubsaugroboters bricht. Anfangs zeigt sich Amazon.de noch kooperativ, doch dann bricht der Griff erneut, es antwortet niemand mehr.

Frage der Haltung - Kommentar von Gernot Schönfeldinger

Im digitalen Zeitalter wird es schwieriger zwischen Wahrheit und Lüge, Fälschung und Original zu unterscheiden. Wer kritisch bleiben möchte, darf nicht einmal mehr seinen eigenen Augen und Ohren uneingeschränkt trauen.

Smart ohne Haube - Kommentar von Gernot Schönfeldinger

Nach und nach überlassen wir Tätigkeiten des alltäglichen Lebens, wie z.B. das Kochen, smarten Technologien. Ich bevorzuge die traditionelle Art und verlasse mich auf meine eigene Lernfähigkeit, nicht auf Algorithmen.

Hofer-Reisen - Stornogebühr

"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Hofer-Reisen verzichtete kulanterweise auf die Stornogebühr eines gebuchten Kurzurlaubs.

Produktrückruf und Schadenersatz - Rechtliche Aspekte

"Wenn ich mich an einem Produkt verletzte, bei dem gerade ein Produktrückruf läuft, kann ich dann Schadenersatz einklagen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Mag. Alexander Wurditsch.

Umfrage: Haushalts- und Eigenheim-Versicherung - Was ist Ihnen wichtig?

Soll Ihre Versicherung besonders schwerwiegende, existenzbedrohende Schäden abdecken?                                                                 

Legen Sie vor allem Wert auf das Abdecken vieler kleiner Risiken?                                                                 

Nehmen Sie an unserer Umfrage zu Haushalts- und Eigenheim-Versicherungen teil.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang