Kalbsleberstreichwurst - 7 % Kalbsleber
"Ich habe eine Kalbsleberstreichwurst eingekauft, die gerade einmal 7 % Kalbsleber enthält. Ist das nicht Etikettenschwindel?"
"Ich habe eine Kalbsleberstreichwurst eingekauft, die gerade einmal 7 % Kalbsleber enthält. Ist das nicht Etikettenschwindel?"
Essen Sie angesichts des Pferdefleischskandals weniger Fleisch?
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Schimmelpilz bei getrockneten Feigen von Metro.
Sind Bio-Produkte gesünder als konventionell angebaute?
Wer hätte das gedacht? Die mit Sesam bestreuten Stangerln sind genauso salzig wie die klassischen Soletti.
Die Packung Seesaibling Naturfilets von Iglo ist nur zu rund zwei Drittel mit Fisch gefüllt. Doch das merkt man erst nach dem Öffnen.
Ist in Margarine Rindstalg enthalten? In der Deklaration heißt es: „besteht aus pflanzlichen Ölen und Fetten“. Fette stammen doch von Tieren, oder?
Der Kräuter-Aufstrich mit Frischkäse von Spar Vital ist als „cholesterinsenkend“ ausgelobt und daher nicht für alle geeignet. Doch ausgerechnet dieser Hinweis ist auf der Packung kaum zu entziffern.
Eine Granatapfel Früchteteemischung von Mr. Perkins, bei der die Granatäpfel vor allem außen auf der Verpackung zu finden sind. Im Tee macht ihr Anteil gerade einmal magere 0,2 Prozent aus.
"Küchenmeister-Qualität" steht auf der Packung. Eine sofort lösliche klare Hühnersuppe von Weiko, in deren Zutatenliste zwar Rindfleischextrakt, aber kein Hühnerfleischextrakt zu finden ist. Hauptzutaten: Speisesalz und Glutamat.
Spar führt unter der Eigenmarke "free from" eine gluten- und laktosefreie Backmischung für Pizzateig. Wie wenig Inhalt tatsächlich im Karton steckt, merkt man leider erst nach dem Öffnen.
Das Säckchen Original Rum-Kokos von Casali hat überraschend wenig Inhalt, aber dafür rund ein Drittel Luft. Doch das ist von außen kaum zu erkennen, obwohl die Packung ein Sichtfenster hat.
Brotlaibe werden in etlichen Supermärkten nicht gewogen, sondern pro Stück verrechnet und verkauft. Wiegen sie weniger, als am Regal oder dem Etikett angegeben, haben die Kunden das Nachsehen.
Eine Packung Prinzenrolle von DeBeukelaer. So üppig mit Kakaocreme gefüllte Kekse wie außen abgebildet sucht man in der Packung leider vergeblich.
Immer mehr Lebensmittel und -zutaten kommen aus China. Wie denken Sie darüber?
Derzeit bieten viele Unternehmen Mittel gegen Schimmel in Wohnräumen an. Doch Sprays oder Einnebeln helfen nicht, weil die Ursachen des Befalls damit nicht bekämpft werden können.
Tipps nonstop: "Kann ich eine frische Ananas auch dann noch unbesorgt essen, wenn sie am Strunk schimmelt?"
Scholle schmeckt gut, ist aber nicht gerade preiswert. Erhalten Kunden für ihr Geld den Fisch ihrer Wahl oder billigen Ersatz? Ist Frischware von der Theke tatsächlich frisch oder bereits überlagert? Bei unserem Test Scholle gibt es einiges zu staunen.
Eine Packung Fertigbackmischung für Topfenknödel von Knorr, bei der in Bröseln gewälzte Knödel auf der Vorderseite groß ins Bild kommen. Nur dumm, dass in der Packung gar keine Brösel drinnen sind.
Seit Kurzem empfehlen die Ernährungsgesellschaften doppelt so viel Vitamin D. Wie kommt es dazu? Ist das ein Aufruf zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
„100 % Granatapfel“ steht in großen Lettern auf der Packung des Mehrfruchtsaftgetränks von Rauch happy day. Der Granatapfelanteil dieses Getränks macht jedoch gerade einmal 22 % aus.
Anders als auf der Packung empfohlen, wurde Rama Margarine in einem Geschäft ungekühlt gelagert. Vertreiber Unilever sieht darin allerdings kein Problem.
Im Jungen Sommergemüse von Iglo stecken auch Kartoffeln. Wer rechnet denn damit?
Ein Fruchtgummi von Haribo, der groß auf der Verpackung mit Pfirsichen angibt, obwohl er überhaupt keine enthält. Für den Geschmack sorgt Aroma. Rein rechtlich ist alles in Ordnung. Kunden sehen das in der Regel anders.
Eine Kräuterwürzpaste von Knorr, die trotz der vollmundigen Bezeichnung „pur“ nur zu einem geringen Teil aus mediterranen Kräutern besteht.
Kunde König: Der tüchtige Konsument baut sich seine Möbel zusammen, repariert defekte Leitungen, managt seine Geldgeschäfte. Warum sollte er nicht auch sein eigener Bäcker sein?
Viele Fischarten sind gefährdet. Welche Feststellung trifft für Sie zu?
„Aus klaren Alpengewässern“ steht vorne groß auf der Packung Iglo Lachs-Forelle. Nur das Kleingedruckte verrät, dass der Fisch aus einer Aquakultur stammt.
Ein Becher Danone Obstgarten Diät, auf dessen Deckel ein niedrigerer Fettgehalt angegeben ist als auf der Seitenfläche. Preisfrage: Welche Kennzeichnung gilt?
Auch in Österreich, Deutschland und der Schweiz wurde in verarbeiteten Lebensmitteln Pferdefleisch entdeckt, das als Rindfleisch deklariert war. Die Zahl betroffener Fleischprodukte steigt.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: „Schafkäse und Oliven“ von Käsemacher bei Billa.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Selchfleischknödel (Gusto Gold, 1 kg, des Herstellers Hochreiter Fleischwaren) bei Hofer.
Fructose gilt als gesund, ist sie doch vor allem in Früchten enthalten. Sie wird gerne als Süßungsmittel in reiner Form eingesetzt.
In Zeitschriften und Gratisblättern ist immer wieder vom „Entgiften des Organismus“ die Rede.
Fleischskandal der anderen Art: kein Halal-Fleisch im Sandwich.
Der Verkauf von zuckerhaltigen Limonaden in Riesenbechern ist ab März 2013 in New York untersagt.
"Können auch kalt gepresste Öle wie Raps- und Olivenöl zum Kochen bzw. Braten verwendet werden?" - In unserer Rubrik "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Katrin Mittl, MSc.
Ein Mehrfruchtsaftgetränk von Rauch happy day, bei dem Erdbeeren außen auf der Verpackung groß in Szene gesetzt sind, obwohl der Saft nur zu 30 Prozent aus Erdbeeren besteht.
In der Packung Cantuccini alle Mandorle von Despar Premium steckt erstaunlich wenig Mandelgebäck. Doch das ist von außen nicht zu sehen.
Ich nasche gern Eis. Haben Sie dazu Nährwertangaben?
Warum spielen Meeresfische für die gesunde Ernährung eine so große Rolle?
In kandierten Früchten war laut Etikett auch der Farbstoff E129 angegeben. Stimmt es, dass dieser Stoff in Österreich nicht zugelassen ist?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: