Videoschnitt am Notebook - Frust für Freaks
Prinzipiell möglich
Prinzipiell teuer
Prinzipiell unsicher
Prinzipiell möglich
Prinzipiell teuer
Prinzipiell unsicher
SMS-Versand nicht immer eine FreudeGPRS bringt Vorteile für EiligeDie Zukunft hängt in der Warteschleife
Ich habe an dieser Stelle einmal gelesen, dass mir das Konsumentenschutzgesetz bei Haustürgeschäften ein siebentägiges Rücktrittsrecht einräumt. Kann ich den Vertragsrücktritt eigentlich auch per E-Mail erklären? Das würde doch einfach und rasch gehen.
Online ist nicht gleich preisgünstiger
Unklarheiten bei den Preisen
Große Unterschiede vor allem bei Flugtickets und Mietwagen
Was steckt hinter der IMEI-Nummer eines Handys und welche Funktion erfüllt sie?
Leserbrief zu Konsument 8/2002
Kopiert alle Audio-Dateien: PlexWriter.
Deutliche Preisunterschiede bei Sicherheitscode-Feststellung.
Die Erlebnisse und die Meinung unserer Leser sind eine wertvolle Information.
In den neuen Foren auf www.konsument.at ist nun Platz für Diskussionen.
Überraschend gutNur einfache AuskünfteKosten beachten
Die Handy-Begeisterung fordert ihren Tribut, der Antennenwald wird immer dichter. Forderungen, bei der Errichtung von GSM-Sendeanlagen sensibler vorzugehen, sind nicht mehr zu überhören.
Vielleicht der bessere Kauf als ein Notebook
Achten Sie auf den Speicherplatz
Die Unterschiede schwinden
Dual-Band dominiert den Markt
Unmittelbare Preisvergleiche sind nicht möglich
Bahnreisen lassen sich auch via Internet planen. Das ist oft einfacher als das Stöbern in Kursbüchern, doch nicht frei von Lücken und Überraschungen.
Zehn Wochen Wartezeit waren für die Firma Goldadler kein Grund zur Entschuldigung.
Betrüger missbrauchen Daten anderer Personen.
Umfrage unter Besuchern unserer Homepage.
Versandhandel, Autoimport, Reise, Bezahlung mit Kreditkarte… – wer im Ausland einkauft und dabei Probleme hat, findet nun eine neue Anlaufstelle: www.europakonsument.at
Tipps für elektrosensible MenschenEin Großteil der Strahlenbelastung ist hausgemachtEine Reduktion ist mit einfachen Mitteln möglich
Einen E-Mail-Account zu haben ist gut, zwei sind besser
Möglichkeiten, wie Sie von überall auf Ihre Mails zugreifen können
Gute Tintenstrahldrucker gibt es bereits zu moderaten Preisen
Durch teure Tintenpatronen gerät man ins Dilemma
Ich möchte mir zu meinem PC einen CD-Brenner kaufen. Was bedeuten bei den Leistungsbeschreibungen mancher Geräte die Bezeichnungen „Bulk“ und „Retail“?
Leserbrief zu Konsument 5/2002
Frequenzbereich der analogen Schnurlostelefone für den GSM-Mobilfunk freigemacht.
Wenn Sie richtig suchen, werden Sie auf unserer Website sehr viel finden – eine kleine Anleitung.
Herzkrankheiten nehmen weiterhin zu. Das Portal www.herzinfo.at bietet Betroffenen ein gutes Informationspaket an.
Die Diskussion über Elektrosmog ruft zahlreiche Trittbrettfahrer auf den Plan, die Produkte zum Schutz vor Handystrahlen auf den Markt bringen. Vieles erscheint fragwürdig, es gibt aber auch wirksame Abschirm-Methoden.
Geschockt über die Höhe Ihrer letzten Telefonrechnung? Nicht immer liegt die Schuld beim Anbieter, doch wenn, dann werden Sie nicht allein gelassen.
Angebote von Frauen für Frauen unter www.frauenfinanzzentrum.at
Leserbrief zum Notebook-Test in Konsument 4/2002
Nachtrag der Servicemöglichkeiten von HP zum Notebook-Test in Ausgabe 4/2002
In der Meinung, damit Kosten zu sparen, habe ich bisher zum Lesen umfangreicherer Internetseiten beziehungsweise der eingegangenen E-Mails die im Menü „Datei“ angebotene „Offlinefunktion“ von Internet Explorer und Outlook Express verwendet. Nun verrechnet mir mein Provider diese Zeiten. Warum?
Internetbuchung, kein Bordservice, Landung auf kleinen Flughäfen weit außerhalb der Zentren, aber extrem niedrige Preise (die allerdings täglich schwanken).
Zwei Leserbriefe zum Kopierschutz bei CDs in Konsument 3/2002
Auf den Einsatz von Handy oder Notebook im Ausland sollten Sie sich ebenso gut vorbereiten wie auf die Reise selbst.
Onlinebroker sind eindeutig kostengünstiger konventionelle Wertpapierhändler am Bankschalter. Trotzdem: Der Aktienkauf ohne Beratung empfiehlt sich nur echten Börsenprofis. Es gibt starke Unterschiede bei Qualität und Spesen.
Neuwagenkäufer können sich die Mühe eines nachträglichen Einbaus einer Freisprechanlage ersparen. Das hat allerdings seinen Preis.
Mit ihrer Impulsverrechnung sichert sich die Telekom ein beträchtliches
Körberlgeld: bei einer durchschnittlichen Telefonrechnung mehr als zehn
Prozent.
Dutzende Anbieter überschwemmen den Markt. Wahllos präsentierte Tarifbeispiele verunsichern die Konsumenten.
Wirklich sparen kann man nur durch bewußtes Telefonierverhalten im Festnetz.
„Konsument“ ist im Volltext online. Auf Abonnenten warten zahlreiche Vorteile.
Multimedia-Gerät oder Mode-Accessoire
Internetnutzung bleibt ein Mauerblümchen
Wenig Mängel beim Telefonieren
Die zahlreichen Berichte über krank machende Handystrahlen verunsichern die Konsumenten. Wir sagen Ihnen, was davon zu halten ist und wie man Handys sinnvoll nutzt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: