Auto + Transport
All articles on the topic
Neuwagen-Definition - "Fabriksneu"
"Autohändler preisen Autos als Neuwagen an, die keineswegs mehr als fabriksneu bezeichnet werden können. Manchmal ist sogar deutlich sichtbar, dass sie bereits benutzt wurden. Gibt es eine rechtliche Regelung?"
Honda, Lexus, Nissan - Kfz-Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Honda Zweirad, Lexus Hybrid, Nissan Patrol und Toyota Yaris.
Autohaus Wolkersdorf - Reservekabel für Elektrofahrzeug geliehen
"Ein Fall für KONSUMENT": Das Autohaus Wolkersdorf lieh dem Autobesitzer kulanterweise ein Reservekabel für das Elektrofahrzeug.
Wildunfälle und Versicherung - Crash in der Dämmerung
In der Dämmerung gibt es viele Verkehrsunfälle mit Rehen oder Hasen. Nicht jeder Schaden ist durch eine Versicherung gedeckt.
Premium-Sprit: kein Vorteil - Nur geringe Mehrleistung
Tests des ADAC haben gezeigt, dass mit Zusatzstoffen versehene Kraftstoffe keine der behaupteten Vorteile bringen.
Winterreifen - O.k. auf Schnee, k.o. bei Nässe
Beinahe alle getesteten Reifen kommen bei winterlichen Fahrbahnbedingungen gut klar und haben mit Schnee und Eis kaum Probleme. Die Entscheidung um die qualitativ besten Winterreifen fällt auf nasser Fahrbahn, bei Verschleiß sowie Spritverbrauch.
Fahrradservice in Tirol - Riskanter Ritt
Service und Kundenfreundlichkeit werden unterschiedlich interpretiert. Bedenklich wird es aber, wenn sicherheitsrelevante Mängel übersehen werden.
ÖBB und Privatbahnen - Kein Anschluss mit diesem Ticket
Seit ihrem Markteintritt im Dezember 2011 konkurriert die WESTbahn mit den ÖBB. Tickets werden gegenseitig oft nicht anerkannt.
Verkehrstarife für Jugendliche - Coole Angebote
Ab September 2013 können Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge bis 24 Jahre günstige Jahresnetzkarten für ihr Bundesland kaufen. Die Preise sind unterschiedlich.
Take-away auf Bahnhöfen - Frisch fährt ab
Wer schnell vor Abfahrt des Zuges etwas zu essen braucht, findet auf großen Bahnhöfen ein breites Angebot. Erfreulich: Das meiste zum Mitnehmen kann man unbesorgt verspeisen.
Walser GmbH - Kindersitz Fixierriemen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Firma Walser GmbH sandte 2 neue kostenlose Fixierriemen für den Kinderfahrradsitz zu.
ÖBB: Zugverspätung - Fahrpreis rückerstattet
"Ein Fall für KONSUMENT": Die ÖBB erstattete den vollen Ticketpreis doch noch zurück.
Lidl: Playtive Scooter - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Playtive Scooter von Lidl.
ADAC-Pannenstatistik 2012 - Einige Automodelle fielen negativ auf
12 der 93 getesteten Modelle fielen auf Grund häufiger Pannen negativ auf.
Bahn: Mehr Rechte für Zug-Fahrer - Neues Fahrgastrechtegesetz
Seit 1. Juli 2013 gelten günstigere Regeln für Bahnkunden.
Fahrschule Europa geschlossen - VKI unterstützt Geschädigte
Am 5.6.2013 legte der Inhaber der Fahrschule Europa in Wien 3 die Fahrschulbewilligung zurück. Fahrschüler, die danach ihren Kurs besuchen wollten, standen vor verschlossenen Türen. Der VKI sucht nun Betroffene, um sie beim Durchsetzen von Ansprüchen zu unterstützen.
Autoapotheken: Kauf, Preis, Ausstattung - Museumsstücke im Kofferraum
Test Autoapotheken: Dass auch die Autoapotheke ein Verfallsdatum hat, wissen viele Autofahrer, doch mit der Kontrolle hapert es. Worauf Sie beim Kauf eines neuen Verbandkastens achten sollten.
Mietwagen: AVIS Irland - Über 300 € zu viel verrechnet
"Ein Fall für KONSUMENT": AVIS Irland erstattete den zu viel verrechneten Betrag für das Mietauto doch noch zurück.
Ghost Mountainbikes - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Mountainbikes von Ghost-Bikes.
Autoreisezüge - Schiene statt Stau
So können Sie Auto oder Motorrad per Bahn in den Urlaub mitnehmen.
Garantie: Autoreifen beschädigt - Reparatur eines Reifenschadens
Tipps nonstop: "Ich habe einen Reifenschaden reparieren lassen. Auf der Rechnung steht "ohne Garantie". Was heißt das genau? Ist vielleicht gemeint, dass ich keine Gewährleistung habe?"
Autokauf im Internet - Achtung bei Treuhändern!
Besonders günstige Angebote im Internet sollte man genau überprüfen. Treuhanddienste, die grenzüberschreitende Geschäfte abwickeln, bilden dabei keine Ausnahme, wie das Beispiel unseres Lesers zeigt. Lesen Sie auch auf Seite 2 den Versuch Autokäufer zu betrügen.
THV-Süd Reiseveranstalter - Kein Karneval in Venedig
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - Das Busunternehmen THV-Süd aus Eugendorf bietet eine Reise "Karneval in Venedig" an, ohne dass die Reisenden am Karneval teilnehmen können.
Bahnfahren - Gefährliche Gleise
Bahnfahren ist weitaus sicherer als Autofahren. Doch Züge können nicht ausweichen und haben einen sehr langen Bremsweg. An Kreuzungen von Straßen mit Bahngleisen und auf Bahnhöfen ist daher Vorsicht geboten.
Flughafentransfer: Preisvergleich - Öffis, Taxi oder Auto?
Öffentliche Verkehrsmittel, Privatauto oder Taxi? Bevor Sie entscheiden, womit Sie zum Flughafen fahren, sollten Sie sich Ihrer Urlaubskassa zuliebe genau über die Kosten informieren.
E-Bikes: Sicherheit ... - ... bleibt auf der Strecke
Kettler, Winora, Hercules, Kalkhoff, Raleigh, KTM und 9 weitere E-Bikes im KONSUMENT-Test: Der Aufwärtstrend der Elektrofahrräder oder Pedelecs ist ungebrochen. In unserem Test weisen auch teure E-Bikes erschreckende Sicherheitsmängel auf. Lesen Sie
Opel Kandl - Auto kostenlos repariert
"Ein Fall für KONSUMENT": Gekauftes Vorführauto von Opel war mehrmals defekt.
Auto-Pickerl-Überprüfung - Bremsdefekte überwiegen
Bremse, Licht und Reifen sind die häufigsten Auto-Mängel.
Mietwagen - Günstig losfahren
Es ist überhaupt nicht schwer, bei der Mietwagenbuchung für den Urlaub ein paar Euro zu sparen.
WIHUP Taxiservice - Teure Botenfahrt
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - Mehrkosten für Essenslieferungen wurden vom Unternehmen WIHUP Taxiservice verschwiegen.
Radfahren: Neue Verkehrsregeln - Telefonieren verboten
Mit April treten einige Gesetzesänderungen für Radfahrer in Kraft. Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist nun verboten.
Specialized Räder - Rückrufaktion
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Specialized ruft Rennräder und Rahmensets zurück.
Toyota Meininger: Schaden behoben - Dienstwagen streikt
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines Dienstwagens durch Toyota Meininger an einem Samstag.
Holding Graz Linien - Schwarzfahrt wider Willen: Strafe erlassen
"Ein Fall für KONSUMENT": Die Zugkarte "inklusive Straßenbahn" war doch "exklusive Straßenbahn".
Niedermeyer GmbH: Tom-Tom Navi - Defektes Gerät
"Ein Fall für KONSUMENT": Ein defektes Tom-Tom-Navi, bei dem auch ein Update nichts nützte.
Reifenhersteller im Ethik-Test - Dem Gummi auf der Spur
Ethik-Test: Die gesellschaftliche Verantwortung (CSR) der Reifenhersteller reicht nur bis zum Produktionswerk. Wie der Gummi gewonnen wird, wollen sie lieber nicht verraten.
Navigation: Navis schlagen Apps - Grobe Fehlleitungen gibt es nicht mehr
Software für Smartphones gibt es auch zum Nulltarif. Navigationsgeräte sind um einiges teurer, aber immer noch schlauer.
Taxi: Ihre Rechte als Fahrgast - Einstiegshilfe
Viele Bestimmungen regeln das Verhältnis zwischen Kunde und Taxiunternehmen. Manche Details sind sogar von Bundesland zu Bundesland verschieden. Ein Überblick über Ihre wichtigsten Rechte als Fahrgast.