ÖBB: verlegte Haltestelle - Villach - Venedig
Wer mit den ÖBB von Wien nach Venedig will, muss für die Strecke Villach–Venedig und retour den Bus benützen.
Wer mit den ÖBB von Wien nach Venedig will, muss für die Strecke Villach–Venedig und retour den Bus benützen.
Die Preisunterschiede bei Motorölen sind enorm – es gibt sie schon um ein paar Euro pro Liter, andere wiederum kosten 50 Euro und mehr.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Auto-Sitzbezüge von Walser.
Eine Haftpflichtversicherung ist für Radfahrer und E-Biker nicht vorgeschrieben, aber anzuraten.
"Die Zitrone": Bei manchen modernen Autos können selbst einfache Schäden nur noch mit erheblichem Aufwand behoben werden.
Mehr als 100 Millionen Elektrofahrräder bevölkern bereits die Straßen. Pedelecs – so die korrekte Bezeichnung – sind umweltfreundlich und bequem. Doch im Labor enttäuschten gleich mehrere renommierte Marken wegen gravierender Sicherheitsmängel.
Nachtzug statt Hotelzimmer – diese Option ist immer seltener möglich. Und bei Beschwerden ist man auf die Kulanz der ÖBB angewiesen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur eines BMW durch die Firma Denzel.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kfz-Ladekabel für eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung von MLINE.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Nolan Motorradhelme von Schumoto.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kostenloser Ersatzbügel bei EVVA abgeholt.
Österreichs öffentlicher Verkehr besteht aus Bahnen, Buslinien und Stadtverkehrsunternehmen. Gemeinsame Tickets für alle Linien sind derzeit Zukunftsmusik. Das macht das Umsteigen mühsam.
Tipps nonstop: "Wie sieht die gesamte Umweltbilanz eines Hybridautos im Vergleich zu einem Pkw mit Verbrennungs- oder Elektro-Antrieb aus?" - Leser fragen, unsere Experten antworten - hier Redakteur Peter Blazek.
Verbesserungen für Kunden: Wir vom VKI haben neun Kfz-Leasing-Unternehmen geklagt und vor dem Obersten Gerichtshof gewonnen.
Die neue Testserie von Navigationsgeräten zeigt einmal mehr: Das Problem liegt nicht im Navigieren … - Dieser Test ist nur online zugänglich und nicht im Heft abgedruckt.
Rettungsmannschaften benötigen exakte Informationen über den Karosserie- und Elektronikaufbau von Fahrzeugen, um die Bergescheren richtig anzusetzen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: ÖBB erstattete den Betrag für das zweite Ticket zurück
"Ein Fall für KONSUMENT": Berichte aus unserer Beratung - Fälle, die wir erledigen konnten und solche, an denen wir uns die Zähne ausgebissen haben. - Diesmal: TomTom stellte wegen fehlerhaftem Kartenmaterial einen Gutschein aus.
"Gefährliche Produkte": Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Magnetische Ladegerät für E-Bikes von Intersport.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Heaset von Grothusen
Wenn man in Italien die Autobahnmaut per Bankomat- oder Kreditkarte bezahlen will, kann es sein, dass sich der Schranken öffnet, obwohl die Bezahlung nicht funktioniert hat, warnt das Europäische Verbraucherzentrum Wien.
Nach der Aufregung der letzten Tage hat der Fahrzeughandel Kulanz versprochen. Der derzeitige Bio-Anteil sei zwar unbedenklich, aber man sei bereit, sich etwaige Schadensfälle nochmals anzusehen.
Bei groben Verspätungen haben Bahnfahrer Entschädigungsansprüche. Eine unabhängige Schlichtungsstelle unterstützt Fahrgäste bei Konfliktfällen mit Bahnen. Und sie gestaltet als Aufsichtsbehörde die Spielregeln im Bahnverkehr mit.
Kunde König:
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fernbedienung von Parrot
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Scooter von Hudora
"Hätten Sie es gewusst?" - die monatliche Konsument-Frage: Auch mit der Reifenwahl kann man Sprit sparen. Wie hoch ist das Einsparungspotenzial dabei?
Weniger imageträchtige Produkte rücken nach vorne. Ein indischer Hersteller hat überraschend gute Ergebnisse. Nicht nur chinesische Reifen rutschen nach hinten. Vor Neupreis und Rollwiderstand ist die Laufleistung normalerweise der einflussreichste Kostenfaktor.
Rund drei Prozent aller Verkehrsunfälle gehen laut einer aktuellen Studie aus Frankreich auf die Einnahme von Medikamenten zurück.
„Ein Fall für KONSUMENT“: Suncar gibt falsche Adresse an.
Die Bahn wirbt um Senioren: Die Vorteilscard Senior macht sich rasch bezahlt. Frauen kommen fünf Jahre früher in den Genuss dieser Angebote.
Teilzahlungen, das zeigt unser Test, sind immer teurer als Barzahlung: Der Versandhandel verlangt bis zu 22 Prozent Zinsen. Die Informationen für den Kunden sind mangelhaft und verwirrend.
Billigmodelle erblicken kaum mehr das Licht der Welt - Dafür ist die Ausstattung abermals verbessert - Smartphones vergleichsweise im "Frühchen"-Stadium
Konsument international berichtet, was andere Konsumentenmagazine schreiben. – Hier: Frankreich
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Anhängerkupplung von Rameder
Tipps nonstop: "Kann ich eine eine Papierrechnung von handyparken.at verlangen?"
Kleinwagen sind noch immer ein Hit aber auch die Geländewagen boomen wieder.
Autoreisezug-Verbindungen gibt es innerhalb Österreichs, nach Deutschland und nach Italien. Für Motorräder zahlt man die Hälfte. In der Hochsaison wird es teurer.
"Hinter den Vorhang" schicken wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um hohe Kosten für die Reparatur eines Volkswagens bei VW Liewers.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: